Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Bergsteiger
× Materiale A stampa / Libro
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Bergsteigen

Trovati 2 documenti.

Die Berge, die Menschen, der Wahn

Videoregistrazioni: DVD

Die Berge, die Menschen, der Wahn [Bildtonträger] : vom Ötzi bis zu Reinhold Messner ; Info-Programm / Regie: Stefan König ; Producer: Hans Schaffner ; Text: Georg Pagitz

Deutschland : Movieman Productions, 2015

Pidax Doku-Highlights

Titolo e contributi: Die Berge, die Menschen, der Wahn [Bildtonträger] : vom Ötzi bis zu Reinhold Messner ; Info-Programm / Regie: Stefan König ; Producer: Hans Schaffner ; Text: Georg Pagitz

Pubblicazione: Deutschland : Movieman Productions, 2015

Descrizione fisica: 1 DVD (128') : Farbe (PAL), Tonfilm ; 12 cm

Serie: Pidax Doku-Highlights

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Die Berge, die Menschen, der Wahn
Nota:
  • Sprachen: Deutsch
  • Enthält Bonusmaterial
  • Ländercode: 2 ; Videosystem und -format: PAL 16:9 anamorph ; Tonformat: Dolby Digital 2.0
Condividi il titolo

Abstract: Berge üben seit jeher eine ganz eigene Faszination auf uns aus. Seit Menschengedenken trieb es Menschen, die Gipfel zu bezwingen, koste es, was es wolle. Viele fanden dabei in steilen Wänden den Tod. Aber warum treibt es uns seit Beginn der Zeit immer wieder in die Berge? Und warum können wir trotz oft unkalkulierbarer Risiken nicht von ihnen lassen? Was gibt uns der Mythos Berg? In 27 Kapiteln schildert diese erstklassige, bildgewaltige Dokumentation beeindruckende Geschichten über Menschen und Gebirge und blättert die Kulturgeschichte von Gebirgen weltweit auf. Dabei thematisiert der Film Erstbesiedelungen vor vielen tausend Jahren ebenso wie bergsteigerische Höchstleistungen. Berichtet wird über Extremkletterei und faszinierende Expeditionen. Filmregisseure, Extremkletterer, Bergsteiger, Skilegenden und Bergbauern gehen ihrer besonderen Beziehung "zum Berg" auf den Grund. Mit dabei sind unter anderem Reinhold Messner, Werner Herzog, Catherine Destivelle, Stararchitekt Mario Botta, Sir Chris Bonington, Hans Haid und Karl Schranz.

Die sechs großen Nordwände der Alpen

Videoregistrazioni: DVD

Die sechs großen Nordwände der Alpen [Bildtonträger] : Info-Programm ; Eiger, Grandes Jorasses, Piz Badile, Großer Zinne, Aiguille du Dru, Matterhorn

Deutschland : Lighthouse Home Entertainment, 2014

Titolo e contributi: Die sechs großen Nordwände der Alpen [Bildtonträger] : Info-Programm ; Eiger, Grandes Jorasses, Piz Badile, Großer Zinne, Aiguille du Dru, Matterhorn

Pubblicazione: Deutschland : Lighthouse Home Entertainment, 2014

Descrizione fisica: 2 DVDs (300') : Farbe (PAL), Tonfilm ; 12 cm

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Die sechs großen Nordwände der Alpen
Nota:
  • Sprachen: Deutsch
  • Enthält Bonusmaterial
  • Ländercode: 2 ; Videosystem und -format: PAL 16:9 ; Tonformat: Dolby Digital 2.0
Condividi il titolo

Abstract: Die großen Nordwände der Alpen aus neuer und überraschender Perspektive. Spektakuläre Bilder aus den Wänden und atemberaubende Helikopter-Cineflex-Luftaufnahmen Mit weltbekannten Spitzenbergsteigern Düster, kalt, abweisend, steil: Nordwände sind der Inbegriff des extremen Bergsteigens. Ganz besonders gilt dies für die Nordwände von Eiger, Matterhorn, Grandes Jorasses, Piz Badile, Großer Zinne und Aiguille du Dru sie verkörperten im 20. Jahrhundert jene Ziele, die ein Bergsteiger gemacht haben musste, um zur Elite zu zählen. Doch diese Wände sind bis heute Spielwiesen der Extremen geblieben. Sechs Dokumentationen zeigen die großen Nordwände der Alpen aus neuer und überraschender Perspektive. Weltbekannte Spitzenbergsteiger wie Robert Jasper, Ueli Steck, Hansjörg Auer, Alexander Huber und Steve House demonstrieren mit Erst- und Alleinbegehungen Kletterkunst auf höchstem Niveau. Spektakuläre Bilder aus den Wänden und atemberaubende Helikopter-Cineflex-Aufnahmen lassen den Zuschauer hautnah am Geschehen teilnehmen. Mit zum Teil nie zuvor gezeigtem Archivmaterial und nachgedrehten Szenen (Re-enactments) werden die dramatischen Geschichten von Triumphen und Tragödien dieser sechs großen Nordwände erzählt. Die Ereignisse werden durch Interviews mit Bergsteigerlegenden wie Reinhold Messner, Walter Bonatti, Mark Twight, Kurt Diemberger und Sir Chris Bonington wieder lebendig. Moderne und Historie verschmelzen zu Porträts spektakulärer Berglandschaften und Menschen in Extremsituationen.