Nachlass Marie Gräfin Zay-Kolowrat, frühes Altwiener und Meissener Porzellan, Nachlass Bertha Freiin von Suttner-Kinsky, Mobiliar und Miniaturen, Nachlass Regierungsrat Wilhelm von Wartenegg, ölgemälde alter Meister, verschiedener Privatbesitz, ölgemälde alter Meister, Meister der weiblichen Halbfiguren und zwei Giovanni Battista Tiepolo..
Buch

Nachlass Marie Gräfin Zay-Kolowrat, frühes Altwiener und Meissener Porzellan, Nachlass Bertha Freiin von Suttner-Kinsky, Mobiliar und Miniaturen, Nachlass Regierungsrat Wilhelm von Wartenegg, ölgemälde alter Meister, verschiedener Privatbesitz, ölgemälde alter Meister, Meister der weiblichen Halbfiguren und zwei Giovanni Battista Tiepolo..

Titel / Autor: Nachlass Marie Gräfin Zay-Kolowrat, frühes Altwiener und Meissener Porzellan, Nachlass Bertha Freiin von Suttner-Kinsky, Mobiliar und Miniaturen, Nachlass Regierungsrat Wilhelm von Wartenegg, ölgemälde alter Meister, verschiedener Privatbesitz, ölgemälde alter Meister, Meister der weiblichen Halbfiguren und zwei Giovanni Battista Tiepolo.. : Versteigerungen vom 28. bis 31. März und am 2. April 1917 / Dorotheum

Veröffentlichung: Wien : Dorotheum, 1917

Physische Beschreibung: III c. di tav., 106 p., 40 c. di tav. : ill. ; 31 cm

Datum:1917

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Werk:
Nachlass Marie Gräfin Zay-Kolowrat, frühes Altwiener und Meissener Porzellan, Nachlass Bertha Freiin von Suttner-Kinsky, Mobiliar und Miniaturen, Nachlass Regierungsrat Wilhelm von Wartenegg, ölgemälde alter Meister, verschiedener Privatbesitz, ölgemälde alter Meister, Meister der weiblichen Halbfiguren und zwei Giovanni Battista Tiepolo..
Titelvarianten:
  • Nachlässe Marie Gräfin Zay-Kolowrat, Bertha Freiin Suttner-Kinsky, Regierungsrat Wilhelm von Wartenegg und verschiedener Provatbesitz
Notiz:
  • Catalogo della 272. vendita all'asta, tenuta a Vienna presso il Dorotheum dal 28 al 31 marzo e il 2 aprile 1917
  • In calce al front.: Ausstellung vom 25. bis 27. März 1917 von 10 bis 1/2 6 Uhr
  • In testa al front.: 272. Kunstauktion
  • Tit. in cop.: Nachlässe Marie Gräfin Zay-Kolowrat, Bertha Freiin Suttner-Kinsky, Regierungsrat Wilhelm von Wartenegg und verschiedener Provatbesitz
Allgemeine Daten (100)
  • Datumstyp: Jahr (bestimmtes Datum)
  • Datum: 1917
  • Target: Erwachsene
Texte (105)
  • Genre: Belletristik

Zitate

APA:.(1917). Nachlass Marie Gräfin Zay-Kolowrat, frühes Altwiener und Meissener Porzellan, Nachlass Bertha Freiin von Suttner-Kinsky, Mobiliar und Miniaturen, Nachlass Regierungsrat Wilhelm von Wartenegg, ölgemälde alter Meister, verschiedener Privatbesitz, ölgemälde alter Meister, Meister der weiblichen Halbfiguren und zwei Giovanni Battista Tiepolo.. Versteigerungen vom 28. bis 31. März und am 2. April 1917 Dorotheum.

MLA:. Nachlass Marie Gräfin Zay-Kolowrat, frühes Altwiener und Meissener Porzellan, Nachlass Bertha Freiin von Suttner-Kinsky, Mobiliar und Miniaturen, Nachlass Regierungsrat Wilhelm von Wartenegg, ölgemälde alter Meister, verschiedener Privatbesitz, ölgemälde alter Meister, Meister der weiblichen Halbfiguren und zwei Giovanni Battista Tiepolo.. Versteigerungen vom 28. bis 31. März und am 2. April 1917 Wien : Dorotheum.1917.

Chicago:. (1917). Nachlass Marie Gräfin Zay-Kolowrat, frühes Altwiener und Meissener Porzellan, Nachlass Bertha Freiin von Suttner-Kinsky, Mobiliar und Miniaturen, Nachlass Regierungsrat Wilhelm von Wartenegg, ölgemälde alter Meister, verschiedener Privatbesitz, ölgemälde alter Meister, Meister der weiblichen Halbfiguren und zwei Giovanni Battista Tiepolo.. Versteigerungen vom 28. bis 31. März und am 2. April 1917 Wien : Dorotheum.

Harvard:.(1917). Nachlass Marie Gräfin Zay-Kolowrat, frühes Altwiener und Meissener Porzellan, Nachlass Bertha Freiin von Suttner-Kinsky, Mobiliar und Miniaturen, Nachlass Regierungsrat Wilhelm von Wartenegg, ölgemälde alter Meister, verschiedener Privatbesitz, ölgemälde alter Meister, Meister der weiblichen Halbfiguren und zwei Giovanni Battista Tiepolo.. Versteigerungen vom 28. bis 31. März und am 2. April 1917 Wien : Dorotheum.


BibTeX - EndNote - RefWorks - HTML - Drucken
Den Titel teilen