Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Egg, Erich
× Target di lettura Giovani (in generale)
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Kultur

Trovati 189 documenti.

Zeit als Lebenskunst

Libro

Klein, Olaf Georg

Zeit als Lebenskunst / Olaf Georg Klein

3. Aufl

Berlin : Wagenbach, 2017

Titolo e contributi: Zeit als Lebenskunst / Olaf Georg Klein

3. Aufl

Pubblicazione: Berlin : Wagenbach, 2017

Descrizione fisica: 231 S. ; 19 cm

ISBN: 9783803126320

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Wie kommt es, dass wir von uns ständig behaupten, wir hätten keine Zeit? Wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, die sich aus freien Stücken unter das Diktat der Uhr begeben hat und sich dennoch immerzu beklagt über Zeitnot, Zeitdruck und Zeitmangel? Weshalb erliegen wir so oft dem Irrtum, Zeit sparen zu können, indem wir möglichst viele Dinge schneller und am besten auch noch gleichzeitig erledigen? Olaf Georg Klein gibt Antworten auf diese Fragen und arbeitet an einer Fülle von anschaulichen Beispielen die historischen, philosophischen und ökonomischen Hintergründe heraus, die unser Zeitverständnis bestimmen. Nicht zuletzt ist sein Buch aber auch ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit der Zeit und skizziert, was echte Zeitsouveränität bedeuten würde und wie wir sie erlangen können.

Karneval der Kulturen

Libro

Budde, Pit

Karneval der Kulturen : Lateinamerika in Spielen, Liedern, Tänzen und Festen für Kinder / Pit Budde ; Josephine Kronfli

2. [Aufl.]

Münster : Ökotopia-Verl., 2002

Auf den Spuren fremder Kulturen

Titolo e contributi: Karneval der Kulturen : Lateinamerika in Spielen, Liedern, Tänzen und Festen für Kinder / Pit Budde ; Josephine Kronfli

2. [Aufl.]

Pubblicazione: Münster : Ökotopia-Verl., 2002

Descrizione fisica: 138 S. : zahlr. Ill., Noten ; 27 cm

Serie: Auf den Spuren fremder Kulturen

ISBN: 393190279X

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart

Libro

Hamann, Richard

Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart / Richard Hamann ; Jost Hermand

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.

Fischer-Taschenbuch ; ..

Titolo e contributi: Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart / Richard Hamann ; Jost Hermand

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.

Descrizione fisica: v. ; 19 cm

Serie: Fischer-Taschenbuch ; ..

Data:2uuu

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
Von Autoren, Büchern und Piraten

Libro

Bluhm, Detlef

Von Autoren, Büchern und Piraten : kleine Geschichte der Buchkultur / Detlef Bluhm

Düsseldorf : Artemis & Winkler, 2009

Titolo e contributi: Von Autoren, Büchern und Piraten : kleine Geschichte der Buchkultur / Detlef Bluhm

Pubblicazione: Düsseldorf : Artemis & Winkler, 2009

Descrizione fisica: 267 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783538072855

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Das geheimnisvolle Labyrinth

Libro

Candolini, Gernot

Das geheimnisvolle Labyrinth : Mythos und Geschichte eines Menschheitssymbols / Gernot Candolini

München : Pattloch, 2008

Titolo e contributi: Das geheimnisvolle Labyrinth : Mythos und Geschichte eines Menschheitssymbols / Gernot Candolini

Pubblicazione: München : Pattloch, 2008

Descrizione fisica: 256 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm

ISBN: 3629021603

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Essen

Libro

Essen : eine Kulturgeschichte des Geschmacks / Paul Freedman (Hg.) ; Aus dem Engl. von Barbara Häusler .

Darmstadt : Primus, 2007

Titolo e contributi: Essen : eine Kulturgeschichte des Geschmacks / Paul Freedman (Hg.) ; Aus dem Engl. von Barbara Häusler .

Pubblicazione: Darmstadt : Primus, 2007

Descrizione fisica: 368 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783896783509

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Essen
Varianti del titolo:
  • Food -
Condividi il titolo
Latein für Dummies

Libro

Hull, CliffordA.

