Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Nationalsozialismus
× Data 2020

Trovati 5 documenti.

Mostra parametri
"Denk nicht, wir bleiben hier!"

Libro

Tuckermann, Anja

"Denk nicht, wir bleiben hier!" : die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner / Anja Tuckermann

3. Aufl

München : dtv, 2020

Reihe Hanser

Titolo e contributi: "Denk nicht, wir bleiben hier!" : die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner / Anja Tuckermann

3. Aufl

Pubblicazione: München : dtv, 2020

Descrizione fisica: 302 S. : Ill. ; 21 cm

Serie: Reihe Hanser

ISBN: 9783423626828

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: 1943 wird der 9-jährige Hugo mit seinen Eltern, Großeltern und Geschwistern deportiert. Über zwei Jahre verbringt er in Konzentrationslagern. Dr. Mengele quält ihn und einen seiner Brüder mit brutalen medizinischen Experimenten. Im April 1945 wird Hugo befreit. Von all dem vermag er erst als über 60-jähriger zu sprechen. In langen Gesprächen mit der Autorin kamen Stück für Stück die lang verschütteten Erinnerungen zurück. Hugo Höllenreiner wollte junge Menschen aufklären, indem er berichtete, wie es wirklich gewesen ist. Er starb 2015 in Ingolstadt.

Lautlose Opfer

Libro

Rauch, Günther

Lautlose Opfer : eine Familie im Kreuzfeuer faschistischer und nationalsozialistischer Willkür : die unglaubliche Leidensgeschichte der Geschwister Valentinotti (1918-1945) / Günther Rauch

Bozen : Athesia, 2020

Titolo e contributi: Lautlose Opfer : eine Familie im Kreuzfeuer faschistischer und nationalsozialistischer Willkür : die unglaubliche Leidensgeschichte der Geschwister Valentinotti (1918-1945) / Günther Rauch

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 2020

Descrizione fisica: 369 S. : Ill ; 24 cm

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo

Abstract: Vieles, was zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg an historischen Fakten und Entsetzlichem geschehen ist, wurde in den letzten Jahren durch zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen allgemein und dauerhaft zugänglich gemacht. Dennoch blieb und bleibt noch vieles im Verborgenen. Viele dunkle und schmerzliche Kapitel der Zerreißung Tirols, die Hatz gegen alles Österreichische, die seit 1918 geplante Ausrottung der Südtiroler Volkskultur, Option und Aussiedlung der Südtiroler und andere faschistische und hakenkreuzlerische, aber auch rotgardistische Verbrechen hat man verklärt oder ausgeblendet. Günther Rauch, einer der besten Kenner der schwarzen und braunen Jahre in Südtirol, zeichnet anhand des ungleichen und erschütternden Lebensweges der Geschwister Valentinotti aus Bozen die schweren Wunden nach, welche zwei Weltkriege und Diktaturen im südlichen Alpenland aufgerissen haben

Jeder schreibt für sich allein

Libro

Regnier, Anatol

Jeder schreibt für sich allein : Schriftsteller im Nationalsozialismus / Anatol Regnier

München : Beck, 2020

Titolo e contributi: Jeder schreibt für sich allein : Schriftsteller im Nationalsozialismus / Anatol Regnier

