Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2013
× Data 2019
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Gesellschaft

Trovati 83 documenti.

Mostra parametri
Mimis kunterbunte Welt

Libro

Mimis kunterbunte Welt / [Ulrike Haas & Nicola Boyne] ; Ill. von Shiila Lippold

4. Aufl.

Köln : ulila Verl., 2023

Titolo e contributi: Mimis kunterbunte Welt / [Ulrike Haas & Nicola Boyne] ; Ill. von Shiila Lippold

4. Aufl.

Pubblicazione: Köln : ulila Verl., 2023

Descrizione fisica: [20] S. : überw. Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783982301501

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Mimis kunterbunte Welt
Condividi il titolo

Abstract: Ein Klassiker für Mädchen und Jungs: Wimmelbücher • Detailreich und farbenfroh illustriertes Kinderbuch • „Mimis kunterbunte Welt“ ist ein Wimmelbuch, in dem sich alle Kinder wiederfinden können • Abgebildet sind vor allem Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, Menschen mit Behinderungen, verschiedene Liebeskonstellationen und gleichgeschlechtliche Paare sowie verschiedene äußere Merkmale wie Narben, Schwangerschaftsstreifen und Tattoos • Diversität und Inklusion zum Anfassen. In diesem großen Pappbilderbuch rund um Mimi wimmelt es von vielen wunderbaren Kindern und unendlichen vielen anderen Dingen zum Entdecken. Mimi nimmt Dich mit in die kunterbunte Welt zu allen Lieblingsplätzen, Freundinnen und Freunden und zeigt Dir, wie toll alle sind: Findest Du Toni, den rothaarigen Jungen im Prinzessinnenkleid oder Mali, die Frau von der Feuerwehr? Vielleicht hast Du aber auch schon Samu mit seiner Beinprothese gesehen? Oder Freddy, der einen Papierflieger steigen lässt?

Anderland

Libro

Zamperoni, Ingo

Anderland : die USA unter Trump - ein Schadensbericht / Ingo Zamperoni

Berlin : Ullstein, 2018

Titolo e contributi: Anderland : die USA unter Trump - ein Schadensbericht / Ingo Zamperoni

Pubblicazione: Berlin : Ullstein, 2018

Descrizione fisica: 205 S. ; 22 cm

ISBN: 9783550050503

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: 2017 war eine Zäsur in der Geschichte der USA. Wie schnell ändern sich durch eine Regierung, die die Regeln des politischen Miteinanders bricht, das ganze Land und seine Leute? Wie vereinigt sind die Staaten noch? Ingo Zamperoni war stets ein Fan der USA und kennt das Land in all seinen Facetten. Aber als kritischer Beobachter fragt er sich: Wie stabil kann dieses urdemokratische Gemeinwesen bleiben, wenn sein oberster Repräsentant an der Grenze des Asozialen agiert? Wie schnell verschwinden Toleranz, Rücksichtnahme und Freundlichkeit aus einer Gesellschaft, wenn dem Staatslenker diese Werte nichts zu bedeuten scheinen? Wie groß ist die Hoffnung noch, Amerika werde „great again“? In persönlichen Begegnungen und Betrachtungen erlebt Ingo Zamperoni ein Land, das er vor kaum mehr als einem Jahr verlassen hat, das ihm immer fremder erscheint ‒ und in dem die Risse sogar quer durch die eigene Familie gehen. Er schildert seine persönlichen Eindrücke aus einem Amerika, das aus den Fugen geraten ist, und zieht Parallelen zur jüngsten Entwicklung in Deutschland.

Sensibel

Libro

Flaßpöhler, Svenja

Sensibel : über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren / Svenja Flaßpöhler

Stuttgart : Klett-Cotta, 2021

Titolo e contributi: Sensibel : über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren / Svenja Flaßpöhler

Pubblicazione: Stuttgart : Klett-Cotta, 2021

Descrizione fisica: 231 S. ; 22 cm

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: »Sensibilität ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Im Kampf um Anerkennung unterdrückter Gruppen spielt sie eine wichtige Rolle. Aber sie kann auch vom Progressiven ins Regressive kippen. Über diese Dialektik müssen wir nachdenken, um die gesellschaftliche Polarisierung zu überwinden.«. Mehr denn je sind wir damit beschäftigt, das Limit des Zumutbaren neu zu justieren. Wo liegt die Grenze des Sagbaren? Ab wann ist eine Berührung eine Belästigung? Svenja Flaßpöhler tritt einen Schritt zurück und beleuchtet den Glutkern des Konflikts: die zunehmende Sensibilisierung des Selbst und der Gesellschaft.

