Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Materiale Mappa
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2016

Trovati 5562 documenti.

Mostra parametri
Du hättest es wissen können

Libro

Korelitz, Jean Hanff

Du hättest es wissen können : Roman / Jean Hanff Korelitz ; Aus dem Amerikan. von Elfriede Peschel

Dt. Erstausg., 2. Aufl.

Berlin : Ullstein, 2016

Ullstein ; 28735

Titolo e contributi: Du hättest es wissen können : Roman / Jean Hanff Korelitz ; Aus dem Amerikan. von Elfriede Peschel

Dt. Erstausg., 2. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Ullstein, 2016

Descrizione fisica: 477 S. ; 21 cm

Serie: Ullstein ; 28735

ISBN: 9783548287355

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • You should have known -
Condividi il titolo

Abstract: Grace Reinhardt Sachs lebt auf der Manhattaner Eastside in dem Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Sie ist eine erfolgreiche Paartherapeutin, ihr Mann ein berühmter Kinderarzt, und ihr Sohn besucht eine renommierte Privatschule. Graces Beziehungsratgeber "Du hättest es wissen können" steht kurz vor der Veröffentlichung, und das Interesse ist groß. Als die Mutter eines Mitschülers ermordet wird und Graces Mann nicht zu erreichen ist, beginnt Grace zu ahnen, dass es vielleicht auch Dinge gibt, die sie hätte wissen können. Jean Hanff Korelitz erzählt von einer modernen Frau - klug, emotional, erfolgreich, die glaubt, alles im Griff zu haben. Erst eine große Krise hält sie davon ab, die Fassade weiterzupolieren, hinter der sie fast verschwunden war - endlich fängt sie wieder an zu leben.

Am Rand

Libro

Platzgumer, Hans

Am Rand : Roman / Hans Platzgumer

Wien : Zsolnay, 2016

Titolo e contributi: Am Rand : Roman / Hans Platzgumer

Pubblicazione: Wien : Zsolnay, 2016

Descrizione fisica: 206 S. ; 21 cm

ISBN: 9783552057692

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Condividi il titolo

Abstract: Ein Mensch steigt früh am Morgen auf einen Berg. Sobald es dunkel ist, will er einen letzten Schritt tun. Schon immer lagen der Tod und das Glück für Gerold Ebner nah beieinander. Als Kind hat er seinen ersten Toten gesehen. Später hat er zwei Menschen eigenhändig den Tod gebracht: Er erlöste seine Mutter vom terrorisierenden Großvater und seinen besten Freund von dessen Leiden. Doch ist er damit zum Mörder geworden? Noch einmal entscheidet sich Gerold gegen das Gesetz und findet so sein eigenes Glück, das ihm der Tod wieder nimmt .. Fesselnd bis zum Schluss schildert der Ich-Erzähler die Ereignisse, die ihn an den Rand eines Felsens geführt haben.