Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Churchill, Winston Spencer
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Tutti i campi Winston Churchill

Trovati 2 documenti.

Geschichte des Balkans

Libro

Calic, Marie-Janine

Geschichte des Balkans : von den Anfängen bis zur Gegenwart / Marie-Janine Calic

Orig.-Ausg

München : Beck, 2023

C.H. Beck Wissen ; 2949

Titolo e contributi: Geschichte des Balkans : von den Anfängen bis zur Gegenwart / Marie-Janine Calic

Orig.-Ausg

Pubblicazione: München : Beck, 2023

Descrizione fisica: 128 S. : Kt. ; 18 cm

Serie: C.H. Beck Wissen ; 2949

ISBN: 9783406806742

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: "Der Balkan", soll Winston Churchill bemerkt haben, "produziert mehr Geschichte, als er verarbeiten kann." Ganz unterschiedliche Reiche, Religionen und Sprachgruppen haben den Raum zwischen den slowenischen Alpen, dem Schwarzen Meer und der Ägäis über Jahrhunderte geprägt. Dadurch ist eine einzigartige ethnische, religiöse und kulturelle Vielfalt entstanden. Bis heute sind Konflikte über Staaten, Grenzen und nationale Identitäten ungelöst, wie sich zuletzt bei der blutigen Auflösung Jugoslawiens gezeigt hat.

Kleine Geschichte Großbritanniens

Libro

Kielinger, Thomas

Kleine Geschichte Großbritanniens / Thomas Kielinger

1., überarb. und erw. Aufl

München : Beck, 2016

C. H. Beck Paperback ; 6206

Titolo e contributi: Kleine Geschichte Großbritanniens / Thomas Kielinger

1., überarb. und erw. Aufl

Pubblicazione: München : Beck, 2016

Descrizione fisica: 287 S. : Ill., Kt. ; 19 cm

Serie: C. H. Beck Paperback ; 6206

ISBN: 9783406689536

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Großbritannien ist ein Land, das sich gerne am Rande Europas und im Zentrum der Welt ansiedelt. Dabei blickt es selbstbewusst auf seine Geschichte zurück: auf die stolzen Traditionen seiner Demokratie, seines Rechts, seiner Monarchie und seiner Kultur. Thomas Kielingers glänzend geschriebenes Buch gibt einen lebhaften Überblick über die Geschichte der Insel, die sich einst ein Weltreich baute. Mit dem Kolonialismus und dem Sklavenhandel, der Unterdrückung Schottlands und Irlands kennt auch diese Geschichte ihre dunklen Flecken. Doch selbst Revolutionen und Weltkriege haben ihre viel beneidete Kontinuität wenig beeinträchtigt. Thomas Kielinger folgt den tiefen Spuren, die Alfred der Große und Wilhelm der Eroberer, Heinrich VIII. und Elisabeth I. in dem Land von heute ebenso hinterlassen haben wie Winston Churchill, Margaret Thatcher und die Queen.