Latein für Dummies : keine Angst vor Ablativus Absolutus, A.c.l. und Co. / Clifford A. Hull ; Steven R. Perkins und Tracy Barr. Übers. aus dem Amerikan. von Tina Kaufmann. Fachkorrektur von Bernd Adam

2., überarb. und erg. Aufl

Weinheim : Wiley-VCH-Verl, 2013

Titolo e contributi: Latein für Dummies : keine Angst vor Ablativus Absolutus, A.c.l. und Co. / Clifford A. Hull ; Steven R. Perkins und Tracy Barr. Übers. aus dem Amerikan. von Tina Kaufmann. Fachkorrektur von Bernd Adam

2., überarb. und erg. Aufl

Pubblicazione: Weinheim : Wiley-VCH-Verl, 2013

Descrizione fisica: 367 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783527709717

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Königliche Träume

Libro

Schwarzenbach, Alexis

Königliche Träume : eine Kulturgeschichte der Monarchie 1789-1997 / Alexis Schwarzenbach

1. Aufl

München : Collection Rolf Heyne, 2012

Titolo e contributi: Königliche Träume : eine Kulturgeschichte der Monarchie 1789-1997 / Alexis Schwarzenbach

1. Aufl

Pubblicazione: München : Collection Rolf Heyne, 2012

Descrizione fisica: 407 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783899104592

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Ob romantische Hochzeit, Geburt eines Thronfolgers, tränenreiche Tragödien oder skandalumwitterte Trennungen, das Leben der Royals lässt uns nicht los. Warum nur üben die gekrönten Häupter Europas eine so ungebrochene Faszination auf uns aus – selbst wenn wir das Leben der Royals kaum verfolgen und die Institution Monarchie für nicht mehr zeitgemäß erachten? Alexis Schwarzenbach geht ihr nach, der spannenden Frage, warum sie uns doch bewegen, die Schicksale der Könige und Königskinder Europas. In einer gleichermaßen fundierten wie unterhaltsam geschriebenen Analyse entschlüsselt der Historiker die wechselseitigen Beziehungen zwischen Monarchen und Volk.

Hitlerwetter

Libro

Bendikowski, Tillmann

Hitlerwetter : das ganz normale Leben in der Diktatur: die Deutschen und das Dritte Reich 1938 / Bendikowski, Tillmann

1. Aufl

München : Bertelsmann, 2022

Titolo e contributi: Hitlerwetter : das ganz normale Leben in der Diktatur: die Deutschen und das Dritte Reich 1938 / Bendikowski, Tillmann

1. Aufl

Pubblicazione: München : Bertelsmann, 2022

Descrizione fisica: 559 SW. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783570104422

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Der Feldzug für eine gesunde Lebensweise, der Kult um den Körper, der Ruf nach der Gemeinschaft – so manches, was den Alltag im »Dritten Reich« prägte, erscheint uns heute erschreckend vertraut, wie Tillmann Bendikowski in diesem Buch zeigt. Aber konnte es damals überhaupt so etwas wie ein »normales« Leben inmitten der Diktatur geben? Der Autor begibt sich auf eine erzählerische Zeitreise in die (auch zeitliche) Mitte der NS-Herrschaft, indem er das Alltagsleben der Deutschen während einer Spanne von zwölf Monaten erkundet: zwischen Dezember 1938 und November 1939, als schon der Zweite Weltkrieg tobte und auch das missglückte Attentat im Münchener Bürgerbräukeller das Regime nicht mehr stürzen konnte. Ein neuer, ungewöhnlicher Blick auf das Leben der Deutschen im Alltag der Diktatur.

Nach der Leere

Libro

Seidel, Stefan

Nach der Leere : Versuch über die Religiosität der Zukunft / Stefan Seidel

München : Claudius, 2020

Titolo e contributi: Nach der Leere : Versuch über die Religiosität der Zukunft / Stefan Seidel

Pubblicazione: München : Claudius, 2020

Descrizione fisica: 160 s. ; 19 cm

ISBN: 9783532628577

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Während der Corona-Pandemie grassiert neben dem Virus eine ungekannte kollektive Beklemmung. Wie lässt sich diese bewältigen? Nach der Verabschiedung der Religion aus unseren "entzauberten" modernen Zeiten scheinen religiöse Ressourcen nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Alte Begriffe und Dogmen der Kirchen werden nicht mehr verstanden. Die Suche nach Ersatz - in der Esoterik oder im Fundamentalismus - führt ins Leere. Wie kann eine zeitgemäße Religiosität aussehen, die die Freiheit des Menschen ebenso ernst nimmt wie sein Bedürfnis nach Transzendenz? Das Buch spürt in der heutigen Dichtung, Malerei, Philosophie und ökologischen Achtsamkeit neue Formen von "Religiosität" auf, die auch heute tragen und trösten können. Davon könnten auch die Kirchen lernen.