Marx, Wagner, Nietzsche

Libro

Münkler, Herfried

Marx, Wagner, Nietzsche : Welt im Umbruch / Herfried Münkler

Orig.-Ausg.

Berlin : Rowohlt Berlin, 2021

Titolo e contributi: Marx, Wagner, Nietzsche : Welt im Umbruch / Herfried Münkler

Orig.-Ausg.

Pubblicazione: Berlin : Rowohlt Berlin, 2021

Descrizione fisica: 718 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783737101059

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Marx, Wagner, Nietzsche – diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüberstanden, prägten sie eine Zeit von enormer wissenschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlicher Dynamik. Ihre Antagonismen und Widersprüche führen ins Herz der deutschen Entwicklung. Herfried Münkler folgt diesen drei faszinierenden Gestalten und ruft damit eine ganze Epoche wach. Er schildert die verblüffenden Parallelen im Leben von Marx und Wagner: die Beteiligung an der 1848er-Revolution, Flucht, Vertreibung und Exil, vielerlei Wirren und dann doch das Schaffen eines überragenden Werkes, die Bildung einer großen Anhängerschaft und die schwierige Verantwortung für das, was diese Anhängerschaft aus den Entwürfen gemacht hat. Nietzsche, der etwas Jüngere, ist dann ein philosophisches Ereignis, wie Marx prägt er Generationen. Alle drei sprengen die Konventionen der bürgerlichen Welt, erschaffen Neues – das aber dann zu einer anderen, unerwarteten Wirklichkeit wird: Das so vielversprechende, reiche deutsche 19. Jahrhundert geht über ins Zeitalter der Extreme, der politischen Katastrophen. – Ein aufregendes Buch über drei große Denker, die Signatur der modernen Welt und, nicht zuletzt, die Mentalität der Deutschen.

Wer macht die Wahrheit?

Libro

Mous, Mirjam

Wer macht die Wahrheit? / Mirjam Mous ; Aus dem Niederländ. von Verena Kiefer

1. Aufl.

Würzburg : Arena-Verl, 2020

Data Leaks ; 1

Titolo e contributi: Wer macht die Wahrheit? / Mirjam Mous ; Aus dem Niederländ. von Verena Kiefer

1. Aufl.

Pubblicazione: Würzburg : Arena-Verl, 2020

Descrizione fisica: 402 S. ; 21 cm

Serie: Data Leaks ; 1

ISBN: 9783401605463

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Hack het instituut -
Condividi il titolo

Abstract: Der Kampf um die Macht der Daten hat begonnen … Big Data und KI verändern unsere Welt schon heute - doch das ist erst der Anfang. Ein schonungsloser Thriller über die Zukunft der Digitalisierung für Jugendliche ab 14 von Mirjam Mous, der Erfolgsautorin von Boy 7. Zwischen Regierung und Hackern tobt ein Kampf um die persönlichen Daten der Menschen. Zwei Geschwister werden in das brisante Spiel hineingezogen, doch die Regeln sind undurchschaubar - und tödlich. Der siebzehnjährige Holden und seine Schwester Prissy leben in Paradise - einer Stadt, in der es keine Armut, keine Umweltverschmutzung und keine Verbrechen gibt. Während Prissy mit ihren Freundinnen im Camchat abhängt und per ID-Armband auf Shopping-Tour geht, rebelliert Holden gegen die starren Regeln der Gesellschaft. Heimlich streift er durch abgesperrte Naturreservate und schmuggelt von dort verbotene Gegenstände in die Stadt - bis er ins Visier der Ordnungskräfte gerät. Sie wissen alles über seine Streifzüge und sperren ihn als Straftäter ins berüchtigte Cliffton Institut. Als Holden abgeführt wird, gerät Prissys heile Welt ins Wanken. Da taucht plötzlich der undurchschaubare Hacker Mo auf und bietet ihr seine Hilfe an. Im Gegenzug soll Prissy bei einem riskanten Daten-Coup mitmachen, der ganz Paradise in Trümmer legen könnte. Während Prissy sich immer tiefer in die illegalen Machenschaften hineinziehen lässt, erkennt Holden im Institut, dass die Regierung von Paradise ein falsches Spiel mit ihnen allen spielt - und dass Prissy und er keineswegs zufällig zwischen die Fronten geraten sind.

