Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2019
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Nationalsozialismus
× Soggetto Faschismus

Trovati 5 documenti.

Mostra parametri
Blut ist nicht Wasser

Libro

Mutschlechner, Armin

Blut ist nicht Wasser : Option, Krieg und vergessene NS-Opfer aus Südtirol : aus dem Tagebuch des Jakob Stubenruß / Armin Mutschlechner ; Mit einem Nachwort von Leopold Steurer

Bozen : Raetia, 2022

Titolo e contributi: Blut ist nicht Wasser : Option, Krieg und vergessene NS-Opfer aus Südtirol : aus dem Tagebuch des Jakob Stubenruß / Armin Mutschlechner ; Mit einem Nachwort von Leopold Steurer

Pubblicazione: Bozen : Raetia, 2022

Descrizione fisica: 434 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9788872838471

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Nota:
  • Jakob Stubenruß war von 1936 bis 1951 Pfarrer im Südtiroler Bergdorf Spinges. Er dokumentierte die Spaltung der Bevölkerung rund um die Option 1939, charakterisierte Mitläufer wie Opfer der NS-Besatzung und beobachtete kritisch den Neubeginn nach 1945. Armin Mutschlechner präsentiert die wichtigsten Auszüge aus Stubenruß’ Schriften und stellt sie, dank seiner Recherchen in Archiven und bei Zeitzeug:innen, in einen überregionalen Kontext.
Condividi il titolo
Diktaturen an der Grenze

Libro

Diktaturen an der Grenze : Trentino - Südtirol - Tirol 1935-1945 : die Geschichte in Bildern erzählt / Lorenzo Gardumi/Anselmo Vilardi (Hg.)

Bozen : Athesia ; Trient : Fondazione Museo storico del Trentino, 2022

Titolo e contributi: Diktaturen an der Grenze : Trentino - Südtirol - Tirol 1935-1945 : die Geschichte in Bildern erzählt / Lorenzo Gardumi/Anselmo Vilardi (Hg.)

Pubblicazione: Bozen : Athesia ; Trient : Fondazione Museo storico del Trentino, 2022

Descrizione fisica: 223 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm

ISBN: 9788868396152

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Diktaturen an der Grenze
Condividi il titolo

Abstract: Eine Rückschau auf zehn der schwierigsten Jahre europäischer Geschichte aus der Perspektive der Grenzregionen Tirol, Südtirol und dem Trentino. Die totalitären Regime wie Faschismus, Nationalsozialismus und Austrofaschismus führten dort zu einer dramatischen Geschichte voller Widersprüche und erschreckender Ereignisse, die ganze Bevölkerungen in einen ideologisch-militärischen Krieg verwickelten. Die “Option” schien der einzige Ausweg zu sein, um interne Spannungen abzubauen und den Interessen der beiden alliierten Mächte am Vorabend des Zweiten Weltkriegs zu dienen. Trentino und Südtirol werden schließlich unter strenge militärische Kontrolle gestellt (Operationszone Alpenvorland), sie erleiden ein ganz anderes Schicksal als der Rest Italiens. Ein Autorenteam aus Expertinnen und Experten aus Italien und Österreich nähert sich diesem Thema mit didaktisch einfach aufbereiteten Texten und zahlreichen selten veröffentlichten Fotos an.

Die zerrissene Generation

Libro

Grote, Georg

Die zerrissene Generation : Südtiroler Schicksale im Faschismus und Nationalsozialismus 1922–1942 / Georg Grote

1. Aufl.

Bozen : Athesia, 2021

Titolo e contributi: Die zerrissene Generation : Südtiroler Schicksale im Faschismus und Nationalsozialismus 1922–1942 / Georg Grote

1. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 2021

Descrizione fisica: 352 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm

ISBN: 9788868394943

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo

Abstract: Diese Publikation untersucht die traumatische Zeit der Zwangsitalianiserung Südtirols nach dem Machtantritt Mussolinis 1922 und der Umsiedlungsoption, die das Deutsche Reich und das Köngreich Italien 1939 von einem bisher nicht umfassend beachteten Standpunkt: den privaten Korrespondenzen von deutschsprachigen Südtirolern, die im Angesicht der globalen politischen Umwälzungen versuchten, sich und ihre Familien möglichst unbeschadet durch diese bedrohlichen Zeiten zu steuern. Der Fokus auf die privaten Quellen zeigt in ebenso berührender wie bedrückender Weise die tief gehende innere Zerrissenheit, mit der Südtiroler auf den Italianisierungsdruck und auf die Option reagierten, nach 1939 entweder zu heimatlosen Deutschen zu werden und somit den Umsiedlungsplänen des Dritten Reiches ausgeliefert zu sein oder als italianisierte Südtiroler weiter in ihrer Heimat zu leben und ihre deutschsprachige Kultur aufzugeben. Des Weiteren beschäftigt sich dieser Band mit den Kriegserfahrungen junger Südtiroler zwischen 1940 und Stalingrad, der Wende des Krieges, die nach ihrer Option für Deutschland umgehend in die Wehrmacht eingezogen wurden und an den verschiedenen Kriegsfronten ihren Dienst für das nationalsozialistische Deutschland leisteten. Mit dieser neuen Herangehensweise wird die existierende Südtirolgeschichte entscheidend um die menschliche Erfahrung bereichert, wodurch die Zerrissenheit der Menschen in ihrer Zeit umso eindrücklicher deutlich wird und ihre Entscheidungen nachvollziehbarer werden.

Lautlose Opfer

Libro

Rauch, Günther

Lautlose Opfer : eine Familie im Kreuzfeuer faschistischer und nationalsozialistischer Willkür : die unglaubliche Leidensgeschichte der Geschwister Valentinotti (1918-1945) / Günther Rauch

Bozen : Athesia, 2020

Titolo e contributi: Lautlose Opfer : eine Familie im Kreuzfeuer faschistischer und nationalsozialistischer Willkür : die unglaubliche Leidensgeschichte der Geschwister Valentinotti (1918-1945) / Günther Rauch

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 2020

Descrizione fisica: 369 S. : Ill ; 24 cm

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo

Abstract: Vieles, was zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg an historischen Fakten und Entsetzlichem geschehen ist, wurde in den letzten Jahren durch zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen allgemein und dauerhaft zugänglich gemacht. Dennoch blieb und bleibt noch vieles im Verborgenen. Viele dunkle und schmerzliche Kapitel der Zerreißung Tirols, die Hatz gegen alles Österreichische, die seit 1918 geplante Ausrottung der Südtiroler Volkskultur, Option und Aussiedlung der Südtiroler und andere faschistische und hakenkreuzlerische, aber auch rotgardistische Verbrechen hat man verklärt oder ausgeblendet. Günther Rauch, einer der besten Kenner der schwarzen und braunen Jahre in Südtirol, zeichnet anhand des ungleichen und erschütternden Lebensweges der Geschwister Valentinotti aus Bozen die schweren Wunden nach, welche zwei Weltkriege und Diktaturen im südlichen Alpenland aufgerissen haben

Zweierlei Faschismus

Libro

Verdorfer, Martha

Zweierlei Faschismus : Alltagserfahrung in Sudtirol : 1918-1945 / Martha Verdorfer

Wien : Verlag fur Gesellschaftskritik, 1990

Osterreichische Texte zur Gesellschaftkritik ; 47

Titolo e contributi: Zweierlei Faschismus : Alltagserfahrung in Sudtirol : 1918-1945 / Martha Verdorfer

Pubblicazione: Wien : Verlag fur Gesellschaftskritik, 1990

Descrizione fisica: 337 S. : Ill. ; 22 cm

Serie: Osterreichische Texte zur Gesellschaftkritik ; 47

ISBN: 3851151224

Data:1990

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Condividi il titolo