Leben mit den Göttern

Libro

MacGregor, Neil

Leben mit den Göttern / Neil MacGregor ; aus dem Englischen von Andreas Wirthenson und Annabel Zettel

München : Beck, 2018

Titolo e contributi: Leben mit den Göttern / Neil MacGregor ; aus dem Englischen von Andreas Wirthenson und Annabel Zettel

Pubblicazione: München : Beck, 2018

Descrizione fisica: 541 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783406725418

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Living with the gods -
Condividi il titolo

Abstract: Es gehört zu den grundlegenden Tatsachen der menschlichen Existenz, dass alle uns bekannten Gesellschaften ein Ensemble von Glaubenssätzen und Annahmen - einen Glauben, eine Ideologie, eine Religion - teilen, die weit über das Leben des Einzelnen hinausweisen. Diese Glaubenssätze bilden einen wesentlichen Teil der gemeinsamen Identität. Sie vermögen uns mit singulärer Macht zu definieren - und zu spalten. Gerade in der heutigen Welt gehören sie zu den treibenden politischen Kräften. In der gesamten Weltgeschichte waren diese Glaubenssätze, im weitesten Sinne, religiöser Natur. Gleichwohl ist dieses Buch keine Geschichte der Religion und auch kein Plädoyer zugunsten des Glaubens. Es handelt von den Geschichten, die unserem Leben Gestalt geben, und von den unterschiedlichen Weisen, wie Gesellschaften ihren Platz in der Welt imaginieren. Indem es in die Geschichte schaut und rund um den Globus, indem es Objekte, Orte, menschliches Handeln befragt, versucht es zu verstehen, was geteilte Glaubensüberzeugungen für das öffentliche Leben in einer Gemeinschaft oder einer Nation bedeuten, wie sie die Beziehungen zwischen dem Einzelnen und dem Staat formen und wie sie uns helfen, zu verstehen, wer wir sind.

Das Jahrhundert der Bilder: 1949 bis heute

Libro

Das Jahrhundert der Bilder: 1949 bis heute / hrsg. von Gerhard Paul

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008

Titolo e contributi: Das Jahrhundert der Bilder: 1949 bis heute / hrsg. von Gerhard Paul

Pubblicazione: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008

Descrizione fisica: 798 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783525300121

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Das Jahrhundert der Bilder: 1949 bis heute
Condividi il titolo
Der Umweg nach Santiago

Libro

Nooteboom, Cees

Der Umweg nach Santiago / Cees Nooteboom

3. [Aufl.]

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Suhrkamp-Taschenbuch ; 2553

Titolo e contributi: Der Umweg nach Santiago / Cees Nooteboom

3. [Aufl.]

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997

Descrizione fisica: 415 S. : Ill.

Serie: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2553

ISBN: 3518390538

Data:1997

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Nota:
  • Aus dem Niederländ. übers.
Condividi il titolo
Religion für Atheisten

Libro

Botton, Alain <de>

Religion für Atheisten : vom Nutzen der Religion für das Leben / Alain de Botton ; Aus dem Engl. von Anne Braun

Frankfurt : Fischer, 2013

Titolo e contributi: Religion für Atheisten : vom Nutzen der Religion für das Leben / Alain de Botton ; Aus dem Engl. von Anne Braun

Pubblicazione: Frankfurt : Fischer, 2013

Descrizione fisica: 320 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783100463272

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Religion for atheists -
Condividi il titolo

Abstract: Was können wir von den Religionen lernen? Die Religion hat einen Reichtum an Dingen zu bieten, die uns helfen, das Leben einfacher und sinnvoller zu gestalten: eine Ethik, damit Gemeinschaften friedlich miteinander leben; sie erfand Malerei, Architektur und Musik, die uns zum Staunen bringen; sie tröstet uns bei Tod, Schmerz und Leiden. Wir können viel von den Religionen lernen, um unser säkulares Leben reicher zu machen: Alain de Botton zeigt uns wie.