Vollendet

Libro

Shusterman, Neal

Vollendet / Neal Shusterman ; Aus dem Engl. von Anne Emmert ..

Mannheim : Sauerländer, 2012

Titolo e contributi: Vollendet / Neal Shusterman ; Aus dem Engl. von Anne Emmert ..

Pubblicazione: Mannheim : Sauerländer, 2012

Descrizione fisica: 430 S. ; 22 cm

ISBN: 9783411809929

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Unwind -
Condividi il titolo

Abstract: Der 16-jährige Connor hat ständig Ärger. Risa lebt in einem überfüllten Waisenhaus. Lev ist das wohlbehütete Kind strenggläubiger Eltern. So unterschiedlich die drei auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie sind auf der Flucht. Vor einem Staat, in dem Eltern ihre Kinder im Alter von 13 bis 18 Jahren „umwandeln“ lassen können. Die Umwandlung ist schmerzfrei. Jeder Teil des Körpers lebt als Organspende in einem anderen Organismus weiter. Aber … wenn jeder Teil von dir am Leben ist, nur eben in jemand anderem .. lebst du dann, oder bist du tot?

Bin ich das?

Libro

Groebner, Valentin

Bin ich das? : eine kurze Geschichte der Selbstauskunft / Valentin Groebner

Orig.-Ausg.

Frankfurt am Main : Fischer, 2021

Titolo e contributi: Bin ich das? : eine kurze Geschichte der Selbstauskunft / Valentin Groebner

Orig.-Ausg.

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Fischer, 2021

Descrizione fisica: 192 S. ; 22 cm

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Was steckt eigentlich hinter dem neuen Zwang, sich zu zeigen? Mit viel Humor, Selbstironie und klugen Beobachtungen erzählt Valentin Groebner seine kurze Geschichte der Selbstauskunft. Denn ob im Bewerbungsgespräch oder per Instagram-Account, bei der Teambildung oder im Dating-Profil: Ohne Selbstauskunft geht heute nichts. Sie ist sowohl Lockstoff als auch Pflicht, steht für Reklame in eigener Sache und das Versprechen auf Intensität und Erlösung, in den Tretmühlen der digitalen Kanäle ebenso wie in politischen Debatten um kollektive Zugehörigkeit. Doch wie viel davon ist eigentlich Zwang, und wie viel Lust? Was haben wir, was haben andere vom inflationären Ich-Sagen und Wir-Sagen? Diesen Fragen geht Valentin Groebner auf der Suche nach dem Alltäglichen nach. Er zeigt, was historische Beschwörungen der Heimat mit offenherzigen Tattoos gemeinsam haben, und was den Umgang mit alten Familienfotos und demonstrative Rituale des Paar-Glücks (Stichwort Liebesschlösser an Brückengeländern) verbindet. Doch ist öffentliche Intimität wirklich die Währung für Erfolg – oder eine Falle?

Gesellschaften in Israel

Libro

Sznaider, Natan

Gesellschaften in Israel : eine Einführung in zehn Bildern / Natan Sznaider

Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2017

Titolo e contributi: Gesellschaften in Israel : eine Einführung in zehn Bildern / Natan Sznaider

Pubblicazione: Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2017

Descrizione fisica: 319 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783633542857

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Sznaider stellt in diesem Buch den Widerspruch zwischen dem theoretischen Anspruch auf eine »normale« Gesellschaft und der israelischen Realität in den Fokus. Durch ikonische Ereignisse und Bilder zeigt er, wie die Gesellschaften in Israel sich ständig gegenseitig herausfordern und um eine Definition israelischer Identität ringen. Angesichts der Krise, die das Land derzeit durchlebt, stellt sich der Soziologe Natan Sznaider die Frage, ob man die israelische Gesellschaft überhaupt mit den klassischen Methoden bewerten kann. Der Zionismus sollte die Juden aus ihrer Weltlosigkeit befreien und ihnen eine »normale« territoriale Souveränität geben, sie durch einen »normalen« Staat mit seinen Institutionen und staatsbürgerlichen Kriterien zu einem Teil der Weltgemeinschaft machen. Aber genau das ist eine der unlösbaren Spannungen, die die Gesellschaften in Israel durchziehen. Es ist daher schwierig, allgemeingültige historische und soziologische Modelle und Kriterien auf Israel anzuwenden.

