Das Anti-Stress-Konzept
Buch

Niklewski, Günter

Das Anti-Stress-Konzept

Abstract: Ohne Stress geht es nicht und nicht jeder Stress ist schlecht! Probleme gibt es, wenn der Stress zu viel wird und man nicht richtig auf ihn reagiert. „Das Anti-Stress-Konzept“ vermittelt alltagstaugliche Tipps genauso wie die nötigen medizinischen und psychologischen Kenntnisse, um mit Stress individuell fertig zu werden. Wieso lassen wir uns stressen und wieso stressen wir uns? Der Ratgeber zeigt, an welchen Schrauben wir drehen müssen, wenn der Druck zu groß wird. Ein Test zeigt Ihnen, welcher Stresstyp Sie sind. Und das Buch hilft bei der Diagnose mit Fragebögen und Checklisten, gibt Antworten aus der Praxis?und erklärt, was Burnout eigentlich ist und wir man vorbeugen kann.


Titel / Autor: Das Anti-Stress-Konzept / Günter Niklewski ; Rose Riecke-Niklewski ; Stiftung Warentest

Veröffentlichung: Berlin : Stiftung Warentest, 2013

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill. ; 23 cm

Reihen: Test

ISBN: 9783868511406

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Allgemeine Daten (100)
  • Datumstyp: Jahr (bestimmtes Datum)
  • Datum: 2013
  • Target: Erwachsene
Texte (105)
  • Genre: Belletristik

Zitate

APA:Niklewski, G..(2013). Das *Anti-Stress-Konzept Stiftung Warentest.

MLA:Niklewski, Günter, . Das *Anti-Stress-Konzept Berlin : Stiftung Warentest.2013.

Chicago:Niklewski, Günter, . (2013). Das *Anti-Stress-Konzept Berlin : Stiftung Warentest.

Harvard:Niklewski, G..(2013). Das *Anti-Stress-Konzept Berlin : Stiftung Warentest.


BibTeX - EndNote - RefWorks - HTML - Drucken
Den Titel teilen