Bäume

Libro

Bäume : eine Natur- und Kulturgeschichte / Michael Scott ..

München : DK, 2022

Titolo e contributi: Bäume : eine Natur- und Kulturgeschichte / Michael Scott ..

Pubblicazione: München : DK, 2022

Descrizione fisica: 320 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783831045419

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Bäume
Varianti del titolo:
  • The tree book -
Nota:
  • Aus dem Engl. übers.
Condividi il titolo

Abstract: Faszinierende Fotos und beeindruckende Illustrationen lassen Naturfreund*innen in diesem aufwendig gestalteten Buch Bäume mit neuen Augen sehen. Spannendes Know-how über Wissenschaft, Kultur und Geschichte der Bäume wird mitreißend und verständlich vermittelt. Von uralten Eichen und großen Mammutbäumen berichten die Autoren ebenso wie von Legenden und Mythen rund um ihr Holz. Daneben werden Anatomie und Verhalten der Baumarten im Detail enthüllt. Dieses Buch ist eine neue Art von Informationsquelle über Bäume. Es feiert diese faszinierenden Organismen, die seit Urzeiten auf unserem Planeten leben. Die Erforschung ihrer wissenschaftlichen und ökologischen Bedeutung und ihre Rolle in Geschichte und Kultur der Menschheit werden eindringlich erklärt. Daneben stellt das Autorenteam in 80 Porträts einzelne Bäume detailliert vor, und auch aktuelle Themen wie die Rolle von Wäldern beim Klimawandel kommen nicht zu kurz.

Das alte Ägypten

Libro

Kubisch, Sabine

Das alte Ägypten / Sabine Kubisch

Stuttgart : Theiss, 2008

Theiss WissenKompakt

Titolo e contributi: Das alte Ägypten / Sabine Kubisch

Pubblicazione: Stuttgart : Theiss, 2008

Descrizione fisica: 191 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 21 cm

Serie: Theiss WissenKompakt

ISBN: 9783806220841

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Die geheimnisvolle Macht der Farben

Libro

Buether, Axel

Die geheimnisvolle Macht der Farben : wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen / Axel Buether

Orig.-Ausg

München : Droemer, 2020

Titolo e contributi: Die geheimnisvolle Macht der Farben : wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen / Axel Buether

Orig.-Ausg

Pubblicazione: München : Droemer, 2020

Descrizione fisica: 320 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783426277874

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Sie sind nicht nur schön, sondern erfüllen als Produkt der Evolution lebenswichtige Funktionen für Natur und Mensch. Unablässig kommunizieren wir mit unserer Umwelt durch die Sprache der Farben, die insgeheim großen Einfluss auf unser Gefühlsleben, unser soziales Verhalten und unsere Gesundheit hat. Öffnen wir die Augen, sehen wir – Farben! Die Welt ist bunt, Farben verleihen ihr Kontur und Form, aber nur zu einem Prozent verarbeiten wir sie bewusst. Dr. Axel Buether entlarvt sie als das größte Kommunikationssystem der Erde und erklärt, wie wir Menschen Farben wahrnehmen. Er beschreibt, wie sie unser Verhalten steuern, ohne dass wir es merken, und welche Rolle sie für unser Wohlbefinden, ja unsere Gesundheit spielen. Vor allem verrät er, wie Farben auf unsere Psyche wirken. Dazu nimmt sich Buether die 13 Grundfarben vor, spürt ihrer Symbolik in der Kulturgeschichte nach und schlüsselt ihre Effekte auf unsere Psyche auf. Ein informatives und spannendes Farb-Panorama, das uns Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Farb-Forschung gewährt und zeigt, wie wir dieses Wissen auch für unseren Alltag nutzen können.

Italien

Libro

Steinfeld, Thomas

Italien : Porträt eines fremden Landes / Thomas Steinfeld

Orig.-Ausg.

Berin : Rowohlt, 2020

Titolo e contributi: Italien : Porträt eines fremden Landes / Thomas Steinfeld

Orig.-Ausg.

