Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2019
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Gefahr
× Soggetto Jugendbuch

Trovati 2 documenti.

You are (not) safe here

Libro

McCauley, Kyrie

You are (not) safe here / Kyrie McCauley ; Aus dem amerikan. Engl. von Uew-Michael Gutzschhahn

Dt. Erstausg.

München : dtv, 2020

Titolo e contributi: You are (not) safe here / Kyrie McCauley ; Aus dem amerikan. Engl. von Uew-Michael Gutzschhahn

Dt. Erstausg.

Pubblicazione: München : dtv, 2020

Descrizione fisica: 392 S. ; 21 cm

ISBN: 9783423740555

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • If these wings could fly -
Condividi il titolo

Abstract: Wenn die größte Bedrohung für dein Leben dort lauert, wo du dich am sichersten fühlen solltest – in deinem Zuhause Tausende Krähen belagern die Kleinstadt Auburn, Pennsylvania, und es werden immer mehr. Alle Einwohner empfinden dies als Bedrohung – alle außer der 17-jährigen Leighton und ihren beiden jüngeren Schwestern. Denn die größte Gefahr lebt in ihrem Zuhause: ihr Vater, der immer wieder gewalttätig wird – und ihre Mutter, die schweigt und ihn nicht verlässt. Und die Nachbarn, die konsequent wegschauen. Leighton würde nichts lieber tun, als der Stadt den Rücken zu kehren, aber sie kann und will ihre Schwestern nicht zurücklassen. Denn eins ist klar: Irgendwann wird die Situation eskalieren..

Globalopoly

Libro

Korn, Wolfgang

Globalopoly : keiner wird gewinnen ; Roman / Wolfgang Korn

Berlin : Verl.-Haus Jacoby & Stuart, 2021

Titolo e contributi: Globalopoly : keiner wird gewinnen ; Roman / Wolfgang Korn

Pubblicazione: Berlin : Verl.-Haus Jacoby & Stuart, 2021

Descrizione fisica: 383 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783964281166

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Kann man mit einem Game die Welt retten? Das versuchen zumindest Ellen (17, Amerikanerin), Nihar (18, Inder), Fatima (17, Ägypterin) und Mark (17, Deutscher). Sie haben sich im Internet zusammengetan, um kurz nach der weltweiten Pandemie vor weiteren Bedrohungen unseres Planeten zu warnen. Dazu entwickeln sie das Risikospiel Globalopoly: Es demonstriert, wie die globalisierte Menschheit immer neue weltweite Krisen und Katastrophen heraufbeschwört und die Kluft zwischen Arm und Reich größer werden lässt. Das Netz macht ihr Projekt bekannt, sie werden zu einer internationalen Bildungskonferenz nach Mexico City eingeladen. Doch als sie merken, dass ihnen niemand ernsthaft zuhört, tauchen sie unter – der Schuhputzer Pedro hat ihnen Unterschlupf gewährt. Doch nach ein paar Tagen steht urplötzlich Ellens Vater, ein US-Softwareentwickler, mit seinen Bodyguards vor der Tür und holt sie ab. Wie hat er sie finden können? Und warum interessiert er sich eigentlich für Globalopoly? Dies ist der Anfang einer Odyssee, die die vier bis nach Auroville in Südindien führt. Die Jugendlichen sind jedoch nicht die Einzigen, die eine intelligente globale Risiko-Prognose finden wollen. Könnte es sein, dass das System sogar den Widerstand gegen das System verwerten will? Was können sie dem entgegensetzen? Erst in der größten Not finden sie den Ausweg aus dem weltweiten Risikospiel: Multitopia.