Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Heyman, David
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Janisch, Heinz
× Nomi Heiskel, Birgitta

Trovati 3 documenti.

Der rote Mantel

Libro

Janisch, Heinz

Der rote Mantel : die Geschichte vom heiligen Martin / Heinz Janisch, Birgitta Heiskel

3. Aufl

Innsbruck : Tyrolia, 2016

Titolo e contributi: Der rote Mantel : die Geschichte vom heiligen Martin / Heinz Janisch, Birgitta Heiskel

3. Aufl

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia, 2016

Descrizione fisica: 1 v. (senza paginazione) : ill. color. ; 25 cm

ISBN: 9783702234898

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Nota:
  • Età: dai 0 ai 5 anni
Condividi il titolo

Abstract: Laternenfest und Martinsgansl – kein anderer Heiliger ist im Jahreslauf ähnlich präsent wie der Heilige Martin. Ein Blick auf das derzeitige Weltgeschehen, auf die zahlreichen Krisenherde und Katastrophengebiete zeigt, wie aktuell auch jene Geste ist, für die er am meisten bekannt ist: Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Empathie – Teilen selbst dann, wenn damit eine eigene Einschränkung verbunden ist. Heinz Janisch gelingt es mit seiner Erzählung über den Buben Amir, der gemeinsam mit seinem Vater in einer Notsituation Aufnahme in einem Lager findet, diese zentrale Botschaft des Heiligen Martin zu aktualisieren: Amir freut sich über eine rote Decke, die ein Fremder mit ihm teilt.. (amazon.de)

Der rote Mantel

Libro

Der rote Mantel : die Geschichte vom heiligen Martin / Heinz Janisch ; Birgitta Heiskel

2. Aufl.

Innsbruck [u. a.] : Tyrolia-Verl, 2016

Titolo e contributi: Der rote Mantel : die Geschichte vom heiligen Martin / Heinz Janisch ; Birgitta Heiskel

2. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck [u. a.] : Tyrolia-Verl, 2016

Descrizione fisica: [28] S. : überw. Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783702234898

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Opera:
Der rote Mantel
Condividi il titolo

Abstract: „Das einzige, was die Armut beseitigen kann, ist miteinander zu teilen.“ (Mutter Teresa) Laternenfest und Martinsgansl – kein anderer Heiliger ist im Jahreslauf ähnlich präsent wie der Heilige Martin. Ein Blick auf das derzeitige Weltgeschehen, auf die zahlreichen Krisenherde und Katastrophengebiete zeigt, wie aktuell auch jene Geste ist, für die er am meisten bekannt ist: Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Empathie – Teilen selbst dann, wenn damit eine eigene Einschränkung verbunden ist. Heinz Janisch gelingt es mit seiner Erzählung über den Buben Amir, der gemeinsam mit seinem Vater in einer Notsituation Aufnahme in einem Lager findet, diese zentrale Botschaft des Heiligen Martin zu aktualisieren: Amir freut sich über eine rote Decke, die ein Fremder mit ihm teilt. Diese Decke, die wärmt und Geborgenheit vermittelt, wird zum Symbol und zur erzählerischen Verbindung zu jenem roten Mantel des Martin und den wichtigsten Stationen im Leben des späteren Bischofs und Heiligen. Die Illustrationen von Birgitta Heiskel sind dabei bewusst farbreduziert, fokussieren auf das Wesentliche, spielen gekonnt und gezielt mit der Farbe Rot. Und schlagen dabei eine beeindruckende Brücke zwischen dem heiligen Martin des 4. Jahrhunderts und einer mit Bleistift skizzierten heutigen Situation, in der dessen Botschaft spürbarer nicht sein kann.

Drei Könige

Libro

Janisch, Heinz

Drei Könige : eine Weihnachtsgeschichte / Heinz Janisch, Brigitta Heiskel

Innsbruck [etc.] : Tyrolia, 2017

Titolo e contributi: Drei Könige : eine Weihnachtsgeschichte / Heinz Janisch, Brigitta Heiskel

Pubblicazione: Innsbruck [etc.] : Tyrolia, 2017

Descrizione fisica: 1 v. : ill. color. ; 27 cm

ISBN: 9783702236410

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Nota:
  • Senza paginazione
  • Età: dai 5 ai 10 anni
Condividi il titolo

Abstract: Es sind schon drei recht ungewöhnliche Herren, die in winterlich vorweihnachtlicher Zeit aufeinandertreffen – vom Leben durchgebeutelt und ziemlich mutlos. Doch als es gilt, eine junge Familie mit einem Neugeborenen zu besuchen, sind sie sich rasch einig. Es sind kleine Geschenke, die sie bei sich haben: etwas vom Notwendigen und etwas vom Brauchbaren. Und aus der Tiefe seiner Manteltasche holt einer der drei etwas hervor, das einfach nur Freude macht. Das glucksende Lachen des Babys über das wirbelnde Geflocke in der Schneekugel verwandelt die drei ein bisschen.