Pubblicazione: München : Beck, 2020

Descrizione fisica: 366 S. ; 23 cm

ISBN: 9783406755927

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Künstlern spricht man ausgeprägten Individualismus zu. Auch die nach 1933 in Deutschland gebliebenen Schriftsteller verhielten sich sehr unterschiedlich. Wer als Autor im Dritten Reich publizieren wollte, musste sich offiziell registrieren lassen als Mitglied der Reichsschrifttumskammer. Aber was bedeutete das? Wieviel Anpassung wurde verlangt? Wie war das Verhältnis zum Staat und wie das Selbstverständnis als Repräsentant des deutschen Geisteslebens? Hielt man Kontakt zu emigrierten Kollegen? Und wie stellte man sich zur Verfolgung und Deportation der Juden? Anatol Regnier, selbst einer Künstlerfamilie entstammend, die sich gegen die Emigration entschied, nähert sich dem Thema über literarische Selbstzeugnisse so unterschiedlicher Persönlichkeiten wie Gottfried Benn, Hans Fallada, Ricarda Huch, Hanns Johst, Erich Kästner, Ina Seidel oder Will Vesper. Waren sie, wie sie sich auch drehten und wendeten, Teil des Systems? Oder war es möglich, als Schriftsteller im nationalsozialistischen Deutschland integer zu bleiben? Die Befunde sind oft überraschend ambivalent und sehr viel nuancierter, als es die Schwarz-Weiß-Logik Nazi/Antinazi vermuten lässt

Reden ist Verrat

Libro

Geldof, Wilma

Reden ist Verrat : Roman ; nach der wahren Geschichte der Freddie Oversteegen / Wilma Geldof ; Aus dem Niederländ. von Verena Kiefer

1. Aufl.

Hildesheim : Gerstenberg, 2020

Titolo e contributi: Reden ist Verrat : Roman ; nach der wahren Geschichte der Freddie Oversteegen / Wilma Geldof ; Aus dem Niederländ. von Verena Kiefer

1. Aufl.

Pubblicazione: Hildesheim : Gerstenberg, 2020

Descrizione fisica: 343 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9783836960458

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Het meisje met de vlechtjes -
Condividi il titolo

Abstract: "Reden ist Verrat", schärft Frans ihnen immer wieder ein. Nachdem Freddie miterleben musste, wie die bei ihnen untergetauchten Juden abgeholt wurden, hat sie sich seiner Widerstandsgruppe angeschlossen. Von ihren lebensgefährlichen Aktionen gegen die deutschen Besatzer darf sie niemandem erzählen, nicht einmal ihrer Mutter. Dabei geht es um mehr als Flugblätter zu verteilen oder Kurierdienste zu erledigen. Doch die Arbeit im Widerstand geht nicht spurlos an Freddie vorüber. Tut sie wirklich das Richtige? Und wem kann sie noch trauen? Der Roman basiert auf der wahren Geschichte des jüngsten niederländischen Mädchens im Widerstand. Eine spannende Erzählung von Mut und Angst, Liebe und Verrat, die unter die Haut geht.

„So ich noch lebe …“

Libro

Paterno, Wolfgang

„So ich noch lebe …“ : Meine Annäherung an den Großvater. Eine Geschichte von Mut und Denunziation / Wolfgang Paterno

1. Aufl

Innsbruck : Haymom, 2020

Titolo e contributi: „So ich noch lebe …“ : Meine Annäherung an den Großvater. Eine Geschichte von Mut und Denunziation / Wolfgang Paterno

1. Aufl

Pubblicazione: Innsbruck : Haymom, 2020

Descrizione fisica: 299 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783709972892

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Condividi il titolo

Abstract: Dokumentaiton eines menschlichen Schicksals in der nationalsozialistischen Unrechtsjustiz. Lange vor der Geburt seines Enkels Wolfgang wird Hugo Paterno umgebracht. Der Zollbeamte aus Vorarlberg und streng gläubige Katholik wird Opfer der im Nationalsozialismus so alltäglichen wie folgenschweren und erbarmungslosen Praxis der Denunziation: Einer Aussage eines Arbeitskollegen gemäß habe er sich abfällig über das NS-Regime geäußert, was ihm eine Strafversetzung nach Innsbruck einbringt. Eine weitere Denunziation trennt ihn nicht nur räumlich von seiner Familie, sondern kostet ihn das Leben. 1944 wird Hugo Paterno in München-Stadelheim hingerichtet. Zurück bleiben eine alleinerziehende Mutter, vier Halbwaisen und viele offene Fragen.