Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Urwelten ; aus dem Englischen von Hainer Kober - Kopien
Abstract:
Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. Eine Python, die in der kenianischen Savanne frühe Verwandte des Menschen auf Bäume jagt. Die Vergangenheit ist lebendig - und sie hinterlässt Spuren. Der Paläontologe Thomas Halliday entziffert sie origineller denn je. Anschaulich lässt er verlorene Welten wiederaufleben, erklärt, wie Ökosysteme entstehen und verschwinden, wie alte Spezies durch neue verdrängt werden, wie Lebewesen wandern, sich anpassen und entwickeln. In bester Nature-Writing-Tradition führt Halliday durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte und sieben Kontinente - und zeigt, wie wertvoll die fossilen Spuren auch für den Kampf gegen und Artensterben sind.
APA:Halliday, T..(2022). Urwelten ; aus dem Englischen von Hainer Kober eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte (1. Aufl). Hanser.
MLA:Halliday, Thomas, . Urwelten ; aus dem Englischen von Hainer Kober eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte 1. Aufl. München : Hanser.2022.
Chicago:Halliday, Thomas, . (2022). Urwelten ; aus dem Englischen von Hainer Kober eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte 1. Aufl. München : Hanser.
Harvard:Halliday, T..(2022). Urwelten ; aus dem Englischen von Hainer Kober eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte (1. Aufl). München : Hanser.