Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Abstract:
Was sollen und wollen Frauen heutzutage nicht alles sein? Freundin, Mutter, Gattin, Businessfrau, Geliebte, Sportskanone, Kulturinteressierte, Schönheit, Hausfrau, Multitasking-Queen, Taxi, Coach und Krankenschwester … Und möglichst alles in Perfektion. Doch wer überall 100 Prozent geben will, braucht mindestens 48 Stunden pro Tag, acht Arme und Nerven dicker als Wasserrohre – und wird dennoch scheitern, so viel steht fest. Warum also überhaupt an diesem unrealistischen Ideal festhalten? Wer fünfe gerade sein lässt und gerne mal alle viere ungerade von sich streckt, hat mehr vom Leben. Ein Plädoyer gegen den Mythos der Perfektion.
Titel / Autor: Ich dachte, ich bin schon perfekt : ein Überlebenstraining für alle, die herrlich normal bleiben wollen / Lucinde Hutzenlaub, Heike Abidi
1. Aufl
Veröffentlichung: München : Penguin, 2021
Physische Beschreibung:
333 S. ; 19 cm
ISBN: 9783328108221
Datum:2021
Sprache:
Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)
APA:Hutzenlaub, L..(2021). Ich dachte, ich bin schon perfekt ein Überlebenstraining für alle, die herrlich normal bleiben wollen (1. Aufl). Penguin.
MLA:Hutzenlaub, Lucinde, . Ich dachte, ich bin schon perfekt ein Überlebenstraining für alle, die herrlich normal bleiben wollen 1. Aufl. München : Penguin.2021.
Chicago:Hutzenlaub, Lucinde, . (2021). Ich dachte, ich bin schon perfekt ein Überlebenstraining für alle, die herrlich normal bleiben wollen 1. Aufl. München : Penguin.
Harvard:Hutzenlaub, L..(2021). Ich dachte, ich bin schon perfekt ein Überlebenstraining für alle, die herrlich normal bleiben wollen (1. Aufl). München : Penguin.