Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Europa
× Soggetto Asylpolitik
× Soggetto Flüchtlingslager

Trovati 2 documenti.

Mostra parametri
Die Schande Europas

Libro

Ziegler, Jean

Die Schande Europas : von Flüchtlingen und Menschenrechten / Jean Ziegler ; aus dem Franz. übertragen von Hainer Kober

1. Aufl

München : Bertelsmann, 2020

Titolo e contributi: Die Schande Europas : von Flüchtlingen und Menschenrechten / Jean Ziegler ; aus dem Franz. übertragen von Hainer Kober

1. Aufl

Pubblicazione: München : Bertelsmann, 2020

Descrizione fisica: 142 S. ; 21 cm

ISBN: 9783570104231

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Lesbos, la honte de l'Europe -
Condividi il titolo

Abstract: Jean Ziegler hat als Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrats im Mai 2019 das EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos besucht. Anhand vieler, oft erschütternder Einzelfälle schildert er eingehend seine Begegnungen mit Flüchtlingen, die von ihrem Leidensweg berichten, mit den mutigen, engagierten Vertretern verschiedener Hilfsorganisationen (medico international, Pro Asyl u. a.) und Menschenrechtsaktivisten, mit Anwälten und Offiziellen. Sein Buch legt Zeugnis ab von dem moralischen Verfall, auf den Europa zusteuert, und ist ein eindringlicher Appell an die zuständigen Politiker in Brüssel und an die Zivilgesellschaft, der Praxis des "Push-Backs" und der unmenschlichen Realität der Hotspots ein Ende zu machen - denn sie sind die Schande Europas.

Denk ich an Moria

Libro

Hyams, Helge-Ulrike

Denk ich an Moria : ein Winter auf Lesbos / Helge-Ulrike Hyams

Berlin : Berenberg, 2021

Titolo e contributi: Denk ich an Moria : ein Winter auf Lesbos / Helge-Ulrike Hyams

Pubblicazione: Berlin : Berenberg, 2021

Descrizione fisica: 157 S. ; 19cm

ISBN: 9783946334941

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Moria. Das Flüchtlingslager auf Lesbos steht inzwischen sinnbildlich für das, was falsch läuft in der europäischen Flüchtlingspolitik. Helge-Ulrike Hyams kam im Herbst 2019 mit einer NGO hierher. Einen Winter lang hat sie mit Geflüchteten aus aller Welt gelebt und gesprochen, hat zugehört und seelische Unterstützung geleistet, bis im März der Sitz ihrer Organisation verbrannte, ein halbes Jahr bevor auch Moria in Flammen aufging. Helge-Ulrike Hyams zeichnet aus nächster Nähe das Porträt eines Ortes und seiner Menschen – jener, die hier ausharren müssen, der Volunteers und der Einheimischen. Es ist ein einmaliger Blick in das Innenleben und die Lebensumstände, die Sorgen und Hoffnungen von Menschen, die auf der Suche nach einem besseren Leben nach Europa wollen, wo so viele vor ihnen Angst haben. Moria hat viele Gesichter.