Includi: tutti i seguenti filtri
× Area di ricerca Catalogo
× Nomi Pflüger, Friedrich
× Nomi Lamb, Christina

Trovati 2 documenti.

Unsere Körper sind euer Schlachtfeld

Libro

Lamb, Christina

Unsere Körper sind euer Schlachtfeld : Frauen, Krieg und Gewalt / Chistina Lamb ; aus dem Englischen von Maria Zettner, Friedrich Pflüger, Heike Schlatterer, Anja Lerz und Karin Shuler

München : Penguin, 2020

Titolo e contributi: Unsere Körper sind euer Schlachtfeld : Frauen, Krieg und Gewalt / Chistina Lamb ; aus dem Englischen von Maria Zettner, Friedrich Pflüger, Heike Schlatterer, Anja Lerz und Karin Shuler

Pubblicazione: München : Penguin, 2020

Descrizione fisica: 445 p. : ill. ; 22 cm

ISBN: 9783328600725

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Our bodies, their battlefield : what war does to women -
Condividi il titolo
Nujeen

Libro

Mustafa, Nujeen

Nujeen : Flucht in die Freiheit : im Rollstuhl von Aleppo nach Deutschland / Nujeen Mustafa mit Christina Lamb ; aus dem Englischen von Friedrich Pflüger und Wolfram Ströle

Hamburg : HarperCollins, 2016

HarperCollins ; 100054

Titolo e contributi: Nujeen : Flucht in die Freiheit : im Rollstuhl von Aleppo nach Deutschland / Nujeen Mustafa mit Christina Lamb ; aus dem Englischen von Friedrich Pflüger und Wolfram Ströle

Pubblicazione: Hamburg : HarperCollins, 2016

Descrizione fisica: 299 p., [3] c. di tav. : ill. ; 22 cm

Serie: HarperCollins ; 100054

ISBN: 9783959670753

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Nujeen : one girl's incredible journey -
Condividi il titolo

Abstract: Die sechzehnjährige Nujeen erzählt, wie der syrische Krieg eine stolze Nation zerstört, Familien auseinander reißt und Menschen zur Flucht zwingt. In Nujeens Fall zu einer Reise durch neun Länder, in einem Rollstuhl. Doch es ist auch die Geschichte einer willensstarken jungen Frau, die in Aleppo durch eine Krankheit ans Haus gefesselt ist und sich mit amerikanischen Seifenopern Englisch beibringt, weil sie die starke Hoffnung auf ein besseres Leben hat. Eine Hoffnung, die sich nun vielleicht fern der Heimat in Deutschland erfüllen kann.