Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Target di lettura Giovani (in generale)
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Lingua tedesca -- Letture
× Data 2013

Trovati 2 documenti.

Berlin, Meyerbeer 26

Libro

Nause, Tanja

Berlin, Meyerbeer 26 / Tanja Nause

Unipersonal : Editorial Idiomas, 2013

Titolo e contributi: Berlin, Meyerbeer 26 / Tanja Nause

Pubblicazione: Unipersonal : Editorial Idiomas, 2013

Descrizione fisica: 127 p. : ill. ; 21 cm. +1 disco sonoro (CD) in tasca

ISBN: 9783197517353 (Hueber)

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: sp

Condividi il titolo

Abstract: Berlin, Meyerbeer 26 erzählt von einem Mietshaus in Berlin-Weißensee. Über die Bewohner dieses Hauses und deren Erlebnisse erfährt der Leser interessante Zusammenhänge aus der Geschichte Berlins und Deutschlands der letzten Jahrzehnte. Mit einsprachigen Worterklärungen und landeskundlichen Informationen. (Hueber.de)

Die Verwandlung

Libro

Kafka, Franz

Die Verwandlung / Franz Kafka ; Anmerkungen und didaktische Bearbeitung von Claudio Brigliano und Fiorenza Doni

Milano : Hoepli, 2013

Klassiker [Hoepli]. Niveau B1/B2

Titolo e contributi: Die Verwandlung / Franz Kafka ; Anmerkungen und didaktische Bearbeitung von Claudio Brigliano und Fiorenza Doni

Pubblicazione: Milano : Hoepli, 2013

Descrizione fisica: 98 p. : ill. ; 21 cm. +1 disco sonoro (CD)

Serie: Klassiker [Hoepli]. Niveau B1/B2

ISBN: 9788820356460

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Nota:
  • Nel sito www.hoepliscuola.it sono disponibili le tracce audio in formato Mp3 richiamate all'interno del testo e, a uso dei docenti, le soluzioni degli esercizi
  • Versione ridotta e adattata ad uso scolastico
  • Con apparato didattico
  • In cop.: Leer = Lesen = Lire = Reading
Risorse esterne:
Condividi il titolo

Abstract: Von Kafkas Erzählungen ist Die Verwandlung die bekannteste und die bitterste. Empfindungen wie Lebensangst, Schwermut, Entfremdung, Melancholie, Verwirrung, Unangemessenheit entsprechen den Merkmalen unserer Zeit und geben manchmal dem Leser die Gelegenheit sich damit zu identifizieren. Die Sprache ist knapp und wortarm, trotz der scheinbaren Distanz drückt sie die Sensibilität des modernen Menschen aus und lässt Kafkas Aktualität erkennen. Die Geschichte scheint realistisch, die verschiedenen Details werden fast wissenschaftlich geschildert; das Spiel der genauen Beschreibung lässt uns dauernd von der Welt der Wirklichkeit zu der des Absurden hinüberwechseln. (hoepli.it)