Die infantile Gesellschaft

Libro

Kissler, Alexander

Die infantile Gesellschaft : Wege aus der selbstverschuldeten Unreife / Alexander Kissler

2. Aufl

Hamburg : HarperCollins, 2021

Titolo e contributi: Die infantile Gesellschaft : Wege aus der selbstverschuldeten Unreife / Alexander Kissler

2. Aufl

Pubblicazione: Hamburg : HarperCollins, 2021

Descrizione fisica: 254 S ; 21 cm

ISBN: 9783749900145

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Gefühl ist Trumpf, Argumente stören, Diskretion war gestern. Wir sind eine Gesellschaft der Kindsköpfe geworden. Erwachsene verhalten sich ungeniert wie Kinder, sind es aber längst nicht mehr. Sie halten das Leben für einen großen Spaß, senden Emojis in die Datenumlaufbahn, schwärmen hemmungslos für Greta & Co. Zugleich behandeln Politiker ihre Wähler wie kleine Kinder. Berlin gibt den Takt vor, die Stadt als Versuchslabor und Partyzone, in der kaum etwas klappt. Alexander Kissler nimmt die Politik ebenso wie den Kulturbetrieb, die Wirtschaft und die Kirchen aufs Korn. Er folgt den mal albernen, mal tragikomischen Verrenkungen unreifer Erwachsener und zeigt die Folgen einer infantilen Gesellschaft: Wenn Vernunft nicht mehr zählt, regiert die Unvernunft.

Resonanz

Libro

Rosa, Hartmut

Resonanz : eine Soziologie der Weltbeziehung / Hartmut Rosa

Wissenschaftl. Sonderausg., 1. Aufl

Berlin : Suhrkamp, 2018

Titolo e contributi: Resonanz : eine Soziologie der Weltbeziehung / Hartmut Rosa

Wissenschaftl. Sonderausg., 1. Aufl

Pubblicazione: Berlin : Suhrkamp, 2018

Descrizione fisica: 814 S. ; 21 cm

ISBN: 9783518587126

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz die Lösung. So lautet die Kernthese dieses vieldiskutierten Buches, das mit der Behauptung startet, nicht Ressourcen oder Glücksmomente seien für die Qualität des menschlichen Lebens entscheidend, sondern die Resonanzverhältnisse – der Zustand der Beziehung zur Welt. Hartmut Rosa gelingt eine umfassende Rekonstruktion der Moderne in Begriffen ihrer historisch realisierten Resonanzverhältnisse und wagt den Versuch, den Rahmen für eine erneuerte Kritische Theorie abzustecken

