Coronabilanz
Buch

Di Fabio, Udo

Coronabilanz

Abstract: Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei. Undo doch darf schon bilanziert werden. NIcht nur das Infektionsgeschehen war beispiellos. Ohne Vorbild waren auch die weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Der verordnete Lockdown, Grenzschließungen, Kompensationsleistungen und Impfstrateigen haben die rechtsstaatliche Ordnung sowie die Demokratie getestet und auch Fraen offen gelassen: Hat sich das Recht in der Krise bewährt oder hat es versagt? Haben die Gewaltenteilung und der Föderalismus funktioniert, sind die Parlamente umgangen worden? Wie steht es um die EU und die humanen Werte des Westens während und nach der Pandemie? Vertieft sich die Spaltung in der Gesellschaft oder entstehen Chancen für eine neue Solidarität?


Titel / Autor: Coronabilanz : Lehrstunde der Demokratie / von Udo Di Fabio

Veröffentlichung: München : Beck, 2021

Physische Beschreibung: 217 S. ; 23 cm

ISBN: 9783406777615

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Allgemeine Daten (100)
  • Datumstyp: Jahr (bestimmtes Datum)
  • Datum: 2021
  • Target: Erwachsene
Texte (105)
  • Genre: Belletristik

Zitate

APA:Di Fabio, U..(2021). Coronabilanz Lehrstunde der Demokratie Beck.

MLA:Di Fabio, Udo, . Coronabilanz Lehrstunde der Demokratie München : Beck.2021.

Chicago:Di Fabio, Udo, . (2021). Coronabilanz Lehrstunde der Demokratie München : Beck.

Harvard:Di Fabio, U..(2021). Coronabilanz Lehrstunde der Demokratie München : Beck.


BibTeX - EndNote - RefWorks - HTML - Drucken
Den Titel teilen