Lebenspraktisches Lernen: Geld
Buch

Löffler, Ulrike

Lebenspraktisches Lernen: Geld

Abstract: So lernen Ihre Schüler spielerisch, Scheine, Münzen und deren Wertigkeit nachhaltig zu unterscheiden!Der Umgang mit Geld gehört zu unserem täglichen Leben dazu. Umso wichtiger, dass auch Schüler mit geistiger Behinderung diesen Umgang lernen und so ein wichtiges Stück an Selbstständigkeit gewinnen. Diese Materialien bieten Ihren Schülern vielfältige, vor allem spielerische Zugänge zum Thema Geld.. (amazon.de)


Titel / Autor: Lebenspraktisches Lernen: Geld : Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung / Ulrike Löffler, Isabel Schick

3. Aufl

Veröffentlichung: Buxtehude : Persen, 2012

Physische Beschreibung: 76 p. : ill. ; 30 cm. +1 disco ottico elettronico (CD-ROM)

Reihen: Bergedorfer Unterrichtsideen [Persen]

ISBN: 9783834432087

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Compl. del tit. dalla cop
Allgemeine Daten (100)
  • Datumstyp: Jahr (bestimmtes Datum)
  • Datum: 2012
  • Target: Erwachsene
Texte (105)
  • Genre: Belletristik

Zitate

APA:Löffler, U..(2012). Lebenspraktisches Lernen: Geld Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung (3. Aufl). Persen.

MLA:Löffler, Ulrike, . Lebenspraktisches Lernen: Geld Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung 3. Aufl. Buxtehude : Persen.2012.

Chicago:Löffler, Ulrike, . (2012). Lebenspraktisches Lernen: Geld Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung 3. Aufl. Buxtehude : Persen.

Harvard:Löffler, U..(2012). Lebenspraktisches Lernen: Geld Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung (3. Aufl). Buxtehude : Persen.


BibTeX - EndNote - RefWorks - HTML - Drucken
Den Titel teilen