Nel rispetto del regolamento (UE) 2016/679 del Parlamento europeo e del Consiglio, del 27 aprile 2016, ti informiamo che questo sito utilizza cookie propri tecnici e di terze parti per consentirti una migliore navigazione ed un corretto funzionamento delle pagine web.
Abstract:
Seit über 50 Jahren gehört die "Pille" zu den meistverwendeten Methoden der Schwangerschaftsverhütung. Genauso lange schon wird allerdings auch über die unangenehmen oder gar gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen der hormonellen Verhütung diskutiert. Frauen jeden Alters klagen über Stimmungsschwankungen, Depressionen, Panikattacken, Gewichtszunahme oder Haarausfall - sie wurden nicht darüber informiert, was das Verhütungsmittel genau mit ihrem Körper macht, wie es den natürlichen Hormonhaushalt durcheinanderbringt und Schilddrüse, Leber oder Darm beeinflussen kann. Daher ist der Wunsch, auf die Pille zu verzichten, mehr als verständlich. Der Ratgeber "Kleine Pille, große Folgen" beleuchtet anhand aktueller Studienergebnisse und spannender Erfahrungsberichte ausführlich die bewegte Diskussion um die umstrittene Verhütungsmethode. Isabel Morelli klärt Ihre Fragen und macht Ihnen Mut, sich sanfteren Alternativen zuzuwenden.
APA:Morelli, I..(2018). Kleine Pille, große Folgen wie Hormone dich krank machen ; regenerieren und hormonfrei verhüten (1. Aufl.). Mankau.
MLA:Morelli, Isabel, . Kleine Pille, große Folgen wie Hormone dich krank machen ; regenerieren und hormonfrei verhüten 1. Aufl.. Murnau a. Staffelsee : Mankau.2018.
Chicago:Morelli, Isabel, . (2018). Kleine Pille, große Folgen wie Hormone dich krank machen ; regenerieren und hormonfrei verhüten 1. Aufl.. Murnau a. Staffelsee : Mankau.
Harvard:Morelli, I..(2018). Kleine Pille, große Folgen wie Hormone dich krank machen ; regenerieren und hormonfrei verhüten (1. Aufl.). Murnau a. Staffelsee : Mankau.