Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Mai, Manfred
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Erzählung
× Soggetto Bibliothek

Trovati 2 documenti.

Bloß keine Bücher!

Libro

Schumacher, Jens

Bloß keine Bücher! / Jens Schumacher ; Mit Ill. von Steffen Winkler

München : ArsEd, 2024

Lesen nervt! ; 2

Titolo e contributi: Bloß keine Bücher! / Jens Schumacher ; Mit Ill. von Steffen Winkler

Pubblicazione: München : ArsEd, 2024

Descrizione fisica: 75 S. : überw. Ill. ; 25 cm

Serie: Lesen nervt! ; 2

ISBN: 9783845854878

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Karoline Kneberwecht wohnt zwischen verstaubten Buchseiten ganz hinten im Regal einer Stadtbibliothek. Eigentlich will die Weberknechtdame nur ihre Ruhe. Doch es gibt einen Notfall: Ihr zahmer Bücherskorpion Zwicko ist ausgebüchst! Und nun braucht Karoline die Hilfe der Leserinnen und Leser. Wo versteckt sich ihr Schoßtier bloß? Eine wilde Suche quer durch die Buchseiten beginnt – denn Zwicko knabbert sich am liebsten durch Buchstaben, Rätsel und verrückte Geschichten.

Bücher? Nein, danke!

Libro

Schumacher, Jens

Bücher? Nein, danke! / Jens Schumacher ; Mit Ill. von Steffen Winkler

München : ArsEd, 2024

Lesen nervt! ; 1

Titolo e contributi: Bücher? Nein, danke! / Jens Schumacher ; Mit Ill. von Steffen Winkler

Pubblicazione: München : ArsEd, 2024

Descrizione fisica: 74 S. : überw. Ill. ; 25 cm

Serie: Lesen nervt! ; 1

ISBN: 9783845854823

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Die resolute Weberknechtdame Karoline wohnt zwischen den verstaubten Seiten dieses Buches und will nur eins: ihre Ruhe. Darum versucht sie mit allen Mitteln, die kleinen Leserinnen und Leser dazu zu bewegen, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Denn (so behauptet Karoline): Lesen ist DOOF, Geschichten sind LANGWEILIG und Buchstaben NERVEN! Doch je genauer Karoline Kneberwecht das alles erklärt, desto lustiger und aberwitziger werden ihre Beispiele. Vielleicht sind Bücher ja doch ganz spannend ..?