Nel rispetto del regolamento (UE) 2016/679 del Parlamento europeo e del Consiglio, del 27 aprile 2016, ti informiamo che questo sito utilizza cookie propri tecnici e di terze parti per consentirti una migliore navigazione ed un corretto funzionamento delle pagine web.
Abstract:
Die Erschütterung der liberalen Demokratie überall auf der Welt wird gern mit der Schwäche der westlichen Werteordnung erklärt. Die Pulitzer-Preisträgerin Anne Applebaum geht dem Phänomen auf andere Weise auf den Grund. Sie fragt: Was macht für viele Menschen die Rückkehr zu autoritären, anti-demokratischen Herrschaftsformen so erstrebenswert? Was genau treibt all die Wähler, Unterstützer und Steigbügelhalter der Anti-Demokraten an? An vielen Beispielen – von Boris Johnson über die spanischen Nationalisten bis zur Corona-Diktatur in Ungarn – und aus persönlicher Erfahrung zeigt sie, welche Bedeutung dabei sozialen Medien, Verschwörungstheorien und Nostalgie haben, welche materiellen Interessen ins Spiel kommen und wie nicht zuletzt Elitenbashing und Aufstiegsverheißungen die Energien der vermeintlich Unterprivilegierten befeuern. Ein brillanter Streifzug durch ein Europa, das sich auf erschreckende Weise nach harter Hand und starkem Staat (zurück)sehnt.
Titolo e contributi: Die Verlockung des Autoritären : warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist / Anne Applebaum ; aus dem Amerikan. von Jürgen Neubauer
3. Aufl
Pubblicazione: München : Siedler, 2021
Descrizione fisica:
208 S. ; 22 cm
ISBN: 9783827501431
Data:2021
Lingua:
Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)
APA:Applebaum, A..(2021). Die *Verlockung des Autoritären warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist (3. Aufl). Siedler.
MLA:Applebaum, Anne, . Die *Verlockung des Autoritären warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist 3. Aufl. München : Siedler.2021.
Chicago:Applebaum, Anne, . (2021). Die *Verlockung des Autoritären warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist 3. Aufl. München : Siedler.
Harvard:Applebaum, A..(2021). Die *Verlockung des Autoritären warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist (3. Aufl). München : Siedler.