Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Politik
× Data 2019

Trovati 9 documenti.

Mostra parametri
Exit now!

Libro

Terry, Teri

Exit now! / Teri Terry ; Aus dem Engl. von Petra Knese

Münster : Coppenrath, 2019

Titolo e contributi: Exit now! / Teri Terry ; Aus dem Engl. von Petra Knese

Pubblicazione: Münster : Coppenrath, 2019

Descrizione fisica: 493 S. ; 22 cm

ISBN: 9783649634195

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Fated -
Condividi il titolo

Abstract: Großbritannien nach dem Brexit: Die 15-jährige Sam lebt in einem goldenen Käfig. Hohe Mauern schirmen sie ab vor bettelnden Familien. Panzerglas schützt sie vor Bombenanschlägen. Auf Empfängen lächelt sie zu den Reden ihres einflussreichen Vaters. Doch als Sam die zwei Jahre ältere Ava kennenlernt, erwacht sie aus ihrer Erstarrung: Wieso gibt die Regierung den Jugendlichen die Schuld am Terror im Land? Warum kontrolliert die Polizei plötzlich ihre Handys und jede ihrer Bewegungen? Wohin verschwinden so viele Mädchen aus ihrer Schule? Sam und Ava fühlen sich, als würde ihnen die Luft zum Atmen genommen und sie wollen sich wehren. Aber wie, wenn das ganze Land sich gegen sie wendet? Das Prequel zu Teri Terrys erfolgreicher „Gelöscht"-Trilogie: packend und erschreckend aktuell!

Davor und danach

Libro

Singer, Nicky

Davor und danach : Überleben ist nicht genug / Nicky Singer ; Aus dem Engl. von Birgit Salzmann

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Hamburg : Dressler, 2019

Titolo e contributi: Davor und danach : Überleben ist nicht genug / Nicky Singer ; Aus dem Engl. von Birgit Salzmann

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Pubblicazione: Hamburg : Dressler, 2019

Descrizione fisica: 382 S. ; 21 cm

ISBN: 9783791501000

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • The survival game -
Condividi il titolo

Abstract: Was zählt, wenn die Welt am Abgrund steht? Verändern Klimawandel und Flucht unsere Menschlichkeit? Die 14-jährige Mhairi lebt in einer Welt in der es zu viele Menschen gibt und Wasser nur noch im Norden zu finden ist. Sie besitzt zwei Dinge: einen Revolver und ihre Papiere. Ihr einziges Ziel ist es, zu überleben. Dank ihrer Papiere wird es Mhairi bis in den Norden schaffen. Hoffentlich. Doch dann trifft sie kurz vor dem Grenzpunkt einem kleinen Jungen. Ist sie bereit, alles für ihn zu riskieren? Spannend, politisch und hochaktuell – dieser Roman von Nicky Singer ist so brisant wie die Jugendbücher „Die Wolke“ oder „Nichts“ von Janne Teller. Eine berührende Geschichte über Klimawandel, Überbevölkerung und den Umgang mit Flüchtlingen.

Zwölf Wochen in Riad

Libro

Koelbl, Susanne

Zwölf Wochen in Riad : Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch / Susanne Koelbl

2. Aufl

München : Dt. Verl.-Anst, 2019

Titolo e contributi: Zwölf Wochen in Riad : Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch / Susanne Koelbl

2. Aufl

Pubblicazione: München : Dt. Verl.-Anst, 2019

Descrizione fisica: 319 S. : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783421047861

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist.

Die aufgeregte Gesellschaft

Libro

Hübl, Philipp

Die aufgeregte Gesellschaft : wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken / Philipp Hübl

1. Aufl.

München : Bertelsmann, 2019

Titolo e contributi: Die aufgeregte Gesellschaft : wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken / Philipp Hübl

1. Aufl.

Pubblicazione: München : Bertelsmann, 2019

Descrizione fisica: 429 S. ; 22 cm

ISBN: 9783570103623

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Konservative bevorzugen Hunde, Progressive eher Katzen. Und Wutbürger sind eigentlich Ekelbürger. Dass hier nicht Klischees bedient werden, sondern dass diese Aussagen den Kern unserer Moral freilegen, erklärt Philipp Hübl in einem Buch voller erstaunlicher philosophischer Erkenntnisse. Emotionen sind nicht auf Persönliches beschränkt, das zeigen nicht nur aktuelle Befunde aus Psychologie und Philosophie, sondern auch die täglichen Nachrichten. Philipp Hübl zeigt, wie unsere Werte und unsere politische Haltung in Gefühlsdispositionen verankert sind: Emotionen bestimmen unsere moralischen Urteile. Wir sind ihnen aber nicht hilflos ausgeliefert, wir können ihre Macht durch Vernunft und rationales Verhalten überwinden. Damit provoziert er eine kritische Selbstbetrachtung und schärft gleichwohl den Blick auf die Gesellschaft – mit unerwarteten Ergebnissen.

Toleranz

Libro

Gauck, Joachim

Toleranz : einfach schwer / Joachim Gauck ; in Zusammenarbeit mit Helga Hirsch

2. Aufl

Freiburg im Breisgau [u. a.] : Herder, 2019

Titolo e contributi: Toleranz : einfach schwer / Joachim Gauck ; in Zusammenarbeit mit Helga Hirsch

2. Aufl

Pubblicazione: Freiburg im Breisgau [u. a.] : Herder, 2019

Descrizione fisica: 220 S. ; 21 cm

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden immer vielfältiger. Manche erleben dies als Bereicherung, nicht wenige aber als Last. Was muss die Gesellschaft, was muss der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Wie viel Andersartigkeit muss man erdulden und wie viel Kritik aushalten? In seinem neuen Buch streitet Joachim Gauck für eine kämpferische Toleranz. "Ich war und bin bis heute der Meinung, dass es kein Laisser-faire geben darf gegenüber jenen, die Pluralität und Toleranz mit Füßen treten. Toleranz, die Nachsicht und Duldsamkeit preist gegenüber den Verächtern der Toleranz, hilft den Tätern und nicht den Opfern. Intoleranz gegenüber einer Intoleranz, die Menschen unterdrückt und verachtet, ist eine Haltung von Demokraten im Namen der Menschenwürde." Aus der entschiedenen Überzeugung heraus, dass die Gesellschaft eine deutlichere und bewusstere Debatte über Toleranz benötigt, spürt er den Fragen nach: Was macht Toleranz aus und was macht sie notwendig? Und warum ist Intoleranz heute so populär und attraktiv?

