Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2016
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Meran
× Genere Fiction (narrativa)

Trovati 96 documenti.

Mostra parametri
Ins Licht gebaut

Libro

Pixner-Pertoll, Anna

Ins Licht gebaut : die Meraner Villen, ihre Gärten und die Entwicklung der Stadt (1860-1920) / Anna Pixner Pertoll

Bozen : Raetia, 2009

Titolo e contributi: Ins Licht gebaut : die Meraner Villen, ihre Gärten und die Entwicklung der Stadt (1860-1920) / Anna Pixner Pertoll

Pubblicazione: Bozen : Raetia, 2009

Descrizione fisica: 300 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 30 cm

ISBN: 9788872833551

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
111 Orte in Meran, die man gesehen haben muss

Libro

Tribus, Thomas

111 Orte in Meran, die man gesehen haben muss / Thomas Tribus

Orig.-Ausg.

Köln : Emons, 2019

Titolo e contributi: 111 Orte in Meran, die man gesehen haben muss / Thomas Tribus

Orig.-Ausg.

Pubblicazione: Köln : Emons, 2019

Descrizione fisica: 230, 4 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 21 cm

ISBN: 9783740804435

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Hundertelf Orte in Meran, die man gesehen haben muss
Condividi il titolo

Abstract: Meran ist ein prosperierendes Alpenörtchen, in dem sich Welten vereinen und zu Galaxien verschmelzen. Bohemien und Bourgeoises treffen sich hier bei einem gemeinsamen Veneziano an der Bar und reden über Gott und die Welt, während der Bürgermeister mal eben sein Fahrrad ankettet. Wenn sich das erste Kennenlernen vielleicht auch noch etwas nach Epochen-Small-Talk und Monarchen-Melancholie anfühlt, so ist für die meisten spätestens nach dem ersten Wiedersehen klar: Meran ist die schönste Stadt der Welt.

Meran abseits der Pfade

Libro

Wimmer, Erika

Meran abseits der Pfade : eine etwas andere Reise durch die Stadt der Villen und Promenaden / Erika Wimmer Mazohl

1. Aufl.

Wien : Braumüller, 2017

Titolo e contributi: Meran abseits der Pfade : eine etwas andere Reise durch die Stadt der Villen und Promenaden / Erika Wimmer Mazohl

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Braumüller, 2017

Descrizione fisica: 256 S. : Ill., Kt. ; 20 cm

ISBN: 9783991002079

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Condividi il titolo

Abstract: Meran genießt seit gut 150 Jahren Kultstatus in Sachen Kur und Kultur. Einst stolzer Sitz der Grafen von Tirol, hat Meran seine politische Bedeutung als Landeshauptstadt längst eingebüßt, doch als eines der wirtschaftlichen Zentren Südtirols, umgeben von eindrucksvoller Bergkulisse, liegt die Stadt unglaublich schön und klimatisch begünstigt am Sonnenhang des weitläufigen Meraner Beckens, wo Obst, Trauben und Palmen gedeihen. Wegen seiner Schönheit kommt man gern nach Meran, doch ist man erst einmal hier, gibt es sehr viel mehr zu entdecken. Erika Wimmer Mazohl zeigt ihren Leserinnen und Lesern Orte, wo es so gar nicht touristisch zugeht, sie verrät, was die Meraner an ihrer Stadt schätzen und erzählt vom quirligen Leben eines Ortes, in dem genau gleich viele deutsch- wie italienischsprachige Menschen leben und der sich vor allem durch eines auszeichnet: durch Vielstimmigkeit - in Lebensart, Produktivität, Ideenreichtum und Kunst.

Bozen und Meran

Libro

Eisermann, Sven

Bozen und Meran : mit vielen Ausflugstipps / Sven Eisermann

1. Aufl.

Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump, 2019

Reise-Know-how - CityTrip

Titolo e contributi: Bozen und Meran : mit vielen Ausflugstipps / Sven Eisermann

1. Aufl.

Pubblicazione: Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump, 2019

Descrizione fisica: 144 S. : Ill. ; 20 cm. +1 Karte

Serie: Reise-Know-how - CityTrip

ISBN: 9783831731060

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Dieser Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der beiden größten Städte Südtirols selbstständig zu entdecken.

