Salome
DVD

Salome

Abstract: Der Wiener Dichter Anton Lindner war 1901 mit dem Vorschlag an Richard Strauss herangetreten, aus dem Drama Salomé von Oscar Wilde (geschrieben 1891, eines seiner wenigen in französischer Sprache verfassten Werke; uraufgeführt 1896 in Paris mit Sarah Bernhardt) ein Libretto zu formen. Strauss entdeckte in Lindners Fassung „ein paar geschickt versifizierte Anfangsszenen“, entschloss sich aber dann, das Libretto selbst zu gestalten. Dabei griff er auf die (von Lindner herausgegebene) Salomé-Übersetzung von Hedwig Lachmann zurück.. (de.wikipedia.org)


Titel / Autor: Salome [Videoregistrazione] / [di] Richard Strauss ; [musica eseguita da] Wiener Philharmoniker ; conductor: Karl Böhm ; directed by Götz Friedrich

Veröffentlichung: Hamburg : Deutsche Grammophon, 2007

Physische Beschreibung: 1 disco ottico elettronico (DVD), (101') : color., son. ; 12 cm. +1 fasc. (28 p.)

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Salome
Notiz:
  • Lingue: tedesco
  • Sottotitoli: tedesco, inglese, francese, spagnolo, cinese
  • Freigegeben ab 6 Jahren
  • DVD area 0 ; PAL ; formato video: 4:3 ; formato audio: PMC stereo, DTS 5.1
Allgemeine Daten (100)
  • Datumstyp: Jahr (bestimmtes Datum)
  • Datum: 2007
  • Target: Erwachsene
Texte (105)
  • Genre: Belletristik

Zitate

APA:.(2007). Salome Deutsche Grammophon.

MLA:. Salome Hamburg : Deutsche Grammophon.2007.

Chicago:. (2007). Salome Hamburg : Deutsche Grammophon.

Harvard:.(2007). Salome Hamburg : Deutsche Grammophon.


BibTeX - EndNote - RefWorks - HTML - Drucken
Den Titel teilen