Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2002
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Außenpolitik
× Soggetto Geschichte

Trovati 3 documenti.

Nachbarn in Europa

Libro

Nachbarn in Europa : Länderbeziehungen im Laufe der Zeit / hrsg. von Georg Kreis

Basel : Schwabe, 2008

Titolo e contributi: Nachbarn in Europa : Länderbeziehungen im Laufe der Zeit / hrsg. von Georg Kreis

Pubblicazione: Basel : Schwabe, 2008

Descrizione fisica: 126 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 23 cm

ISBN: 9783431037678

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Swaziland

Opera:
Nachbarn in Europa
Condividi il titolo
Putins Demokratur

Libro

Reitschuster, Boris

Putins Demokratur : ein Machtmensch und sein System / Boris Reitschuster

3., aktualisierte u. erw. Aufl

Berlin : Econ, 2014

Titolo e contributi: Putins Demokratur : ein Machtmensch und sein System / Boris Reitschuster

3., aktualisierte u. erw. Aufl

Pubblicazione: Berlin : Econ, 2014

Descrizione fisica: 416 S. ; 20 cm

ISBN: 9783430201834

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Mit der Besetzung der Krim hat Wladimir Putin die gegenwärtige Ordnung Europas in ihren Grundfesten erschüttert. So verwundert sich viele Politiker und Journalisten im Westen zeigten – Putins Aggression kam nicht überraschend. In „Putins Demokratur“ beschreibt Boris Reitschuster, wie der Ex-KGB-Oberstleutnant in Russland ein autoritäres Regime errichtete: Anti-westliche Stimmungsmache, Kriegshetze und Hurra-Patriotismus waren schon immer Grundpfeiler seiner Macht. In der aktualisierten und stark erweiterten Neuauflage seines Buches rücken die Ereignisse auf der Krim in ein neues Licht. Reitschuster zeigt, warum das Wegsehen und Beschönigen fatale Folgen für uns hat – nicht nur wegen der Abhängigkeit von russischem Öl und Gas. Er zeichnet ein bestechend scharfes Psychogramm Putins, und erklärt, wie dieser mächtige und gefährliche Mann den Westen korrumpiert.

Maximilian I. und Italien

Libro

Maximilian I. und Italien / Elena Taddei, Brigitte Mazohl (Hg.)

Bozen : Athesia, 2021

Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 12

Titolo e contributi: Maximilian I. und Italien / Elena Taddei, Brigitte Mazohl (Hg.)

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 2021

Descrizione fisica: 191 S. : Ill. ; 26 cm

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 12

ISBN: 9788868395827

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Maximilian I. und Italien
Nota:
  • Texte dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Für Kaiser Maximilian I. (1459–1519) war es schwer, sich in Italien zu behaupten: Er ging zwar davon aus, dass ihm „Italien gehöre“, de facto unterstand ihm aber nur Reichsitalien mit dem Herzogtum Mailand und etlichen kleineren Fürstentümern; er war aber auch Schutzherr des Papstes, der seinerseits über große Teile Mittel- und Süditaliens gebot. Von beiden unabhängig war nur die Adelsrepublik Venedig. Maximilian, selbst ohne ausreichende finanzielle Mittel, musste laufend wechselnde Bündnisse eingehen, darunter mit oder gegen Frankreich, und führte mit unterschiedlichen Partnern zahlreiche Kriege in Oberitalien. Italien war aber auch in kultureller Hinsicht für den Kaiser von Interesse – er beschäftigte italienische Künstler, ließ sich von italienischer Kunst inspirieren und legte Wert auf italienische Bücher und Handschriften.