Die Herrschaftsformel
Libro

Schlieter, Kai

Die Herrschaftsformel

Abstract: Überall hinterlassen Menschen Datenspuren und werden von immer mehr Playern dazu angehalten, immer mehr Daten preiszugeben. Immer neuere Sensoren messen nahezu jede Lebensäußerung in Echtzeit. Intelligente Algorithmen machen aus Datenuniversen das unbewusste Handeln der Menschen für die Inhaber der Algorithmen sichtbar. Ihnen erwächst damit eine ungekannte Macht. Das Menschenbild wird zunehmend durch Statistik und Vorhersage bestimmt. Und das verändert die Politik. Längst nutzen Politiker die Erkenntnisse für neue Formen des Regierens: Die Steuerung der Bevölkerung könnte künftig weniger über Gesetze und politische Überzeugungsarbeit ablaufen, als über „algorithmische Regulation“.


Titolo e contributi: Die Herrschaftsformel : wie künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert / Kai Schlieter

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Westend, 2015

Descrizione fisica: 320 S. ; 22 cm

ISBN: 9783864891083

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Dati generali (100)
  • Tipo di data: monografia edita in un solo anno
  • Target: adulti, generale
Forma del documento (106)
  • Forma del documento: caratteri regolari
Testi (105)
  • Illustrazioni e allegati: illustrazioni
  • Indice: con indice
  • Genere: fiction (narrativa)

Citazioni

APA:Schlieter, K..(2015). Die *Herrschaftsformel wie künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert Westend.

MLA:Schlieter, Kai, . Die *Herrschaftsformel wie künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert Frankfurt am Main : Westend.2015.

Chicago:Schlieter, Kai, . (2015). Die *Herrschaftsformel wie künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert Frankfurt am Main : Westend.

Harvard:Schlieter, K..(2015). Die *Herrschaftsformel wie künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert Frankfurt am Main : Westend.


BibTeX - EndNote - RefWorks - HTML - Stampa
Condividi il titolo