Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Europa
× Soggetto Asylpolitik

Trovati 5 documenti.

Mostra parametri
Die neue Odyssee

Libro

Kingsley, Patrick

Die neue Odyssee : eine Geschichte der Flüchtlingskrise / Patrick Kingsley ; aus dem Englischen übersetzt von Hans Freundl und Peter Roller

München : C.H. Beck, 2016

Titolo e contributi: Die neue Odyssee : eine Geschichte der Flüchtlingskrise / Patrick Kingsley ; aus dem Englischen übersetzt von Hans Freundl und Peter Roller

Pubblicazione: München : C.H. Beck, 2016

Descrizione fisica: 331 p. : ill. ; 22 cm

ISBN: 9783406692277

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • The new odyssey -
Condividi il titolo

Abstract: Europa ist mit der größten Migrationsbewegung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs konfrontiert – und niemand hat intensiver über diese Krise berichtet als Patrick Kingsley. Der erst 26 Jahre alte Reporter des „Guardian“ hat 2015 drei Kontinente und 17 Länder bereist, Hunderte von Migranten getroffen und mit ihnen die Fluchtrouten durch Wüsten, über Berge und Meere zurückgelegt. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte. Er beschreibt die Fluchtrouten, hinterfragt die Ursachen der Krise und die Gründe für die bedrückende Reaktion so vieler Europäer.

Denk ich an Moria

Libro

Hyams, Helge-Ulrike

Denk ich an Moria : ein Winter auf Lesbos / Helge-Ulrike Hyams

Berlin : Berenberg, 2021

Titolo e contributi: Denk ich an Moria : ein Winter auf Lesbos / Helge-Ulrike Hyams

Pubblicazione: Berlin : Berenberg, 2021

Descrizione fisica: 157 S. ; 19cm

ISBN: 9783946334941

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Moria. Das Flüchtlingslager auf Lesbos steht inzwischen sinnbildlich für das, was falsch läuft in der europäischen Flüchtlingspolitik. Helge-Ulrike Hyams kam im Herbst 2019 mit einer NGO hierher. Einen Winter lang hat sie mit Geflüchteten aus aller Welt gelebt und gesprochen, hat zugehört und seelische Unterstützung geleistet, bis im März der Sitz ihrer Organisation verbrannte, ein halbes Jahr bevor auch Moria in Flammen aufging. Helge-Ulrike Hyams zeichnet aus nächster Nähe das Porträt eines Ortes und seiner Menschen – jener, die hier ausharren müssen, der Volunteers und der Einheimischen. Es ist ein einmaliger Blick in das Innenleben und die Lebensumstände, die Sorgen und Hoffnungen von Menschen, die auf der Suche nach einem besseren Leben nach Europa wollen, wo so viele vor ihnen Angst haben. Moria hat viele Gesichter.

Und das ist erst der Anfang

Libro

Und das ist erst der Anfang : Deutschland und die Flüchtlinge / Anja Reschke (Hg.)

Orig.-Ausg.

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris, 2015

Titolo e contributi: Und das ist erst der Anfang : Deutschland und die Flüchtlinge / Anja Reschke (Hg.)

Orig.-Ausg.

Pubblicazione: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris, 2015

Descrizione fisica: 333 S. : Ill., Kt. ; 21 cm

ISBN: 9783499631849

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Und das ist erst der Anfang
Condividi il titolo

Abstract: 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Ein kleiner Prozentsatz davon macht sich auf den gefährlichen Weg nach Europa. Sie kommen aus Syrien, Eritrea, dem Irak, aus den Balkanländern. Sie kommen aus verwüsteten Ländern, aus armen Ländern, und viele werden bleiben. Wohin sollten sie zurück? Experten und Expertinnen informieren in diesem Buch über Fluchtursachen, die Wege der Flüchtlinge, die Situation in Deutschland und diskutieren die dringlichsten Fragen: Warum kommen gerade jetzt so viele Flüchtlinge? Wie verändern sie dieses Land? Wie muss Europa auf die Herausforderung reagieren? Der Band gibt Orientierung und Hintergrundwissen zu einer Entwicklung, die wie keine andere die Politik und das Leben im 21. Jahrhundert prägen wird.

Die Schande Europas

Libro

Ziegler, Jean

Die Schande Europas : von Flüchtlingen und Menschenrechten / Jean Ziegler ; aus dem Franz. übertragen von Hainer Kober

1. Aufl

München : Bertelsmann, 2020

Titolo e contributi: Die Schande Europas : von Flüchtlingen und Menschenrechten / Jean Ziegler ; aus dem Franz. übertragen von Hainer Kober

1. Aufl

Pubblicazione: München : Bertelsmann, 2020

Descrizione fisica: 142 S. ; 21 cm

ISBN: 9783570104231

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Lesbos, la honte de l'Europe -
Condividi il titolo

Abstract: Jean Ziegler hat als Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrats im Mai 2019 das EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos besucht. Anhand vieler, oft erschütternder Einzelfälle schildert er eingehend seine Begegnungen mit Flüchtlingen, die von ihrem Leidensweg berichten, mit den mutigen, engagierten Vertretern verschiedener Hilfsorganisationen (medico international, Pro Asyl u. a.) und Menschenrechtsaktivisten, mit Anwälten und Offiziellen. Sein Buch legt Zeugnis ab von dem moralischen Verfall, auf den Europa zusteuert, und ist ein eindringlicher Appell an die zuständigen Politiker in Brüssel und an die Zivilgesellschaft, der Praxis des "Push-Backs" und der unmenschlichen Realität der Hotspots ein Ende zu machen - denn sie sind die Schande Europas.

100 Fragen zur Migration

Libro

Benedikter, Thomas

100 Fragen zur Migration : Europa, Italien, Südtirol / Thomas Benedikter

Bozen : Raetia, 2020

Raetia live

Titolo e contributi: 100 Fragen zur Migration : Europa, Italien, Südtirol / Thomas Benedikter

Pubblicazione: Bozen : Raetia, 2020

Descrizione fisica: 300 S. : Ill., graph. Darst.22 cm

Serie: Raetia live

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Varianti del titolo:
  • Hundert Fragen zur Migration
Condividi il titolo

Abstract: Mehrere Hunderttausend beantragen jährlich Asyl in der EU. Was löst Flucht und Migration aus? Wie sind Asylrecht und Migrationspolitik in der EU und Italien geregelt? Welche ethischen Fragen stellen sich für die Aufnahmegesellschaften? Und wie können die neuen Mitbürger integriert werden? Aufgeteilt auf zehn Themenblöcke definiert Thomas Benedikter 100 Fragen, die vom Grundlegenden über die ethischen Aspekte der Migration bis hin zur Migrations- und Asylpolitik in Europa, Italien und Südtirol reichen. Mit kurz gefassten Informationen und nüchternen Darlegungen schafft es der Autor, zur Versachlichung der Debatte und zum besseren Verständnis des Asyl- und Migrationsgeschehens beizutragen. Denn eines ist klar: Diese Fragen werden uns noch lange beschäftigen.