Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2017
× Target di lettura Ragazzi, età 11-15
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Umweltverschmutzung

Trovati 5 documenti.

Mostra parametri
Der Tag, an dem das Meer verschwand

Libro

Der Tag, an dem das Meer verschwand / Text von Sam Haynes ; Ill. von Jago. Aus dem Engl. von Gundula Müller-Wallraf

Dt. Erstausg.

München : Knesebeck, 2020

Titolo e contributi: Der Tag, an dem das Meer verschwand / Text von Sam Haynes ; Ill. von Jago. Aus dem Engl. von Gundula Müller-Wallraf

Dt. Erstausg.

Pubblicazione: München : Knesebeck, 2020

Descrizione fisica: [40] S. : überw. Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783957283986

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Der Tag, an dem das Meer verschwand
Varianti del titolo:
  • The day the ocean went away -
Condividi il titolo

Abstract: Jack lebt am Meer. Er kann es von seinem Fenster aus sehen und liebt es, mit seinem Vater hinaus zu segeln. Als er bei einem Segelausflug aus Versehen einen Plastikstrohhalm ins Wasser wirft, hat der kleine Junge ein schlechtes Gewissen, aber was soll’s, es ist ja bloß ein kleiner Strohhalm. Doch als Jack am nächsten Morgen erwacht, ist das Meer verschwunden und statt des Wassers ragen überall Müllberge auf. Fischernetze, Plastiktüten und Dosenringe fesseln die Meeresbewohner, und Jack versucht zu helfen. Als er seinen blau-weiß-gestreiften Strohhalm wiederentdeckt, schwört er sich, die Umwelt zu schützen. Da kehrt das Wasser zurück, und ein aufregender Tag endet, der Jack zum Nachdenken gebracht hat. Ein berührendes Bilderbuch, das die Auswirkungen der Meeresverschmutzung kindgerecht darstellt.

Wahnsinn Kreuzfahrt

Libro

Meyer-Hentrich, Wolfgang

Wahnsinn Kreuzfahrt : Gefahr für Natur und Mensch / Wolfgang Meyer-Hentrich

1. Aufl.

Berlin : Links Verl, 2019

Titolo e contributi: Wahnsinn Kreuzfahrt : Gefahr für Natur und Mensch / Wolfgang Meyer-Hentrich

1. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Links Verl, 2019

Descrizione fisica: 244 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783962890315

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: 2017 haben weltweit 25,8 Millionen Touristen eine Kreuzfahrt unternommen. Weder der kleinste Pazifik-Archipel noch die entfernteste Bucht der Arktis sind vor ihnen sicher. Und die Branche wächst ungebremst weiter: Die Auftragsbücher der Werften sind voll, der Trend geht zu Riesenschiffen für mehr als 4000 Passagiere. Dabei erzielen die Reedereien Gewinne, wie es sie sonst vielleicht nur beim Glücksspiel gibt. Eine Erfolgsgeschichte? Wolfgang Meyer-Hentrich macht klar: Das Geschäftsmodell der Kreuzfahrtunternehmen basiert auf Steuervermeidung, Lohndumping und der Umgehung gesetzlicher Vorschriften. Mit gravierenden Konsequenzen für Mensch und Umwelt: Die Giganten unter den Kreuzfahrtschiffen setzen wesentlich mehr Emissionen frei als vergleichbar große Containerschiffe. Durch die Verklappung von Abfällen und giftigen Abwässern tragen sie zur Ausbreitung von »Todeszonen« in den Meeren bei. Aber auch die Menschen an Land leiden unter den Folgen des Booms.

Cowspiracy - das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Videoregistrazioni: DVD

Cowspiracy - das Geheimnis der Nachhaltigkeit [Bildtonträger] / directed by Kip Andersen .. ; produced by Keegan Kuhn ..

Deutschland : Polyband Medien, 2016

Titolo e contributi: Cowspiracy - das Geheimnis der Nachhaltigkeit [Bildtonträger] / directed by Kip Andersen .. ; produced by Keegan Kuhn ..

Pubblicazione: Deutschland : Polyband Medien, 2016

Descrizione fisica: 1 DVD (86') : Farbe (PAL), Tonfilm ; 12 cm

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Cowspiracy: the sustainability secret
Nota:
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Untertitel: Deutsch
  • Enthält Bonusmaterial
  • Freigegeben ab 6 Jahren
  • Ländercode: 2 ; Videosystem und -format: PAL 16:9, 2,35:1 ; Tonformat: Dolby Digital 2.0
Condividi il titolo
Die Giftmüll-Mafia

Libro

Pfeiffer, Hans N.

Die Giftmüll-Mafia : Europas ökologischer Selbstmord / Hans N. Pfeiffer

Berlin : Das neue Berlin, 2014

Titolo e contributi: Die Giftmüll-Mafia : Europas ökologischer Selbstmord / Hans N. Pfeiffer

Pubblicazione: Berlin : Das neue Berlin, 2014

Descrizione fisica: 187 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783360021762

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: In Neapels Straßen türmt sich der Müll, giftige Halden im Umland verseuchen die Erde und machen die Menschen krank. Das Geschäft mit der illegalen Entsorgung, mit dem sich Mafia, Unternehmer und korrupte Politiker eine goldene Nase verdienen, ist nur auf den ersten Blick ein regionales Problem. Es hat Ursachen und Auswirkungen in ganz Europa, auch in Deutschland. Hans N. Pfeiffer lebt seit 20 Jahren in Italien. Er verknüpft fundierte Recherchen, Interviews und persönliche Geschichten von Betroffenen, an deren Schicksal die verheerenden Folgen der Müll-Machenschaften offenbart werden.

Weggeworfen

Videoregistrazioni: DVD

Weggeworfen [Bildtonträger] : Info-Programm / written & directed by Candida Brady ; executive producers Jeremy Irons ..

Deutschland : Tiberius Film, 2013

Titolo e contributi: Weggeworfen [Bildtonträger] : Info-Programm / written & directed by Candida Brady ; executive producers Jeremy Irons ..

Pubblicazione: Deutschland : Tiberius Film, 2013

Descrizione fisica: 1 DVD (97') : Farbe (PAL), Tonfilm ; 12 cm

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Trashed
Nota:
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Untertitel: Deutsch
  • Enthält Bonusmaterial
  • Ländercode: 2 ; Videosystem und -format: PAL 16:9 (1,78:1) ; Tonformat: Dolby Digital 5.1
Condividi il titolo

Abstract: Diese Dokumentation macht deutlich, wie wichtig nachhaltiger Konsum für die Zukunft unserer Erde ist. Oscar-Preisträger Jeremy Irons macht sich auf, das Ausmaß und die Auswirkungen des globalen Müllproblems zu erforschen. Er reist hierfür um die ganze Welt, zu wunderschönen Orten, die besonders unter den Bergen an Abfall und der Umweltverschmutzung leiden. Es ist eine mutige Reise von Skepsis und Sorge, über Schrecken und Unglaube bis hin zu einem Funken Hoffnung: "Wenn Du glaubst, Müll ist das Problem eines Anderen, denke lieber noch einmal nach."