Eleanor und der Adler

Libro

Russell, Harriet

Eleanor und der Adler / Harriet Russell

2015

Mantova : Corraini, 2015

Titolo e contributi: Eleanor und der Adler / Harriet Russell

2015

Pubblicazione: Mantova : Corraini, 2015

Descrizione fisica: [32] S. : zahlr. Ill. ; 22 cm

ISBN: 9788875704889

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Eleonora e l'aquila
  • Eleanor and the eagle -
Nota:
  • Text in dt. und it.
Condividi il titolo
150 Jahre Meraner Photodokumente

Libro

150 Jahre Meraner Photodokumente : 1839-1989 ; [29.8.-14.12.1989], Art Meran / Florian Pichler ; Egon Tscholl

1989

Titolo e contributi: 150 Jahre Meraner Photodokumente : 1839-1989 ; [29.8.-14.12.1989], Art Meran / Florian Pichler ; Egon Tscholl

Pubblicazione: 1989

Descrizione fisica: [ca. 40] Bl. : überw. Ill. (z.T. farb.)

Data:1989

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
150 Jahre Meraner Photodokumente
Varianti del titolo:
  • Hundertfünfzig Jahre Meraner Photodokumente
Nota:
  • Text teilw. ital.
Condividi il titolo
Mörderische Heimat

Libro

Innerhofer, Joachim

Mörderische Heimat : verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran / Innerhofer, Joachim ; Mayr, Sabine

Bozen : Raetia, 2015

Titolo e contributi: Mörderische Heimat : verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran / Innerhofer, Joachim ; Mayr, Sabine

Pubblicazione: Bozen : Raetia, 2015

Descrizione fisica: 468 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9788872835036

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo

Abstract: Südtirols Opfer der Schoah wurden von Faschisten observiert und­ ausgewiesen, großteils von einheimischen Nationalsozialisten verfolgt und deportiert. Nach 1945 weigerte man sich, Überlebende für ihre materiellen Verluste zu entschädigen. Die Erinnerung an die Opfer wurde verdrängt. „Mörderische Heimat“ dokumentiert die vielseitigen Äußerungsformen des in Südtirol tief verwurzelten Antisemitismus. Südtirols NS-Opfer hatten ihre Heimat geliebt und wichtige Beiträge in der Medizin, Wirtschaft und im Tourismus geleistet. Das Aufzeigen der Spuren jüdischen Lebens in der Geschichte Südtirols lässt ihnen eine späte Anerkennung zuteilwerden.

Vom Himmel singen

Libro

Schenk, Isabella

Vom Himmel singen : eine Spurensuche zum Singen und Musizieren an der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Meran / zusammengetragen und bearb. von Isabella Schenk ; Unter Marbeit von Josef Oberhuber. Hrsg. Stadtpfarrchor St. Nikolaus Meran

Meran : Stadtpfarrchor Meran, 2017

Titolo e contributi: Vom Himmel singen : eine Spurensuche zum Singen und Musizieren an der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Meran / zusammengetragen und bearb. von Isabella Schenk ; Unter Marbeit von Josef Oberhuber. Hrsg. Stadtpfarrchor St. Nikolaus Meran

Pubblicazione: Meran : Stadtpfarrchor Meran, 2017

Descrizione fisica: 215 S. : zahlr. Ill., Noten ; 29 cm

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Was nun?

