Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Friedrich Wilhelm : von Brandenburg <principe elettore>
× Soggetto Biographie
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Beuys, Barbara

Trovati 6 documenti.

Eltern behinderter Kinder lernen neu leben

Libro

Beuys, Barbara

Eltern behinderter Kinder lernen neu leben / Barbara Beuys

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Repertoire, 2017

Rororo

Titolo e contributi: Eltern behinderter Kinder lernen neu leben / Barbara Beuys

Pubblicazione: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Repertoire, 2017

Descrizione fisica: 149 p. ; 19 cm

Serie: Rororo

ISBN: 9783688103256

Data:2017

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Nota:
  • Già pubbl. nel 1984 con il tit.: Am Anfang war nur Verzweiflung : wie Eltern behinderter Kinder neu leben lernen
Condividi il titolo
Sophie Scholl

Libro

Beuys, Barbara

Sophie Scholl : Biografie / Barbara Beuys

Berlin : Insel-Verl., 2011

Insel-Taschenbuch ; 4049

Titolo e contributi: Sophie Scholl : Biografie / Barbara Beuys

Pubblicazione: Berlin : Insel-Verl., 2011

Descrizione fisica: 493 p. : fot. ; 19 cm

Serie: Insel-Taschenbuch ; 4049

ISBN: 9783458357490

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Von einer behütetenund harmonischen Kindheit über die Jahre beim BDM hin zur mutigen Widerstandskämpferin der Weißen Rose - die erste umfassende Darstellung des widersprüchlichen Lebens von Sophie Scholl

Leben mit dem Feind

Libro

Beuys, Barbara

Leben mit dem Feind : Amsterdam unter deutscher Besatzung Mai 1940 bis Mai 1945 / Barbara Beuys

München : Hanser, 2012

Titolo e contributi: Leben mit dem Feind : Amsterdam unter deutscher Besatzung Mai 1940 bis Mai 1945 / Barbara Beuys

Pubblicazione: München : Hanser, 2012

Descrizione fisica: 380 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783446239968

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Das bewegende Porträt der Stadt Amsterdam unter deutscher Besatzung. Barbara Beuys erzählt vom Alltag in der größten Stadt der Niederlande zwischen 1940 und 1945: davon, wie die Amsterdamer zunächst versuchen, durch Anpassung das Lebenswerte ihrer Stadt zu bewahren, von der Wut nach den ersten Deportationen jüdischer Mitbürger, von Terror und Razzien, von mutigen Menschen, die das kulturelle Leben der Metropole aufrechterhalten und unter Lebensgefahr jüdische Kinder verstecken. Die Meisterin des historisch-biographischen Sachbuchs verbindet Schicksale von Menschen mit Straßen, Plätzen und Gebäuden der Stadt - Bilder, die sich tief einprägen

Denn ich bin krank vor Liebe

Libro

Beuys, Barbara

Denn ich bin krank vor Liebe : das Leben der Hildegard von Bingen

München : Hanser, 2009

Insel Taschenbuch ; 3467

Titolo e contributi: Denn ich bin krank vor Liebe : das Leben der Hildegard von Bingen

Pubblicazione: München : Hanser, 2009

Descrizione fisica: 375 p. ; 19 cm

Serie: Insel Taschenbuch ; 3467

ISBN: 9783458351672

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Sophie Scholl

Libro

Beuys, Barbara

Sophie Scholl : Biographie / Barbara Beuys

München : Hanser, c2010

Titolo e contributi: Sophie Scholl : Biographie / Barbara Beuys

Pubblicazione: München : Hanser, c2010

Descrizione fisica: 493 p. ; 22 cm

ISBN: 9783446235052

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich

Libro

Beuys, Barbara

Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich : 1900 - 1914 / Barbara Beuys

München : Hanser, 2014

Titolo e contributi: Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich : 1900 - 1914 / Barbara Beuys

Pubblicazione: München : Hanser, 2014

Descrizione fisica: 380 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783446244917

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Sexismus und Emanzipation - die Wurzeln der heutigen Diskussion liegen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Im deutschen Kaiserreich gewinnen die Frauen an Einfluss und werden allmählich zu einem wichtigen Teil des öffentlichen Lebens. Sie sind erstmals berufstätig, sind Ärztinnen und Künstlerinnen, arbeiten in Büros und Postämtern und setzen sich für das Wahlrecht ein. Frauenvereine bringen Themen wie Sexualität und Scheidung zur Sprache. Doch mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs findet die soziale Revolution ihr vorläufiges Ende. Barbara Beuys beschreibt lebendig und anhand vieler Lebensbilder den Ausbruch der Frauen aus dem alten Geschlechtermodell. Eine große Erzählung von der Gesellschaft vor hundert Jahren.