Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Sieckmann, Katharina
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2016

Trovati 27704 documenti.

Gli invisibili

Videoregistrazioni: DVD

Gli invisibili [Videoregistrazione] / produttori: Miranda Bailey .. [et al.] ; soggetto di Jeffrey Caine e Oren Moverman ; sceneggiatura di Oren Moverman ; diretto da Oren Moverman

Roma : Luckyred Home Video, c2016

Titolo e contributi: Gli invisibili [Videoregistrazione] / produttori: Miranda Bailey .. [et al.] ; soggetto di Jeffrey Caine e Oren Moverman ; sceneggiatura di Oren Moverman ; diretto da Oren Moverman

Pubblicazione: Roma : Luckyred Home Video, c2016

Descrizione fisica: 1 disco ottico elettronico (DVD), (116') : color., son. ; 12 cm

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Time out of mind
Nota:
  • Lingue: italiano, inglese
  • Sottotitoli: italiano
  • Con contenuti extra
  • Per tutti
  • DVD area 2 ; PAL ; formato video: 2.35:1, 16/9 ; formato audio: Dolby Digital 5.1
Condividi il titolo

Abstract: George ha perso ogni speranza: non ha posto dove andare e vive nelle fredde e inospitali strade di New York. Dopo aver trovato rifugio presso un grande centro di accoglienza per senzatetto, il Bellevue Hospital, George entrerà in contatto con la crudele e sconcertante realtà degli emarginati.. (cinematografo.it)

Tito, amor mijo

Libro

Sosič, Marko

Tito, amor mijo : Roman / Marko Sosič ; Aus dem Slowen. von Ann Catrin Bolton

Klagenfurt : Drava, 2016

Titolo e contributi: Tito, amor mijo : Roman / Marko Sosič ; Aus dem Slowen. von Ann Catrin Bolton

Pubblicazione: Klagenfurt : Drava, 2016

Descrizione fisica: 207 S. ; 21 cm

ISBN: 9783854357759

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Varianti del titolo:
  • Tito, amor mijo -
Condividi il titolo

Abstract: Der Roman erzählt die Geschichte eines zehnjährigen Jungen in der Welt seiner Familie Ende der 1960er Jahre im Karst bei Triest. Mehrere Erzählungen sind ineinander verflochten: jene der Mutter, die Tito verehrt und ihm etwas vorsingen möchte, jene der Tante, die ständig in Ohnmacht fällt, jene der geliebten Freundin Alina am Natisone, wo slowenisch nur geflüstert werden darf. Und dann gibt es noch die Nonna Katarina mit der Kugel im Kopf und das Fräulein Moore in der alten Villa. Zwischen ihnen die Geschichte des Zweiten Weltkriegs, der bei den Slowenen im Triestiner Umland tiefe, schmerzliche Spuren hinterlassen hat. Das Kind erkundet neugierig und aufmerksam die komplizierte Welt der Erwachsenen, mit lebhafter Fantasie folgt es ihren Gesprächen über historische Ereignisse, über die politische Situation, über den Familienalltag. In seiner Welt werden die Metaphern wörtlich verstanden, das gebrochene Herz, der Schatten auf seiner Lunge oder die blutigen Hände des Mannes seiner Slowenisch-Lehrerin. Den Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Nur so kann der heranwachsende Junge die widersprüchlichen Aussagen der Erwachsenenwelt unter einen Hut bringen und ergründen, was denn nun seine Heimat sei: Slowenien, Jugoslawien oder doch Italien. Ein Roman über das Kind-Sein zwischen dem blauen Meer und den erwachsenen Nachwehen des Krieges. Ein Film. Und ein Gedicht.

Der Sommer, in dem F. Scott Fitzgerald beinahe einen Kellner zersägte

Libro

Walton, Emily

Der Sommer, in dem F. Scott Fitzgerald beinahe einen Kellner zersägte / Emily Walton

1. Aufl.

Wien : Braumüller, 2016

Titolo e contributi: Der Sommer, in dem F. Scott Fitzgerald beinahe einen Kellner zersägte / Emily Walton

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Braumüller, 2016

Descrizione fisica: 167 S. : Ill. ; 19 cm

ISBN: 9783992001521

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Condividi il titolo

Abstract: Was passiert, wenn F. Scott Fitzgerald, Ernest Hemingway, Dorothy Parker und Pablo Picasso ihren Sommerurlaub in einem südfranzösischen Fischerdorf verbringen? Der Champagner fließt in Strömen, Eifersucht und Neid brodeln und die wilden Partys enden immer öfter im Exzess. Ausgerechnet Fitzgerald, dem Chronisten der Goldenen Zwanziger, wird dieser Sommer zum Verhängnis. März 1926 in Juan-les-Pins, Südfrankreich: F. Scott Fitzgerald steht auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Im Vorjahr ist sein Roman "Der große Gatsby" erschienen, nun läuft das Stück mit großem Erfolg am Broadway, auch eine Filmanfrage aus Hollywood steht in Aussicht. Hier, an der Côte d'Azur, nimmt er die Arbeit an seinem nächsten Buch auf, mit dem er endgültig zum größten amerikanischen Schriftsteller der Gegenwart avancieren will. Unweit seiner Sommerresidenz haben seine Freunde, Sara und Gerald Murphy, eine kleine künstlerische Festung auf dem Cap d'Antibes geschaffen: die Villa America. Auf ihrem riesigen Anwesen trinken sie Cocktails mit ihren Künstlerfreunden, darunter Pablo Picasso, Dorothy Parker und Fernand Léger, veranstalten Kostümpartys, tanzen Charleston, halten Kühe und züchten Mais. Sie werden später in die Geschichte eingehen als die Erfinder der Sommersaison an der Küste. 1926 ist der letzte friedliche Sommer hier - bevor diese Gegend wirklich touristisch wird. Die Murphys sind in dieser Lebensphase Fitzgeralds engste Freunde - einige Jahre älter und fast so etwas wie "Ersatzeltern" - und von ihm begeistert. Doch in diesem Jahr soll Scott nicht ihre ungeteilte Aufmerksamkeit bekommen: Die Murphys haben Ernest Hemingway kennengelernt und sind von ihm und vor allem von seiner Literatur beeindruckt. Für den aufmerksamkeitshungrigen Scott ist das ein Problem, das er durch besonders extravagantes Verhalten zu lösen versucht. Am Ende des Sommers hat F. Scott Fitzgerald kein Geld und kein Manuskript - dafür eine Menge Probleme ..

Varietà sociali nell'italiano contemporaneo

Libro

Palermo, Francesca

Varietà sociali nell'italiano contemporaneo : i gerghi come sottocodici non tecnici / di Francesca Palermo

Castelfranco Veneto : Panda, stampa 2016

Titolo e contributi: Varietà sociali nell'italiano contemporaneo : i gerghi come sottocodici non tecnici / di Francesca Palermo

Pubblicazione: Castelfranco Veneto : Panda, stampa 2016

Descrizione fisica: 114 p. ; 21 cm

ISBN: 9788899091859

Data:2016

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo