Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Sloveno
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Landeskunde
× Data 2015

Trovati 7 documenti.

Mostra parametri
KulturSchock Russland Lothar Deeg, Susanne Brammerloh
1
Libro

Deeg, Lothar

KulturSchock Russland : andere Länder- andere Sitten: Alltagskultur, Tradition, Verhaltensregeln, Religion, Tabus, Familie, Mann und Frau, Stadt- und Landleben, Geschichte, Gesellschaft, Tourismus / Lothar Deeg, Susanne Brammerloh

8., neu bearb. und komplett aktualisierte Aufl.

Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump, 2015

KulturSchock

Biblioteca Collocazione Prestabilità Stato
Merano - Biblioteca CivicaMagazzino
914.7 DEE
Prestabile 30 gg.Copia disponibile

Abstract: Dieser Kultur-Reiseführer beschreibt aktuelle Denk- und Verhaltensweisen der Russen, erklärt geschichtliche, religiöse und soziale Hintergründe, die zu ihrer Lebensweise führen und bietet somit eine Orientierung im russischen Alltag. Familienleben, Moralvorstellungen und soziale Hierarchien werden genauso erläutert wie Umgangsformen, religiöse Gebote oder Tischsitten. Davon werden Empfehlungen für Touristen und Geschäftsreisende in Russland abgeleitet wie z.B. im Hotel,

Indien Bernard Imhasly
2
Libro

Imhasly, Bernard

Indien : ein Länderporträt / Bernard Imhasly

1. Aufl

Berlin : Links, 2015

Biblioteca Collocazione Prestabilità Stato
Merano - Biblioteca CivicaScaffale aperto
954 IMH
Prestabile 30 gg.Copia disponibile

Abstract: Die Vielfältigkeit Indiens ist fast schon ein Klischee. Ein Land der Widersprüche, das changiert zwischen Kastenwesen und Demokratie, zwischen Götterglaube und High-Tech, blanker Armut und neuer Wirtschaftskraft mit glitzernden Shopping-Malls. Für Bernard Imhasly ist Indien ein »Potpourri an Paradoxen«. Er lebt seit Jahrzehnten in Indien und kann wie kaum ein Zweiter vom Subkontinent erzählen, etwa, indem er von der indischen »Hochzeitsindustrie« mit einem jährlichen

Dänemark Claudia Knauer
3
Libro

Knauer, Claudia

Dänemark : ein Länderporträt / Claudia Knauer

1. Aufl

Berlin : Links, 2015

Biblioteca Collocazione Prestabilità Stato
Merano - Biblioteca CivicaScaffale aperto
948.9 KNA
Prestabile 30 gg.Copia disponibile

Abstract: Die Dänen gelten nach dem World Happiness Report der UN als die glücklichsten Menschen der Welt. Dazu tragen unter anderem ein komfortables Sozialsystem, eine ausgeglichene Einkommensstruktur sowie ein ausgeprägter Sinn für Gemeinsamkeiten bei. Gleichzeitig machte die rigide Ausländerpolitik im letzten Jahrzehnt deutlich, dass auch in Dänemark durchaus gesellschaftliche Spannungen bestehen. Ein neues Länderporträt Dänemarks aus der Feder einer Deutsch-Dänin, die über

Syrien verstehen Gerhard Schweizer
4
Libro

Schweizer, Gerhard

Syrien verstehen : Geschichte, Gesellschaft und Religion / Gerhard Schweizer

2. Aufl

Stuttgart : Klett-Cotta, 2015

Abstract: Wer Syrien verstehen will, muss jenes Syrien kennen lernen, als es noch nicht zerstört war: Seine Geschichte, seine Politik, seine Religion. Dann wird deutlich, wie sehr der gesamte Nahe Osten von der Lage in Syrien abhängt. Die syrische Katastrophe droht zum Unheil für den nervösesten Unruheherd unserer Welt zu werden.

KulturSchock Japan Martin Lutterjohann
5
Libro

Lutterjohann, Martin

KulturSchock Japan : andere Länder - andere Sitten: Alltagskultur, Tradition, Verhaltensregeln, Religion, Tabus, Familie, Mann und Frau, Stadt- und Landleben, Geschichte, Gesellschaft, Ausländer / Martin Lutterjohann

11., neu bearb. und komplett Aktualisierte Aufl.

Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump, 2015

Reise-Know-how - KulturSchock

Abstract: Japan - das ruft Bilder von Kirschblüten, dem schneebedeckten Vulkan Fuji, Samurais und Geishas hervor. In dieses von natürlicher Schönheit und Tradition geprägte Japan-Bild mischen sich Markenzeichen, Firmennamen, Hightech-Produkte und unsere Vorstellungen von der Metropole Tokyo mit ihrer Dichte und Geschäftigkeit. Dieses Buch aus der Reihe KulturSchock von Reise Know-How beleuchtet die für uns Außenstehende verwirrend wirkenden Gegensätze. Unterhaltsam und leicht

KulturSchock Italien Frank Schwarz
6
Libro

Schwarz, Frank

KulturSchock Italien : andere Länder - andere Sitten ; Alltagskultur, Tradition, Verhaltensregeln ; Religion, Mythen, Familie, Mann und Frau, Regionale Besonderheiten ; Geschichte, Gesellschaft, Ausländer / Frank Schwarz

2., neu bearb. und komplett aktualisierte Aufl.

Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump, 2015

Reise-Know-how - KulturSchock

Abstract: "Die Deutschen lieben die Italiener, schätzen sie aber nicht - die Italiener schätzen die Deutschen, lieben sie aber nicht." Der Autor geht den Ursachen für dieses widersprüchliche Verhältnis auf den Grund. Er beschreibt die heutige italienische Gesellschaft, die nur noch wenig mit den in den 1960er- und 1970er-Jahren geprägten Klischees gemein hat. Der tiefe Blick hinter die Kulissen bietet dem Italienbesucher die Chance, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen.

Meyers Länderlexikon für Kinder Text Liane Apel .. Ill. Isabel Große Holtforth
7
Libro

Meyers Länderlexikon für Kinder / Text Liane Apel .. Ill. Isabel Große Holtforth

4. Aufl.

Frankfurt am Main : Fischer Meyers Kinderbuch, 2015

Abstract: Auf einer Lexikonreise um die Welt lernen Kinder ab 8 Jahren alle Länder der Erde kennen. 194 Länderporträts fassen alle wichtigen Fakten sowie die Karte und Flagge des jeweiligen Landes zusammen. Spannende Texte und über 350 Fotos geben Einblick in den Alltag der Menschen, berichten über Tiere und Natur, Kultur und Geschichte. 25 GEOlino-Porträts stellen "Menschenskinder" aus aller Welt vor. Hier kann man z. B. Lien beim Seepferdchen-Sammeln in Vietnam oder David beim