Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Gesellschaft
× Data 2017

Trovati 10 documenti.

Mostra parametri
Was auf dem Spiel steht

Libro

Blom, Philipp

Was auf dem Spiel steht / Philipp Blom

3. Aufl

München : Hanser, 2017

Titolo e contributi: Was auf dem Spiel steht / Philipp Blom

3. Aufl

Pubblicazione: München : Hanser, 2017

Descrizione fisica: 222 S. ; 22 cm

ISBN: 9783446256644

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung. Im 21. Jahrhundert haben wir uns längst daran gewöhnt. Dass Populisten mit dem Versprechen einer autoritären Gesellschaft Mehrheiten organisieren, ist dagegen eine neue Erfahrung. Der Historiker Philipp Blom sieht die westlichen Gesellschaften vor einer prekären Wahl: radikale Marktliberale einerseits, autoritäre Populisten andererseits. Sie gaukeln uns einfache Lösungen für die globalen Herausforderungen vor. Nur mit einem illusionslosen, historisch informierten Blick auf die Gegenwart und mit der Überzeugung, dass allen Menschen ein freies Leben zusteht, können wir unsere humane Gesellschaft retten.

Die Gesellschaft der Singularitäten

Libro

Reckwitz, Andreas

Die Gesellschaft der Singularitäten : zum Strukturwandel der Moderne / Andreas Reckwitz

Berlin : Suhrkamp, 2017

Titolo e contributi: Die Gesellschaft der Singularitäten : zum Strukturwandel der Moderne / Andreas Reckwitz

Pubblicazione: Berlin : Suhrkamp, 2017

Descrizione fisica: 480 S. ; 22 cm

ISBN: 9783518587065

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen Subjekte mit originellen Interessen und kuratierter Biografie, aber auch die unverwechselbaren Güter und Events, Communities und Städte. Spätmoderne Gesellschaften feiern das Singuläre. Ausgehend von dieser Diagnose, untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der Singularisierung, wie er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Ökonomie, Arbeitswelt, Netzkultur, Lebensstilen und Politik abspielt. Mit dem Anspruch einer Theorie der Moderne zeigt er, wie eng dieser Prozess mit der Kulturalisierung des Sozialen verwoben ist, welch widersprüchliche Dynamik er aufweist und worin seine Kehrseite besteht. Die Gesellschaft der Singularitäten kennt nämlich nicht nur strahlende Sieger. Sie produziert auch ihre ganz eigenen Ungerechtigkeiten, Paradoxien und Verlierer.

Thank you for being late

Libro

Friedman, Thomas L.

Thank you for being late : ein optimistisches Handbuch für das Zeitalter der Beschleunigung / Thomas L. Friedman ; aus dem amerik. Engl. von Jürgen Neubauer

Orig.-Ausg

Köln : Lübbe, 2017

Titolo e contributi: Thank you for being late : ein optimistisches Handbuch für das Zeitalter der Beschleunigung / Thomas L. Friedman ; aus dem amerik. Engl. von Jürgen Neubauer

Orig.-Ausg

Pubblicazione: Köln : Lübbe, 2017

Descrizione fisica: 480 S. : graph. Darst. ; 22 cm

ISBN: 9783785726037

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Thank you for being late -
Condividi il titolo

Abstract: Intelligente Mülleimer, Kühe mit Schrittzählern, selbstfahrende Autos: Einst Fiktion, heute Fakt. Noch dazu Symptome größerer Umwälzungen, die alle Lebensbereiche betreffen und sich im Tempo geradezu überschlagen. Wer soll sich da noch auskennen - New York Times-Kolumnist Thomas L. Friedman weiß Rat: In seinem neuen Buch erklärt er die jüngsten Entwicklungen in Technologie, Gesellschaft und Umwelt und zeigt, dass auch in einer zunehmend komplexen Welt Anlass zu Optimismus besteht. Statt abzuschalten, lädt Friedman zu einem Moment des Innehaltens ein. Sein Credo: Wir müssen rasten und reflektieren statt rosten und resignieren.

Nächste Ausfahrt Zukunft

Libro

Yogeshwar, Ranga

Nächste Ausfahrt Zukunft : Geschichten aus einer Welt im Wandel / Ranga Yogeshwar

7. Aufl

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2017

Titolo e contributi: Nächste Ausfahrt Zukunft : Geschichten aus einer Welt im Wandel / Ranga Yogeshwar

7. Aufl

Pubblicazione: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2017

Descrizione fisica: 39 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783462051131

