Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Abstract:
Nie in ihrer Geschichte haben die Menschen gewaltigere Anstrengungen unternommen, um sich gegen Krankheit, Unfälle, Gewalt, Subversion und Terror abzusichern. Sicherheit ist der große Fetisch unserer von Ängsten heimgesuchten Gesellschaft. Kaum ein Begriff eignet sich so gut dazu, Menschen zu manipulieren, Andersdenkende zu diskriminieren oder von den Menschen Opfer einzufordern. Wenn es um unsere Sicherheit geht, ist keine Summe zu phantastisch, bedenkenlos opfern wir Freiheiten - man denke nur an den 11. September 2001. Johano Strasser beleuchtet unsere gesellschaftsbedingten Ängste und tastet sie auf ihre Begründetheit ab. Sozialphilosophisch fundiert zeigt er, welche Wege uns aus der Angst führen. Die Lösung klingt rational und steht für Strassers hohe Sensibilität für das Thema: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!