Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi PROLS SYLVAINE (illustratore)
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Bergsteigen
× Data 2013

Trovati 2 documenti.

Der Träger war immer schon vorher da

Libro

Krauß, Martin

Der Träger war immer schon vorher da : die Geschichte des Wanderns und Bergsteigens in den Alpen / Martin Krauß

München : Nagel & Kimche, 2013

Titolo e contributi: Der Träger war immer schon vorher da : die Geschichte des Wanderns und Bergsteigens in den Alpen / Martin Krauß

Pubblicazione: München : Nagel & Kimche, 2013

Descrizione fisica: 221 S. ; 21 cm

ISBN: 9783312005581

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
In Eiseskälte

Libro

Moro, Simone <1967- >

In Eiseskälte : die Achttausender im Winter / Simone Moro ; Aus dem Ital. von Maria Anna Söllner

München : Malik, 2013

Titolo e contributi: In Eiseskälte : die Achttausender im Winter / Simone Moro ; Aus dem Ital. von Maria Anna Söllner

Pubblicazione: München : Malik, 2013

Descrizione fisica: 249, [32] S. : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783890294360

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • La voce del ghiaccio -
Condividi il titolo

Abstract: Als erster Alpinist im Winter auf die höchsten Berge der Welt, als Helikopterpilot in unvorstellbaren Höhen im Einsatz - wer sich heute für die letzten großen Herausforderungen an den Achttausendern interessiert, kommt an Simone Moro nicht vorbei. Seine erste Winterbegehung der Shisha Pangma im Jahr 2005 war ein Meilenstein der Alpingeschichte. 2006 gelang ihm die erste Süd-Nord-Traverse des Mount Everest im Alleingang, und in der Wintersaison 2011/2012 folgten seine beiden bisher größten Erfolge: die erste Winterbegehung des Makalu und des Gasherbrum II im Alpinstil. Doch im Gegensatz zu anderen Profibergsteigern sammelt Simone Moro keine Achttausender: "Ich träume davon, etwas Neues zu machen. Abenteuer sind der Motor meines Alpinismus." Jetzt schildert der Extrembergsteiger erstmals für ein deutschsprachiges Publikum die Höhen und Tiefen im Leben eines Ausnahmebergsteigers und seine leidenschaftliche Suche nach den letzten großen Herausforderungen des modernen Höhenbergsteigens.