Nel rispetto del regolamento (UE) 2016/679 del Parlamento europeo e del Consiglio, del 27 aprile 2016, ti informiamo che questo sito utilizza cookie propri tecnici e di terze parti per consentirti una migliore navigazione ed un corretto funzionamento delle pagine web.
Abstract:
Was heißt es, Mensch zu sein? Nobelpreisträger Eric Kandel über die Grundlagen unserer Identität Was genau geschieht, wenn unser Gehirn nicht mehr „normal“ funktioniert? Wenn es in Unordnung geraten ist, durch Störungen oder Krankheiten wie Alzheimer, Depression oder posttraumatischen Stress? Eric Kandel, einer der weltweit führenden Experten der Gehirn- und Gedächtnisforschung, hat sich in seiner Arbeit immer wieder mit der Frage beschäftigt, inwiefern komplexe menschliche Verhaltensweisen biologische Ursachen haben. In seinem neuen Buch zeigt er an vielen Beispielen, von Angstzuständen bis zur Schizophrenie, von Sucht bis Bipolarität, wie sehr biologische Prozesse unsere Identität prägen. Denn gerade die Störungen, die Abweichungen und Anomalien machen auf beeindruckende Weise sichtbar, was es heißt, Mensch zu sein.
Titolo e contributi: Was ist der Mensch? : Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten / Eric R. Kandel ; Aus dem Engl. von Sebastian Vogel
1. Aufl.
Pubblicazione: München : Siedler, 2018
Descrizione fisica:
366 S. : Ill. ; 23 cm
ISBN: 9783827501141
Data:2018
Lingua:
Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)
APA:Kandel, E..(2018). Was ist der Mensch? Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten (1. Aufl.). Siedler.
MLA:Kandel, Eric R., . Was ist der Mensch? Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten 1. Aufl.. München : Siedler.2018.
Chicago:Kandel, Eric R., . (2018). Was ist der Mensch? Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten 1. Aufl.. München : Siedler.
Harvard:Kandel, E..(2018). Was ist der Mensch? Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten (1. Aufl.). München : Siedler.