Nel rispetto del regolamento (UE) 2016/679 del Parlamento europeo e del Consiglio, del 27 aprile 2016, ti informiamo che questo sito utilizza cookie propri tecnici e di terze parti per consentirti una migliore navigazione ed un corretto funzionamento delle pagine web.
Abstract:
Als Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbrach, ahnte niemand, dass ein ehemaliger KGB-Agent sich über Jahrzehnte als russischer Präsident behaupten würde. Doch ein Alleinherrscher ist Wladimir Putin nicht. Seine Macht stützt sich vor allem auf ein Netzwerk früherer KGB-Agenten, dessen Einflussnahme weit über Russland hinausreicht. Catherine Belton, ehemalige Moskaukorrespondentin der Financial Times, hat mit zahlreichen ehemaligen Kreml-Insidern gesprochen. Etwas, das bisher einmalig sein dürfte. Es sind Männer, deren Macht Putin zu groß wurde und die nun selbst vom Kreml »gejagt« werden. Erbarmungslos beleuchtet sie ein mafiöses Geflecht aus Kontrolle, Korruption und Machtbesessenheit, und das gefällt nicht allen Protagonisten. Ihr Buch liest sich in all seiner Komplexität so spannend wie ein Agententhriller, doch vor allem enthüllt es, wie das System Putin uns alle mehr betrifft, als uns lieb ist.
Titolo e contributi: Putins Netz : wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste / Catherine Belton ; aus dem Englischen von Elisabeth Schmalen ..
5. Aufl
Pubblicazione: Hamburg : HarperCollins, 2022
Descrizione fisica:
605 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN: 9783749903283
Data:2022
Lingua:
Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)
APA:Belton, C..(2022). Putins Netz wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste (5. Aufl). HarperCollins.
MLA:Belton, Catherine, . Putins Netz wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste 5. Aufl. Hamburg : HarperCollins.2022.
Chicago:Belton, Catherine, . (2022). Putins Netz wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste 5. Aufl. Hamburg : HarperCollins.
Harvard:Belton, C..(2022). Putins Netz wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste (5. Aufl). Hamburg : HarperCollins.