Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Benedikter, Thomas

Trovati 28 documenti.

Die Gemeindepolitik mitgestalten

Libro

Benedikter, Thomas

Die Gemeindepolitik mitgestalten : Ideen und Verfahren für die direkte Bürgerbeteiligung in der Gemeinde : ein Leitfaden / Thomas Benedikter, Paolo Michelotto

Bozen : Politis, Centro sudtirolese di formazione e studi politici, 2014

Beiträge zur Demokratieentwicklung ; 3

Titolo e contributi: Die Gemeindepolitik mitgestalten : Ideen und Verfahren für die direkte Bürgerbeteiligung in der Gemeinde : ein Leitfaden / Thomas Benedikter, Paolo Michelotto

Pubblicazione: Bozen : Politis, Centro sudtirolese di formazione e studi politici, 2014

Descrizione fisica: 144 p. : ill. ; 24 cm

Serie: Beiträge zur Demokratieentwicklung ; 3

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
Democrazia diretta

Libro

Benedikter, Thomas

Democrazia diretta : più potere ai cittadini : un approccio nuovo alla riforma dei diritti referendari / Thomas Benedikter

Casale Monferrato : Sonda, 2008

Saggi [Sonda] ; 13

Titolo e contributi: Democrazia diretta : più potere ai cittadini : un approccio nuovo alla riforma dei diritti referendari / Thomas Benedikter

Pubblicazione: Casale Monferrato : Sonda, 2008

Descrizione fisica: 263 p. : tab. ; 21 cm

Serie: Saggi [Sonda] ; 13

ISBN: 9788871065151

Data:2008

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
Più democrazia per l’Europa

Libro

Benedikter, Thomas

Più democrazia per l’Europa : la nuova iniziativa dei cittadini europei e proposte per un’Unione europea più democratica / Thomas Benedikter

Lavis : Arca, 2010

Titolo e contributi: Più democrazia per l’Europa : la nuova iniziativa dei cittadini europei e proposte per un’Unione europea più democratica / Thomas Benedikter

Pubblicazione: Lavis : Arca, 2010

Descrizione fisica: 135 p. : ill. ; 24 cm

ISBN: 9788888203485

Data:2010

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Nota:
  • Indicazione di data presunta dalla prefazione
Condividi il titolo
Auf Josef Noldins Spuren

Libro

Auf Josef Noldins Spuren [Videoregistrazione] : der Mann der Katakombenschulen (1888-1929) / ein Luis Walter-Film (Drehbuch und Regie) ; nach dem Buch "Ich will nicht Gnade, sondern recht" von Thomas Benedikter (Hg.) und dem Tagebuch von Dr. Josef Noldin auf Lipari

Bozen : Luis Walter-FilmRAI, Sender BozenRAI, Sede di Bolzano, p2012

Titolo e contributi: Auf Josef Noldins Spuren [Videoregistrazione] : der Mann der Katakombenschulen (1888-1929) / ein Luis Walter-Film (Drehbuch und Regie) ; nach dem Buch "Ich will nicht Gnade, sondern recht" von Thomas Benedikter (Hg.) und dem Tagebuch von Dr. Josef Noldin auf Lipari

Pubblicazione: Bozen : Luis Walter-FilmRAI, Sender BozenRAI, Sede di Bolzano, p2012

Descrizione fisica: 1 disco ottico elettronico (DVD), (53') : color., son. ; 12 cm

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Auf Josef Noldins Spuren
Nota:
  • Lingue: tedesco
  • Con contenuti extra
  • Per tutti
  • DVD area 2 ; PAL 16:9 ; formato video: 16:9
Condividi il titolo

Abstract: Nach dem Untergang der Habsburger Monarchie Österreich-Ungarn (1918) wird Tirol geteilt und Südtirol zu Italien geschlagen. Mussolini hat den Landesteil dem italienisch sprachigen Trentino angegliedert, faschistische Bürgermeister regieren mit Willkür, die deutsche Schule ist abgeschafft. Ein Rechtsanwalt im südlichsten Dorf Südtirols, Salurn, ergreift die Initiative. Kaum aus sibirischer Kriegsgefangenschaft zurück, organisiert Josef Noldin den Widerstand gegen die Diktatur mit. In seinem Haus in Salurn laufen die Fäden der "Katakombenschule" zusammen. Aber bald zieht das Regime den "Aufwiegler" aus dem Verkehr: Konfinierung auf der Strafinsel Lipari-Sizilien. Noldins Tagebuch aus den Jahren der Verbannung zeigt einen Menschen, der unerschütterlich an der Überzeugung festhält, dass das Recht siegen wird. Josef Noldin, gesundheitlich gebrochen aus den Jahren des Widerstandes, stirbt 41-jährig im Dezember 1929. Sein Einsatz für die deutsche Schule in Südtirol bleibt unvergessen (dal fasc.)

