Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Freundschaft
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Armut
× Data 2015

Trovati 4 documenti.

Aus kontrolliertem Raubbau

Libro

Hartmann, Kathrin

Aus kontrolliertem Raubbau : wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren / Kathrin Hartmann

1. Aufl.

München : Blessing, 2015

Titolo e contributi: Aus kontrolliertem Raubbau : wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren / Kathrin Hartmann

1. Aufl.

Pubblicazione: München : Blessing, 2015

Descrizione fisica: 447 S. ; 21 cm

ISBN: 9783896675323

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Angesichts der Klimakatastrophe ruhen alle Hoffnungen auf der Green Economy, die das Wirtschaften nachhaltig und sozial machen soll. Elektro-Autos statt CO2-Schleudern, Biosprit statt Benzin, Aquakultur statt Überfischung. Subventioniert von der Politik, unterstützt von Umweltorganisationen, ausgezeichnet mit Nachhaltigkeitspreisen. Wirtschaftswachstum und überbordender Konsum, so die frohe Botschaft der sogenannten dritten industriellen Revolution, sind gut für die Welt, solange sie innovativ und intelligent gemacht sind. Die technikbegeisterte Mittelschicht hört das gern. Doch auch der Rohstoffhunger des grünen Kapitalismus ist riesig: Selbst für nachhaltiges Palmöl, das in Biodiesel und Fertigprodukten steckt, werden Regenwälder gerodet und Menschen vertrieben, wie Kathrin Hartmann in aufrüttelnden Reportagen aus Indonesien zeigt. Ebenfalls schockierend sind ihre Recherchen in Bangladesch: Garnelen aus Zuchtbecken werden mit Öko-Siegeln exportiert, dabei wurden dafür gegen den Willen der Bevölkerung Reisfelder und Mangrovenwälder zerstört. Um den eigenen Hunger zu bekämpfen, zwingt man den Bauern dort Gentechnik-Saatgut auf. Eine schonungslose Abrechnung mit der Illusion des grünen Wachstums, dem Zynismus von Wirtschaft, Politik und NGO und unserem verschwenderischen Lebensstil.

Betteln fordert heraus

Libro

Betteln fordert heraus / Johannes Dines ..

Wien : Mandelbaum, 2015

Titolo e contributi: Betteln fordert heraus / Johannes Dines ..

Pubblicazione: Wien : Mandelbaum, 2015

Descrizione fisica: 232 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783854764915

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Opera:
Betteln fordert heraus
Condividi il titolo

Abstract: Die Wiederkehr des Bettelns in unseren Innenstädten lässt kaum jemanden unberührt. Betteln verstört, Betteln fordert heraus, Betteln bewegt. Wer hinter die oberflächlichen Debatten blicken und die Problemlagen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten möchte, wird hier fündig: 13 ExpertInnen-Beiträge erwägen die Herausforderungen, die - für die Hilfe suchenden Armutsbetroffenen ebenso wie für die um ein Almosen Angesprochenen, für Medien, Politik und Zivilgesellschaft - rund um das Betteln gegeben sind, analysieren Ursachen und Hintergründe für dieses Armutsphänomen und zeigen Wege auf, wie ein angemessener Umgang mit der Notlage gefunden werden kann. Begleitet und eingebettet werden die Beiträge durch berührende Porträts von Betroffenen, Fotoaufnahmen und Gedichte. Hervorgegangen aus der Auseinandersetzung mit dem Thema in Salzburg bietet der Band Einsichten und Bezüge, die allgemeine Geltung beanspruchen können.

Ein Mann ist keine Altersvorsorge

Libro

Sick, Helma

Ein Mann ist keine Altersvorsorge : warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist / Helma Sick ; Renate Schmidt

München : Kösel, 2015

Titolo e contributi: Ein Mann ist keine Altersvorsorge : warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist / Helma Sick ; Renate Schmidt

Pubblicazione: München : Kösel, 2015

Descrizione fisica: 223 S. : graph. Darst. ; 22 cm

ISBN: 9783466345946

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Viele Frauen stehen heute finanziell auf eigenen Füßen. Aber es gibt immer noch Frauen, die sich auf einen Versorger verlassen und darauf vertrauen, dass die große Liebe schon hält. Die Realität sieht leider anders aus. Nach einer Trennung droht gerade Frauen, die ihren Beruf für die Familie aufgegeben haben, häufig eine schmerzhafte Altersarmut. Helma Sick und Renate Schmidt rufen die Frauen auf, die Notwendigkeit ihrer finanziellen Unabhängigkeit zu erkennen und entsprechend zu handeln. Und sie benennen, was Politik und Wirtschaft verändern müssen, damit Frauen Familie und Beruf besser vereinbaren können.

Retten uns die Reichen?

Libro

Bauman, Zygmunt

Retten uns die Reichen? : Zygmunt Bauman / Aus dem Engl. von Antje Korsmeier

Freiburg im Breisgau [u. a.] : Herder, 2015

Titolo e contributi: Retten uns die Reichen? : Zygmunt Bauman / Aus dem Engl. von Antje Korsmeier

Pubblicazione: Freiburg im Breisgau [u. a.] : Herder, 2015

Descrizione fisica: 127 S. ; 20 cm

ISBN: 9783451315657

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Does the richness of the few benefit us all? -
Condividi il titolo

Abstract: Am besten hilft man den Armen aus ihrem Elend heraus, so eine geläufige Annahme, wenn man die Reichen immer reicher werden lässt. Die Reichen kurbeln die Wirtschaft an; geht es der Wirtschaft gut, geht es uns allen gut; der Reichtum Weniger kommt somit uns allen zugute. Unsere tägliche Erfahrung, zahlreiche Untersuchungen und nicht zuletzt die reine Logik scheinen dies jedoch zu widerlegen. Eine derartige Diskrepanz zwischen Tatsachen und gängiger Meinung lassen den Autor innehalten und fragen: Warum ist diese Ansicht so weit verbreitet? Zygmunt Bauman nimmt diese These genau in den Blick und dekonstruiert sie Stück für Stück.