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Innovationssprünge sind häufig gleichbedeutend mit Krisen. Wir erfahren derzeit eine epochale Umbruchphase so wie einst, als das Mittelalter durch die Renaissance abgelöst wurde oder die Moderne das Bürgertum erschütterte. Doch oft betrachten wir das Neue mit alten Augen und verkennen, dass der Fortschritt uns selbst verändert. Für Ranga Yogeshwar ist die eigene unmittelbare Erfahrung entscheidend. So berichtet er von seinen Besuchen in einem Klonlabor in Südkorea, einer Auswilderungsstation auf Sumatra, von unterirdischen Eishöhlen auf Spitzbergen oder den zerstörten Atomanlagen in Fukushima. In einem Selbstversuch testet er, wie man mit einem »infizierten« Handy abgehört werden kann. Oder erinnert sich, wie sein indischer Großvater die erste mobile Bibliothek einführte, um Menschen den Zugang zu den Wissensschätzen der Vergangenheit zu ermöglichen. Solche Erlebnisse, Experimente und Reminiszenzen inspirieren ihn, engagiert und kritisch über unsere Welt im Wandel nachzudenken und den Fortschritt in seinem Gesamtzusammenhang zu begreifen.

Gesellschaften in Israel

Libro

Sznaider, Natan

Gesellschaften in Israel : eine Einführung in zehn Bildern / Natan Sznaider

Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2017

Titolo e contributi: Gesellschaften in Israel : eine Einführung in zehn Bildern / Natan Sznaider

Pubblicazione: Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2017

Descrizione fisica: 319 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783633542857

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Sznaider stellt in diesem Buch den Widerspruch zwischen dem theoretischen Anspruch auf eine »normale« Gesellschaft und der israelischen Realität in den Fokus. Durch ikonische Ereignisse und Bilder zeigt er, wie die Gesellschaften in Israel sich ständig gegenseitig herausfordern und um eine Definition israelischer Identität ringen. Angesichts der Krise, die das Land derzeit durchlebt, stellt sich der Soziologe Natan Sznaider die Frage, ob man die israelische Gesellschaft überhaupt mit den klassischen Methoden bewerten kann. Der Zionismus sollte die Juden aus ihrer Weltlosigkeit befreien und ihnen eine »normale« territoriale Souveränität geben, sie durch einen »normalen« Staat mit seinen Institutionen und staatsbürgerlichen Kriterien zu einem Teil der Weltgemeinschaft machen. Aber genau das ist eine der unlösbaren Spannungen, die die Gesellschaften in Israel durchziehen. Es ist daher schwierig, allgemeingültige historische und soziologische Modelle und Kriterien auf Israel anzuwenden.

"Ein Volk, ein Reich, ein Führer"

Libro

Roth, Markus

"Ein Volk, ein Reich, ein Führer" : die deutsche Gesellschaft im Dritten Reich / Dietmar Süß

Orig.-Ausg

München : Beck, 2017

Die Deutschen und der Nationalsozialismus ; 4 - C. H. Beck Paperback ; 6172

Titolo e contributi: "Ein Volk, ein Reich, ein Führer" : die deutsche Gesellschaft im Dritten Reich / Dietmar Süß

Orig.-Ausg

Pubblicazione: München : Beck, 2017

Descrizione fisica: 301 S. : Ill. ; 19 cm

Serie: Die Deutschen und der Nationalsozialismus ; 4 - C. H. Beck Paperback ; 6172

ISBN: 9783406679032

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: "Ein Volk, ein Reich, ein Führer" - als im März 1938 die Kampagne für den "Anschluss Österreichs" an das Deutsche Reich auf Hochtouren lief, war dieser Dreiklang auf den Plätzen und Märkten immer wieder zu vernehmen. Er verknüpfte die Hoffnung auf soziale Harmonie mit der Sehnsucht nach nationaler Stärke und ließ gleichzeitig deutlich werden, dass hinter dem schönen Schein der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft die brutale Ausgrenzung all derjenigen lauerte, die nicht dazugehören konnten oder wollten. Rassistische Ungleichheit, so zeigt dieser beeindruckende Überblick, war das Strukturprinzip der deutschen Gesellschaft im Dritten Reich, immer weiter entgrenzte staatliche Gewalt war die zentrale Säule der neuen politischen Ordnung, und ein radikaler Antisemitismus war der Treibstoff, der die gesamte Maschine antrieb. Virtuos verwebt Dietmar Süß die konkreten Schicksale einzelner Menschen in seine Analyse und beschreibt, wie das NS-Regime das Leben der Deutschen von Grund auf veränderte.

