Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Hauser, Uli
× Livello Monografia

Trovati 5 documenti.

Jedes Kind ist hoch begabt

Libro

Hüther, Gerald

Jedes Kind ist hoch begabt : die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen / Gerald Hüther ; Uli Hauser

8. Aufl

München : btb, 2019

Titolo e contributi: Jedes Kind ist hoch begabt : die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen / Gerald Hüther ; Uli Hauser

8. Aufl

Pubblicazione: München : btb, 2019

Descrizione fisica: 185 S. ; 19 cm

ISBN: 9783442747108

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Es gibt kein Abitur-Gen, doch jedes Kind hat vielseitige, wertvolle Begabungen. Das kann die Neurowissenschaft schon längst belegen. Also weg mit dem Begabungskonzept aus dem vorigen Jahrhundert. Endlich weniger Frust und Stress bei der »Erziehung« und vor allem mehr Chancen für alle unsere Kinder. Dieses Buch entlastet Eltern und Schulen von quälender Fixierung auf Leistung und bietet die überfällige Perspektive in einer seit Jahren festgefahrenen Debatte.

Jedes KInd ist hoch begabt

Libro

Hüther, Gerald

Jedes KInd ist hoch begabt : die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen / Gerald Hüther, Uli Hauser

München : bcb, 2014

btb ; 74710

Titolo e contributi: Jedes KInd ist hoch begabt : die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen / Gerald Hüther, Uli Hauser

Pubblicazione: München : bcb, 2014

Descrizione fisica: 185, [1] p. ; 19 cm

Serie: btb ; 74710

ISBN: 9783442747108

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Geht doch!

Libro

Hauser, Uli

Geht doch! : wie ein paar Schritte mehr unser Leben besser machen / Uli Hauser

3. Aufl

München : Knaus, 2018

Titolo e contributi: Geht doch! : wie ein paar Schritte mehr unser Leben besser machen / Uli Hauser

3. Aufl

Pubblicazione: München : Knaus, 2018

Descrizione fisica: 253, [1] p. ; 22 cm

ISBN: 9783813507799

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Ogni bambino ha un grande talento

Libro

Hüther, Gerald

Ogni bambino ha un grande talento : aiutare i nostri figli a esprimere il meglio di sé coltivandone le doti e predisposizioni / Gerald Hüther, Uli Hauser

Milano : Urra, 2014

Titolo e contributi: Ogni bambino ha un grande talento : aiutare i nostri figli a esprimere il meglio di sé coltivandone le doti e predisposizioni / Gerald Hüther, Uli Hauser

Pubblicazione: Milano : Urra, 2014

Descrizione fisica: 102 p. ; 21 cm

ISBN: 9788850332892

Data:2014

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Varianti del titolo:
  • Jedes Kind ist hoch begabt -
Condividi il titolo

Abstract: Come consideriamo i nostri bambini? Come li educhiamo? Come coltiviamo le doti che possiedono da sempre, fin da quando sono neonati? Sappiamo riconoscerle, o lasciamo che siano le nostre personali ambizioni a determinare ciò su cui vale la pena "investire"? Forse, noi stessi non siamo minimamente diventati quello che volevamo diventare. E, allo stesso modo, presi dalla frenesia e dall'ansia da prestazione che caratterizza la nostra società, rischiamo di non vedere e non rispettare i talenti presenti nei nostri bambini, o di "fraintenderli", fuorviati da un'idea sbagliata di talento e intelligenza.. (ibs.it)

Geht doch!

Libro

Hauser, Uli

Geht doch! : wie ein paar Schritte mehr unser Leben besser machen / Uli Hauser

2. Aufl.

München : Knaus, 2018

Titolo e contributi: Geht doch! : wie ein paar Schritte mehr unser Leben besser machen / Uli Hauser

2. Aufl.

Pubblicazione: München : Knaus, 2018

Descrizione fisica: 253 S. ; 22 cm

ISBN: 9783813507799

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Uli Hauser ist immer schon gern zu Fuß gegangen, auch längere Strecken, wo andere lieber das Auto nehmen. Warum, darüber hatte er sich nicht den Kopf zerbrochen, so wenig wie über Schuhe oder darüber, wie man einen Fuß vor den anderen setzt. Im vergangenen Sommer nun hat er sich auf den Weg gemacht, von Hamburg aus Richtung Süden. Sein Ziel: Italien. Weil er wissen wollte, wie das geht: Gehen. Was es mit einem macht, im Kopf und in den Beinen. Weil er das Gefühl hatte, dass wir zu oft von Ort zu Ort hetzen, zu viel fahren, zu viel sitzen, zu wenig auf uns achten. Er lebte ohne Tempowahn und Terminkalender und hörte endlich mal auf seine Füße. Traf Ärzte, besuchte Schuhmacher und Mönche. Ließ sich von Menschen am Wegrand leiten, zur nächsten Begegnung und zur nächsten Geschichte. Er genoss die Schönheit des Augenblicks, Schritt für Schritt. Und ist überzeugt: Allen ginge es besser, wenn alle mehr gingen.