Mächtige Religion

Libro

Mächtige Religion : Begleitbuch zum Funkkolleg Religion Macht Politik / Nicole Deitelhoff ..

Frankfurt am Main : Wochenschau-Verl, 2019

Titolo e contributi: Mächtige Religion : Begleitbuch zum Funkkolleg Religion Macht Politik / Nicole Deitelhoff ..

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Wochenschau-Verl, 2019

Descrizione fisica: 237 S. ; 21 cm

ISBN: 9783734407383

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Mächtige Religion
Condividi il titolo

Abstract: Darf Religion die politische Agenda bestimmen? Gehen Religion und Demokratie zusammen? Wie wird Religion zum Zündstoff für Extremismus? Es geht um das Verhältnis von Glauben und Politik, von Religion und Staat. Und immer geht es dabei um: Macht.

Südtirol-Handbuch mit Autonomiestatut

Libro

Südtirol-Handbuch mit Autonomiestatut : Stand 28.05.2019 / Hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Red.: Thomas Ohnewein ..

Bozen : Agentur für Presse und Information, 2019

Titolo e contributi: Südtirol-Handbuch mit Autonomiestatut : Stand 28.05.2019 / Hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Red.: Thomas Ohnewein ..

Pubblicazione: Bozen : Agentur für Presse und Information, 2019

Descrizione fisica: 282 S. : Ill. ; 20 cm

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Südtirol-Handbuch mit Autonomiestatut
Condividi il titolo
Twittern ist auch keine Lösung, Donald Trump!

Libro

Twittern ist auch keine Lösung, Donald Trump! : fiktive Briefe von Schülerinnen und Schülern an die "Großen" dieser Welt, denn die Welt dreht sich weiter - und wir bleiben dran .. / [Autorin:] Britta Riederer ; [Ill.:] Dirk Uhlenbrock

Münster : Coppenrath, 2019

Titolo e contributi: Twittern ist auch keine Lösung, Donald Trump! : fiktive Briefe von Schülerinnen und Schülern an die "Großen" dieser Welt, denn die Welt dreht sich weiter - und wir bleiben dran .. / [Autorin:] Britta Riederer ; [Ill.:] Dirk Uhlenbrock

Pubblicazione: Münster : Coppenrath, 2019

Descrizione fisica: 36 S. : überw. Ill. ; 30 cm

ISBN: 9783649636151

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Twittern ist auch keine Lösung, Donald Trump!
Condividi il titolo

Abstract: Unsere Erde ist in höchster Gefahr, aber die führenden Politiker der Welt sitzen nur zusammen und reden. Doch es muss endlich etwas passieren, wir müssen handeln und zwar JETZT! Unser Planet braucht Hilfe! Was ist zu tun, damit es der Umwelt besser geht und wir alle friedlich zusammen leben können? Was Kinder sich von Donald Trump, Angela Merkel, Emmanuel Macron, Kim Jong-un, Wladimir Putin und anderen wünschen, zeigen neun fiktive Briefe. Sie machen deutlich, was sehr viele Menschen aufwühlt und wo Antworten dringend erforderlich sind. Sie erzählen aber auch davon, was jeder von uns selbst tun kann – zum Beispiel sich einzumischen!

„Mit Frieden gewinnt man alles“

Libro

Franziskus <Papst>

„Mit Frieden gewinnt man alles“ : im Gespräch mit Dominique Wolton über Politik und Gesellschaft / Papst Franziskus ; aus dem Franz. von Gabriele Stein

Freiburg [u. a.] : Herder, 2019

Titolo e contributi: „Mit Frieden gewinnt man alles“ : im Gespräch mit Dominique Wolton über Politik und Gesellschaft / Papst Franziskus ; aus dem Franz. von Gabriele Stein

Pubblicazione: Freiburg [u. a.] : Herder, 2019

Descrizione fisica: 320 S. ; 21 cm

ISBN: 9783451381829

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Politique et société -
Condividi il titolo

Abstract: Die Welt befindet sich im Umbruch. Immer mehr Menschen haben Sorgen und Ängste. Im Gespräch mit dem französischen Soziologen Dominique Wolton analysiert Papst Franziskus die Veränderungen, spricht über Chancen und Risiken. Deutlich zeigt der Papst auf, was zu tun ist, entwirft Skizzen für eine gemeinsame Zukunft. Wie noch in keinem Buch zuvor geht er in die Tiefe, diskutiert leidenschaftlich und richtet konkrete Appelle an die Welt, herausgefordert vom scharfsinnigen Denker Wolton. Die Gespräche fanden bei insgesamt zwölf Begegnungen in sehr privatem Rahmen statt. Dominique Wolton stellt fest: "In sozialer Hinsicht ist er ein bisschen franziskanisch, in intellektueller Hinsicht ein bisschen dominikanisch, in politischer Hinsicht ein bisschen jesuitisch .. Und in jedem Fall sehr menschlich. Wahrscheinlich brauchte es noch sehr viel mehr, um seine Persönlichkeit zu begreifen .."