100 Jahre moderne Territorialautonomie

Libro

Benedikter, Thomas

100 Jahre moderne Territorialautonomie : Autonomie weltweit : Hintergründe, Einschätzungen, Gespräche / Thomas Benedikter

Münster : Lit, 2021

Autonomie und Politik [Lit] ; 1

Titolo e contributi: 100 Jahre moderne Territorialautonomie : Autonomie weltweit : Hintergründe, Einschätzungen, Gespräche / Thomas Benedikter

Pubblicazione: Münster : Lit, 2021

Descrizione fisica: 313 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm

Serie: Autonomie und Politik [Lit] ; 1

ISBN: 9783643250124

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Hundert Jahre moderne Territorialautonomie
Condividi il titolo

Abstract: Ein ungetrübter Blick auf Territorialautonomie zurück und nach vorn, 100 Jahre nach der Gründung der ersten "modernen" Territorialautonomie in einem demokratischen Rechtsstaat: die Åland-Inseln in Finnland 1921/22. Wo war Autonomie zwecks Minderheitenschutz und Selbstregierung erfolgreich, wo ist sie gescheitert, wo ist sie in Krise, wo wird sie angestrebt? In welchen Fällen wäre Autonomie die optimale Lösung für offene Konflikte zwischen Staaten und regionalen Gemeinschaften, und in welchen Fällen nationaler Emanzipation reicht Autonomie nicht mehr aus? 2021, nach 100 Jahren Erfahrungen mit Territorialautonomie in allen Erdteilen, wird dieses Konzept zur Lösung innerstaatlicher Konflikte und zum Schutz ethnischer Minderheiten immer noch unterschätzt. Hintergründe und Einschätzungen zur bisherigen Entwicklung und zu den Perspektiven für die Anwendung von Territorialautonomie in verschiedenen Regionen weltweit vom Autor des Standardwerks "Moderne Autonomiesysteme", ergänzt mit Gesprächen mit 10 herausragenden Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft dieser Regionen und einem Vorwort vom Südtiroler Politiker und Wissenschaftler Oskar Peterlini, ehemals Senator in Rom.

Josef Noldin 1888-1929

Libro

Josef Noldin 1888-1929 : Vorkämpfer für die deutsche Schule Südtirols : sein Leben, seine Zeit, sein Tagebuch auf Lipari / herausgegeben von Thomas Benedikter

Bozen : Athesia, 2000

Titolo e contributi: Josef Noldin 1888-1929 : Vorkämpfer für die deutsche Schule Südtirols : sein Leben, seine Zeit, sein Tagebuch auf Lipari / herausgegeben von Thomas Benedikter

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 2000

Descrizione fisica: 79 p. : ill. ; 22 cm

ISBN: 8882660869

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Josef Noldin 1888-1929
Nota:
  • Sul front.: "Ich will nicht Gnade, sondern Recht"
Condividi il titolo
Grüne Papageien

Libro

Strada, Gino

Grüne Papageien : als Chirurg bei den Opfern der Landminen / Gino Strada ; aus dem Italienischen von Thomas Benedikter ; mit einem Vorwort von Inge Feltrinelli

Wuppertal : Peter Hammer, 2001

Titolo e contributi: Grüne Papageien : als Chirurg bei den Opfern der Landminen / Gino Strada ; aus dem Italienischen von Thomas Benedikter ; mit einem Vorwort von Inge Feltrinelli

Pubblicazione: Wuppertal : Peter Hammer, 2001

Descrizione fisica: 171 p. : c. geogr. ; 21 cm

ISBN: 3 87294 891 1

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Varianti del titolo:
  • 000320853 - Pappagalli verdi -
Condividi il titolo
Klimaland Südtirol?

Libro

Klimaland Südtirol? : regionale Wege zu konsequentem Klimaschutz / Thomas Benedikter (Hg.)

Lavis : arcaedizioni, 2022

Titolo e contributi: Klimaland Südtirol? : regionale Wege zu konsequentem Klimaschutz / Thomas Benedikter (Hg.)

Pubblicazione: Lavis : arcaedizioni, 2022

Descrizione fisica: 184 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm

ISBN: 9788888203881

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Klimaland Südtirol?
Condividi il titolo

Abstract: 20 Fachleute analysieren ¿regionale Wege zu konsequentem Klimaschutz¿ Im Juli 2021 ist die politische Strategie des Landes Südtirol für eine nachhaltige Entwicklung vorgestellt worden. Der Klimaplan 2050 gibt ehrgeizige Ziele vor. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen pro Kopf auf 3 Tonnen sinken. Zwar hat Südtirol einen relativ hohen Anteil erneuerbarer Energien, doch sowohl der Gesamtenergieverbrauch als auch die Treibhausgasemissionen pro Kopf und Jahr bewegen sich auf zu hohem Niveau. Wird die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes umgesetzt werden können? Deshalb stellten sich die Herausgeber POLITiS und die Regionalgruppe Gemeinwohlökonomie Südtirol die Frage, ob Klimaschutz auf Landesebene tatsächlich schon Priorität hat und die Maßnahmenprogramme des Landes ausreichen.