Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Forsythe, Matthew
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Liebe
× Nomi Fromm, Erich

Trovati 3 documenti.

Die Kunst des Liebens

CD

Fromm, Erich

Die Kunst des Liebens [Tonträger] : vollständige Lesung / Erich Fromm. Gelesen von Max Volkert Martens

Stuttgart : Der HörVerl., 2001

Titolo e contributi: Die Kunst des Liebens [Tonträger] : vollständige Lesung / Erich Fromm. Gelesen von Max Volkert Martens

Pubblicazione: Stuttgart : Der HörVerl., 2001

Descrizione fisica: 5 CD ca. 293 Min.

ISBN: 3895845353

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Die Kunst des Liebens

Libro

Fromm, Erich

Die Kunst des Liebens / Erich Fromm ; aus dem Amerikan. von Liselotte und Ernst Mickel

1. Aufl

Berlin : Ullstein, 2017

Titolo e contributi: Die Kunst des Liebens / Erich Fromm ; aus dem Amerikan. von Liselotte und Ernst Mickel

1. Aufl

Pubblicazione: Berlin : Ullstein, 2017

Descrizione fisica: 223 cm ; 15 cm

ISBN: 9783548377513

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • The art of loving -
Condividi il titolo

Abstract: In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in alle ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorstellungen umgebene romantische Liebe, sondern auch Elternliebe, Nächstenliebe, Erotik, Eigenliebe und die Liebe zu Gott.

Die Kunst des Liebens

Libro

Fromm, Erich

Die Kunst des Liebens / Erich Fromm ; aus dem Engl. übers. von Liselotte und Ernst Mickel

Zürich : Manesse, 2016

Titolo e contributi: Die Kunst des Liebens / Erich Fromm ; aus dem Engl. übers. von Liselotte und Ernst Mickel

Pubblicazione: Zürich : Manesse, 2016

Descrizione fisica: 187 S. ; 21 cm

ISBN: 9783717560029

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Swaziland

Varianti del titolo:
  • The art of loving -
Condividi il titolo

Abstract: Wie lässt sich in einer Zeit der Schnelllebigkeit und der Vereinzelung die ersehnte innige Verbundenheit zwischen zwei Menschen erreichen? Gibt es doch, so Erich Fromm, 'kaum ein Unterfangen, das mit so ungeheuren Ho nungen und Erwartungen begonnen wird und das mit einer solchen Regelmäßigkeit fehlschlägt wie die Liebe.' In seinem weltberühmten Essay beschreibt Fromm die Liebe als eine Kunst, die man erlernen kann. Umfassend und anschaulich ergründet er das Wesen der Liebe – nicht nur der erotischen Liebe, sondern auch der zwischen Mutter und Kind, zum Nächsten, zu sich selbst und zu Gott. Das Buch ist ein eindringlicher Appell an seine Leser, die Wände niederzureißen, die sie von ihren Mitmenschen trennen.