Authentizität

Libro

Schilling, Erik

Authentizität : Karriere einer Sehnsucht / Erik Schilling

Orig.-Ausg

Münhen : Beck, 2020

C. H. Beck Paperback ; 6403

Titolo e contributi: Authentizität : Karriere einer Sehnsucht / Erik Schilling

Orig.-Ausg

Pubblicazione: Münhen : Beck, 2020

Descrizione fisica: 155 S. ; 21 cm

Serie: C. H. Beck Paperback ; 6403

ISBN: 9783406757600

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Authentizität ist das Schlagwort der Stunde. Politiker und Privatpersonen, Romane und Restaurants – alle wollen authentisch sein und von Mitmenschen, Wählern, Kunden auch so wahrgenommen werden. Doch die kollektive Jagd nach Authentizität macht blind für deren Schattenseiten. «Authentische Kommunikation» bringen Coaches heute auch Führungskräften bei. Und wohlmeinende Leser dürfen Karl Ove Knausgård über 150 Seiten dabei zusehen, wie er am Kindergeburtstag seiner Tochter leidet. Doch wollen wir unsere Chefs und Ministerinnen immer unverstellt und echt sehen – oder nicht lieber einfach professionell? Und wer will schon festlegen, was «authentisch indisch» ist? Wenn wir immerzu nach unserem wahren Ich suchen, wo bleibt da die Lust an der Veränderung und den Ambivalenzen des Lebens? Und wenn wir uns stets nur auf die eigene «echte» Kultur berufen, verschließen wir uns dann nicht gegenüber dem Fremden? Erik Schilling geht dem Aufstieg des Authentizitätskults in Gesellschaft und Kultur nach und zeigt, dass das Streben nach Authentizität nicht nur zu langweiliger Kunst, laienhaften Politikern und unglücklichen Menschen, sondern auch zu Intoleranz und Spaltung führt.

Alles eine Frage der Zeit

Libro

Lesch, Harald

Alles eine Frage der Zeit : warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt / Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler

München : Oekom, 2021

Titolo e contributi: Alles eine Frage der Zeit : warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt / Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler

Pubblicazione: München : Oekom, 2021

Descrizione fisica: 271 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783962382483

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Zeitnot und Hektik prägen Alltag und Beruf. Gemäß dem Motto »Zeit ist Geld« kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedächtige oder Pausierende – oft bis zur Erschöpfung. Dafür zahlt auch die Natur einen hohen Preis: Die Nonstop-Gesellschaft forciert die ökologische Krise. Was die Natur in Jahrtausenden erzeugt hat, wird in kürzester Zeit »verwertet«, ja regelrecht verbrannt. Ist auch das Burn-out der Natur zuletzt nur eine Frage der Zeit? Offensichtlich müssen wir uns die Sache mit der Zeit noch einmal genauer anschauen. Und wer wäre dazu besser geeignet als der Physiker und Philosophieprofessor Harald Lesch sowie die Zeitexperten Karlheinz A. und Jonas Geißler? Sie erklären, was Zeit ist, wie sich unser Zeitverständnis im Lauf der Jahrhunderte geändert hat und warum uns die Zeit so oft fehlt – obwohl doch ständig neue nachkommt. Ein Buch, das alle Zeitfragen beantwortet, auch die nach einem anderen, glücklicheren Umgang mit ihr und nach Wegen aus den Umweltkrisen.

Smarte Maschinen

Libro

Eberl, Ulrich

Smarte Maschinen : wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert / Ulrich Eberl

München : Hanser, 2016

Titolo e contributi: Smarte Maschinen : wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert / Ulrich Eberl

Pubblicazione: München : Hanser, 2016

Descrizione fisica: 406 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783446448704

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Die Maschinen sind erwacht. Sie fahren selbständig Auto, lernen kochen und kellnern, malen und musizieren, denken und debattieren. Manche übertreffen uns bereits: Sie stellen bessere Diagnosen als Ärzte, beherrschen 20 Sprachen und erkennen technische Probleme, noch bevor eine Turbine ausfällt. Wohin führt das? Sind Roboter und smarte Computer ein Segen für die Menschheit oder eher eine Gefahr für Arbeitsplätze, Privatsphäre und Sicherheit? Zukunftsforscher Ulrich Eberl hat in vielen Labors und Firmen auf der ganzen Welt recherchiert. Anschaulich und präzise schildert er die faszinierenden Entwicklungen auf dem Gebiet, das den Kern unseres Selbstverständnisses trifft: die menschliche Intelligenz

Flucht

Libro

Adukule, Winnie

Flucht : was Afrikaner außer Landes treibt / Winnie Adukule

Berlin : Das neue Berlin, 2016

Titolo e contributi: Flucht : was Afrikaner außer Landes treibt / Winnie Adukule

Pubblicazione: Berlin : Das neue Berlin, 2016

Descrizione fisica: 238 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783360013095

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Asyl ist ein Menschenrecht, doch es unterliegt strengen Regeln. Falsche Hoffnungen lassen Menschen in eine ungewisse Zukunft aufbrechen, die nicht von Krieg und Verfolgung bedroht ist. Winnie Adukule kennt diese Vorgänge aus erster Hand: Sie überprüft im Auftrag europäischer Behörden Ostafrikaner, die ohne Papiere und oft mit falschen Angaben Asyl beantragen. Warum sehen diese Menschen keine Perspektive vor Ort? Adukule analysiert die Lage in den Fluchtgebieten, die Rolle der Entwicklungshilfe und die Versäumnisse der deutschen Asyl- und Wirtschaftspolitik. Sie scheut sich nicht vor scharfer Kritik und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Flüchtlingsdebatte aus afrikanischer Perspektive.