Pubblicazione: Berin : Rowohlt, 2020

Descrizione fisica: 442 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783737100588

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: So vertraut Italien deutschen Reisenden schon immer war und so innig die Liebe der Deutschen zur «italianità», so fremd erscheint das Land heute oft – denkt man an seine populistische Regierung, einstürzende Brücken oder das Fortbestehen der Mafia. Woher kommt das alles, und worin gründet die unverminderte Sehnsucht? Thomas Steinfeld hat viele Jahre in Italien gelebt und das Land bereist, von Südtirol bis Apulien, von den Gebirgspässen des Nordens bis zu den Olivenplantagen des Südens. Hier zeigt er das ganze Italien: das rege Treiben in den Zentren von Rom, Venedig oder Florenz ebenso wie die Arbeitersiedlungen der Industriegebiete und das Elend der Vorstädte. Er schildert den ländlichen Heiligenkult, die Begeisterung für schnelle Autos, die Erfindung des Slow Food, erklärt das Land aber auch aus seiner Geschichte heraus: von der Renaissance bis zum Duce-Faschismus, der noch heute an manchen Orten nachwirkt. Thomas Steinfeld zeigt eine Gesellschaft, die vielfältiger und oft anders ist, als man es sich nördlich der Alpen vorstellt – und zugleich Landschaften und Kulturschätze, die nie an Anziehungskraft verloren haben. .

Und überall Philosophie

Libro

Geroot, Ger

Und überall Philosophie : das Denken der Moderne in Kunst und Popkultur / Ger Groot

Dt. Erstausg

München : dtv, 2019

Titolo e contributi: Und überall Philosophie : das Denken der Moderne in Kunst und Popkultur / Ger Groot

Dt. Erstausg

Pubblicazione: München : dtv, 2019

Descrizione fisica: 334 S. : Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783423281713

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • De geest uit de fles -
Condividi il titolo

Abstract: Wie sind wir, selbstbewusste und unsichere Menschen des 21. Jahrhunderts, zu dem geworden sind, was wir sind? Seit René Descartes muss der Mensch selbst entscheiden, welche Art von Kreatur er ist. Die zentrale Frage ist, was passiert, wenn Gott aufhört, der Anker unserer Existenz zu sein. Nehmen wir die Entdeckung der Perspektive in der Malerei: Anstatt die Welt mit den Augen eines allsehenden Gottes darzustellen, begannen die Maler, Wege zu finden, den menschlichen Standpunkt auszudrücken. Die Spuren dieses Ringens um den Platz des Menschen in der Welt lassen sich überall in der Kultur wiederfinden. In der Musik sind sie zu hören, in der Bildenden Kunst zu sehen, in der Architektur zu bewohnen, in der Gartenbaukunst zu durchschlendern. Und so zeigt Groot, dass die Philosophie der Moderne uns auch in den Gemälden von René Magritte, in einem Roman von Orhan Pamuk oder in einem Film von Monty Python begegnet. Und mit dieser Perspektive verstehen wir besser, was die Denker der Moderne uns zu sagen haben.

Die Erfindung der Leistung

Libro

Verheyen, Nina

Die Erfindung der Leistung / Nina Verheyen

1. Aufl

Berlin : Hanser, 2018

Titolo e contributi: Die Erfindung der Leistung / Nina Verheyen

1. Aufl

Pubblicazione: Berlin : Hanser, 2018

Descrizione fisica: 255 S. ; 21 cm

ISBN: 9783446256873

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" sprechen? Wie wurde Leistung zu einer vermeintlich objektiven, individuellen Größe und wie haben sich soziale Beziehungen und Gefühle dadurch verändert? Warum definieren sich Menschen über ihre Leistung – oder über das, was sie und andere dafür halten? Anschaulich und erhellend beschreibt Nina Verheyen, wie sich das Verständnis von Leistung gewandelt hat und erzählt die Geschichte einer Idee, die unser aller Leben prägt. Sie plädiert für eine historisch informierte und zugleich neue, sozialere Definition von Leistung, mit der sich überzeugend gegen Optimierungszwänge, Marktmechanismen und soziale Ungleichheit streiten lässt.