Tribe

Libro

Junger, Sebastian

Tribe : das verlorene Wissen um Gemeinschaft und Menschlichkeit / Sebastian Junger ; aus dem Engl. von Teja Schwaner und Iris Handeln

1. Aufl

München : Blessing, 2017

Titolo e contributi: Tribe : das verlorene Wissen um Gemeinschaft und Menschlichkeit / Sebastian Junger ; aus dem Engl. von Teja Schwaner und Iris Handeln

1. Aufl

Pubblicazione: München : Blessing, 2017

Descrizione fisica: 191 S. ; 21 cm

ISBN: 9783896675873

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Unser Trauma: eine Gesellschaft ohne Gemeinschaft. "Wir Menschen können mit Entbehrungen leben - sie spornen uns sogar an. Womit wir nicht leben können, ist das Gefühl, nicht gebraucht zu werden. Die moderne Gesellschaft hat die Kunst perfektioniert, Menschen das Gefühl der Nutzlosigkeit zu geben. Das muss sich ändern." Sebastian Junger. Warum beschließen Soldaten nach ihrer Rückkehr aus dem Krieg und in die Heimat, sich zu neuen Einsätzen zu melden? Warum sind Belastungsstörungen und Depressionen in unserer modernen Gesellschaft so virulent? Warum erinnern sich Menschen oft sehnsüchtiger an Katastrophenerfahrungen als an Hochzeiten oder Karibikurlaube? Er erklärt, was wir von Stammeskulturen über Loyalität, Gemeinschaftsgefühl und die ewige Suche des Menschen nach Sinn lernen können.

Griechenlands Identität

Libro

Krasberg, Ulrike

Griechenlands Identität : Geschichte und Menschen verstehen / Ulrike Krasberg

Frankfurt am Main : Grössenwahn, 2017

Titolo e contributi: Griechenlands Identität : Geschichte und Menschen verstehen / Ulrike Krasberg

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Grössenwahn, 2017

Descrizione fisica: 339 S. ; 22 cm

ISBN: 9783957711526

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Zum Stichwort "Griechenland" fällt jedem etwas ein: Homer, Mythologie, Olymp, Athen, Demokratie, Urlaub oder Eurokrise. Aber kennen Sie Griechenland wirklich? Und was macht nationale Identität überhaupt aus? Zwischen Antike und Gegenwart liegen über zweitausend Jahre, in denen sowohl Byzanz als auch das Osmanische Reich die griechische Kultur und Gesellschaft prägten. Das heutige Griechenland birgt kulturelle Schätze und Überraschungen, ehrliche Gastfreundlichkeit und eine sagenhafte Geschichte, die nach neuen Erzählern verlangt. So wie einst Homer: "Sage mir, Muse .."

Die Krise der Demokratie und wie wir sie überwinden

Libro

Lammert, Christian

Die Krise der Demokratie und wie wir sie überwinden / hristian Lammert, Boris Vormann

Berlin : Aufbau, 2017

Titolo e contributi: Die Krise der Demokratie und wie wir sie überwinden / hristian Lammert, Boris Vormann

Pubblicazione: Berlin : Aufbau, 2017

Descrizione fisica: 224 S. ; 21 cm

ISBN: 9783351036973

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Die Krise als Chance? Trump, Brexit, Erdogan - Populisten scheinen weltweit auf dem Vormarsch. Zugleich ist aber auch ein Erstarken des politischen Bewusstseins in der breiten Bevölkerung zu verzeichnen. Birgt die Krise der Demokratie auch eine Chance zur politischen Erneuerung? "Sich abgehängt fühlen und nicht mehr gehört zu werden, dieser weitverbreitete Eindruck ist zentrale Konsequenz der Politik der Alternativlosigkeit. Sie schafft den Unmut und die Wut auf die da oben - und veranlasst zur Suche nach Alternativen um fast jeden Preis, offensichtlich auch nach undemokratischen.

Früher war alles später .. und heute zerreissen wir (uns) so schnell es geht

Libro

Spitzer, Manfred

Früher war alles später .. und heute zerreissen wir (uns) so schnell es geht / Manfred Spitzer

Stuttgart : Schattauer, 2017

Titolo e contributi: Früher war alles später .. und heute zerreissen wir (uns) so schnell es geht / Manfred Spitzer

Pubblicazione: Stuttgart : Schattauer, 2017

Descrizione fisica: 278 S. : Ill. ; 19 cm

ISBN: 9783794532438

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Früher war alles später. Und heute gilt: Schneller, höher, weiter – obwohl wir uns alle nach Entschleunigung, Tiefe und Nähe sehnen. Der Arzt, Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Manfred Spitzer blickt in diesem Buch auf unterschiedliche (Fehl-)Entwicklungen, die unser alltägliches Leben betreffen. Er stellt die Fragen von morgen, mit denen wir uns heute beschäftigen sollten: Müssen wir lernen, Maschinen zu vertrauen, selbst wenn sie uns umbringen? Ändern sich unsere Beziehungen durch digitale Medien? Werden bald Roboter für uns arbeiten und bald danach wir für sie? Wie stets beleuchtet Spitzer psychologische, neurobiologische und gesellschaftliche Sachverhalte mithilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Er widmet sich dem Zusammenhang zwischen fehlender Weitsicht und Kurzsichtigkeit, Smartphone und Willensbildung, Armut und Intelligenzquotient, Armut und Schmerzerleben sowie zwischen Armut und Lebenserwartung. Er untersucht, was Einsamkeit mit uns macht, und erklärt, wie Stärke schmeckt.