Nel rispetto del regolamento (UE) 2016/679 del Parlamento europeo e del Consiglio, del 27 aprile 2016, ti informiamo che questo sito utilizza cookie propri tecnici e di terze parti per consentirti una migliore navigazione ed un corretto funzionamento delle pagine web.
Abstract:
Lehrerhandexemplar für einen interkulturellen Ansatz im Deutschunterricht, besonders geeignet für einen binnendifferenzierten Unterricht in heterogenen, mehrsprachigen Klassen (pubshop.bmukk.gv.at)
Titolo e contributi: Interkulturelles Lernen : Deutsch, 6. Schulstufe : Materialien für Lehrerinnen und Lehrer an Hauptschulen, Sonderschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen / Karin Grabmüller .. [et al.] ; wissenschaftliche Beratung: Rudolf de Cillia ; Übersetzung ins Serbisch/Kroatische: Anita und Vinko Pasalic ; Übersetzung ins Türkische: Nalan Yurtsever und Ebru Sonuc ; Übersetzung ins Kürdische: Bedran Usso Barnas ; Übersetzung in Romanes: Mozes Heinschink ind Ilija Janovic ; Titelblatt: Jörg Wollmann ; Gesamkoordination: Elfie Fleck
Pubblicazione: Wien : Bundesministerium für Unterricht und Kunst, 1994
Descrizione fisica:
ill. ; 30 cm
Data:1994
Lingua:
Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)
APA:.(1994). Interkulturelles Lernen Deutsch, 6. Schulstufe : Materialien für Lehrerinnen und Lehrer an Hauptschulen, Sonderschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen Bundesministerium für Unterricht und Kunst.
MLA:. Interkulturelles Lernen Deutsch, 6. Schulstufe : Materialien für Lehrerinnen und Lehrer an Hauptschulen, Sonderschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen Wien : Bundesministerium für Unterricht und Kunst.1994.
Chicago:. (1994). Interkulturelles Lernen Deutsch, 6. Schulstufe : Materialien für Lehrerinnen und Lehrer an Hauptschulen, Sonderschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen Wien : Bundesministerium für Unterricht und Kunst.
Harvard:.(1994). Interkulturelles Lernen Deutsch, 6. Schulstufe : Materialien für Lehrerinnen und Lehrer an Hauptschulen, Sonderschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen Wien : Bundesministerium für Unterricht und Kunst.