Besser machen!

Libro

Plöger, Sven

Besser machen! : hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft / Sven Plöger & Christoph Waffenschmidt ; mit Mirko Kussin

1. Aufl

Asslar : Adeo, 2021

Titolo e contributi: Besser machen! : hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft / Sven Plöger & Christoph Waffenschmidt ; mit Mirko Kussin

1. Aufl

Pubblicazione: Asslar : Adeo, 2021

Descrizione fisica: 265 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783863343064

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, Ausbeutung .. es steht nicht gut um unsere Welt. Das ist die Wahrheit. Leider. Doch Sven Plöger, Meteorologe und Klimaexperte und Christoph Waffenschmidt, Deutschland-Chef der weltweiten Hilfsorganisation World Vision, kennen auch eine andere, eine motivierende, Hoffnung machende Perspektive: Wir können etwas tun! Gemeinsam nehmen die beiden Freunde den Leser mit auf ihre ganz persönliche Reise zu Menschen rund um den Globus, die mutig losgehen und die Welt ein bisschen besser machen. Angefangen in Äthiopien bei Tony Rinaudo, dem Träger des alternativen Nobelpreises und seinem einzigartigen Aufforstungsprojekt, über die Krankenhausschiffe am Amazonas und viele andere Initiativen und Entwicklungen in Uganda, Bangladesch oder Tuvalu bis zum Mittelmeer vor unserer Haustür beleuchten sie kritisch die Lage - und stellen dennoch fest: Noch können wir den Kurs korrigieren - wenn wir endlich aufwachen und gemeinsam in die vielen guten Entwicklungen, Ideen und Programme investieren, die bereits da sind.

Die Gesellschaft der Singularitäten

Libro

Reckwitz, Andreas

Die Gesellschaft der Singularitäten : zum Strukturwandel der Moderne / Andreas Reckwitz

Berlin : Suhrkamp, 2017

Titolo e contributi: Die Gesellschaft der Singularitäten : zum Strukturwandel der Moderne / Andreas Reckwitz

Pubblicazione: Berlin : Suhrkamp, 2017

Descrizione fisica: 480 S. ; 22 cm

ISBN: 9783518587065

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen Subjekte mit originellen Interessen und kuratierter Biografie, aber auch die unverwechselbaren Güter und Events, Communities und Städte. Spätmoderne Gesellschaften feiern das Singuläre. Ausgehend von dieser Diagnose, untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der Singularisierung, wie er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Ökonomie, Arbeitswelt, Netzkultur, Lebensstilen und Politik abspielt. Mit dem Anspruch einer Theorie der Moderne zeigt er, wie eng dieser Prozess mit der Kulturalisierung des Sozialen verwoben ist, welch widersprüchliche Dynamik er aufweist und worin seine Kehrseite besteht. Die Gesellschaft der Singularitäten kennt nämlich nicht nur strahlende Sieger. Sie produziert auch ihre ganz eigenen Ungerechtigkeiten, Paradoxien und Verlierer.

Schäm dich!

Libro

Basad, Judith Sevinç

Schäm dich! : Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist / Judith Sevinç Basad

Frankfurt am Main : Westend, 2021

Titolo e contributi: Schäm dich! : Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist / Judith Sevinç Basad

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Westend, 2021

Descrizione fisica: 224 S. ; 22 cm

ISBN: 9783864892127

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Judith Sevinç Basad empört sich - und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Elite. Ist es denn, genau betrachtet, wirklich so, dass die "Privilegierten" den sozialen Aufstieg von Migrantenkindern verhindern? Kann nur eine Frau wissen, wie man Politik für Frauen macht? Ist "MeToo" eine durchgängig lautere Bewegung? Ist es im Kampf gegen Rassismus mit der Entmachtung des "alten weißen Mannes" getan? Tatsächlich wird es fast schon modisch, dass man Andersdenkenden ein "Schäm dich" zuruft und ihnen damit den Mund verbietet.

Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung

Libro

Geier, Fabian

Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung / Fabia Geier / Sebastian Rosengrün

München : Beck, 2023

C. H. Beck Paperback ; 7053

Titolo e contributi: Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung / Fabia Geier / Sebastian Rosengrün

Pubblicazione: München : Beck, 2023

Descrizione fisica: 160 S. ; 19 cm

Serie: C. H. Beck Paperback ; 7053

ISBN: 9783406798986

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Was gehört eigentlich zu digitaler Mündigkeit? Ist es auch eine moralische Entscheidung, welche Software wir benutzen? Hat das Internet unsere Gesellschaft demokratischer gemacht? Wie sicher sind unsere Geräte? Was geschieht, wenn eine bösartige künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt? Und wie kann man angesichts des Ablenkungs- und Suchtpotenzials digitaler Techniken die Kontrolle über das eigene Leben bewahren?

Tribe

Libro

Junger, Sebastian

Tribe : das verlorene Wissen um Gemeinschaft und Menschlichkeit / Sebastian Junger ; aus dem Engl. von Teja Schwaner und Iris Handeln

1. Aufl

München : Blessing, 2017

Titolo e contributi: Tribe : das verlorene Wissen um Gemeinschaft und Menschlichkeit / Sebastian Junger ; aus dem Engl. von Teja Schwaner und Iris Handeln

1. Aufl

Pubblicazione: München : Blessing, 2017

Descrizione fisica: 191 S. ; 21 cm

ISBN: 9783896675873

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Unser Trauma: eine Gesellschaft ohne Gemeinschaft. "Wir Menschen können mit Entbehrungen leben - sie spornen uns sogar an. Womit wir nicht leben können, ist das Gefühl, nicht gebraucht zu werden. Die moderne Gesellschaft hat die Kunst perfektioniert, Menschen das Gefühl der Nutzlosigkeit zu geben. Das muss sich ändern." Sebastian Junger. Warum beschließen Soldaten nach ihrer Rückkehr aus dem Krieg und in die Heimat, sich zu neuen Einsätzen zu melden? Warum sind Belastungsstörungen und Depressionen in unserer modernen Gesellschaft so virulent? Warum erinnern sich Menschen oft sehnsüchtiger an Katastrophenerfahrungen als an Hochzeiten oder Karibikurlaube? Er erklärt, was wir von Stammeskulturen über Loyalität, Gemeinschaftsgefühl und die ewige Suche des Menschen nach Sinn lernen können.

Der Corona-Kompass

Libro

Kekulé, Alexander

Der Corona-Kompass : wie wir mit der Pandemie leben und was wir daraus lernen können / Alexander Kekulé

Berlin : Ullstein, 2020

Titolo e contributi: Der Corona-Kompass : wie wir mit der Pandemie leben und was wir daraus lernen können / Alexander Kekulé

Pubblicazione: Berlin : Ullstein, 2020

Descrizione fisica: 352 S. ; 21 cm

ISBN: 9783550201400

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Noch immer befindet sich die Welt im Würgegriff von Covid-19. Doch wir haben die Chance, das Virus in Schach zu halten. Alexander Kekulé zeigt, wie es uns gelingt, mit Corona zu leben. Er warnte als einer der Ersten nachdrücklich vor den dramatischen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Nun hat sie sich zu einer globalen Katastrophe entwickelt - auch hierzulande besteht jederzeit die Gefahr einer neuen Infektionswelle und von unabsehbaren Mutationen. Aber Kekulé macht klar: Es gibt keinen Grund, in Schockstarre zu verfallen. Wenn wir aus dem, was wir bis jetzt richtig gemacht haben, und aus unseren Fehlern die logischen Schlüsse ziehen, können wir uns vor dem Virus schützen, ohne unsere Lebensgrundlagen zu zerstören. Anhand des Verlaufs der Corona-Krise und mit Blick auf das, was uns womöglich noch bevorsteht, ist sein Buch ein umfassender Wegweiser für einen klugen, aber gelassenen und zunehmend routinierten Umgang mit dieser Gefahr. Je mehr wir über das neuartige Virus wissen, desto leichter wird es uns fallen, es als Teil unseres Lebens zu betrachten.