Libro

Marzoli, Gian Pietro

Was nun? : Menschen und Episoden : Meran 1917-1922 / Gian Pietro Marzoli

Bolzano : Athesia, 2001

Titolo e contributi: Was nun? : Menschen und Episoden : Meran 1917-1922 / Gian Pietro Marzoli

Pubblicazione: Bolzano : Athesia, 2001

Descrizione fisica: 91 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm

ISBN: 8882661164

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
Meran und das Burggrafenamt im Rahmen der Tiroler Geschichte

Libro

Stolz, Otto

Meran und das Burggrafenamt im Rahmen der Tiroler Geschichte / von Otto Stolz

Innsbruck : Universitätsverl. Wagner, 1956

Schlern-Schriften ; 142

Titolo e contributi: Meran und das Burggrafenamt im Rahmen der Tiroler Geschichte / von Otto Stolz

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverl. Wagner, 1956

Descrizione fisica: 168 S. : Ill. ; 21 cm

Serie: Schlern-Schriften ; 142

Data:1956

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Nota:
  • Kopiert
Condividi il titolo
Kurbad Meran

Libro

Simma, Thomas

Kurbad Meran : der Architekturwettbewerb für die Neugestaltung = Terme di Merano : il concorso di architettura per la ristrutturazione = Thermal Baths of Meran/Merano : the Architecture Competition for the Renovation / Thomas Simma

Bozen [u. a.] : Folio, 2000

Titolo e contributi: Kurbad Meran : der Architekturwettbewerb für die Neugestaltung = Terme di Merano : il concorso di architettura per la ristrutturazione = Thermal Baths of Meran/Merano : the Architecture Competition for the Renovation / Thomas Simma

Pubblicazione: Bozen [u. a.] : Folio, 2000

Descrizione fisica: 205 p. : ill. ; 24 cm

ISBN: 3852561426

Data:2000

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Varianti del titolo:
  • Terme di Merano
Condividi il titolo
Häuserplan des Kurorts Meran

Libro

Häuserplan des Kurorts Meran

2., verb. Aufl.

Meran : Poetzelberger, 1922

Titolo e contributi: Häuserplan des Kurorts Meran

2., verb. Aufl.

Pubblicazione: Meran : Poetzelberger, 1922

Descrizione fisica: [40] Bl. ; 21 cm

Data:1922

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Häuserplan des Kurorts Meran
Nota:
  • Umschlagtext
  • Fotokopiert und gebunden
Condividi il titolo
Glücksfall Meran

Libro

Glücksfall Meran : (Hg.) Florian Pichler, Hermann Schnitzer / Autoren: Christoph Gufler, Bertrand Huber, Helmut Luther, Ferruccio Delle Cave, Michael Patreider

Bozen : Athesia, 2020

Titolo e contributi: Glücksfall Meran : (Hg.) Florian Pichler, Hermann Schnitzer / Autoren: Christoph Gufler, Bertrand Huber, Helmut Luther, Ferruccio Delle Cave, Michael Patreider

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 2020

Descrizione fisica: 248 S. : Ill. 28

ISBN: 9788868394776

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Glücksfall Meran
Varianti del titolo:
  • Tourismus und Kultur 1945 - 2020
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch "Glücksfall Meran" ist eine wechselseitige Ergänzung aus Tourismusgeschichte und kulturellen Höhepunkten von 1945 bis 2020. Warum Meran ein Glücksfall ist versuchen fünf Autoren aus mehreren Perspektiven zu beschreiben. Zum einem liegen die Wurzeln der neuen touristischen Blütezeit im zweiten Autonomiestatut von 1972, das dem Land Südtirol die Zuständigkeit im Tourismus gewährte, zum anderen waren es engagierte Bürger und Bürgerinnen, welche mit viel Fantasie und Entschlossenheit Meran zu einer attraktiven, weltoffenen Kurstadt weiterentwickelt haben. Ausdruck dieser Weltoffenheit sind touristische Glanzleistungen sowie kulturelle Veranstaltungen von europäischem Niveau in Lebensart und Kunst. Ein Längsschnitt durch die Werbung rundet das vielseitig bebilderte Buch ab.

Der Meraner Schriftsteller Karl Wolf und seine Volksschauspiele

Libro

Ladurner-Parthanes, Mathias

Der Meraner Schriftsteller Karl Wolf und seine Volksschauspiele / Mathias Ladurner-Parthanes

Meran : Fliridruck, 1984

Titolo e contributi: Der Meraner Schriftsteller Karl Wolf und seine Volksschauspiele / Mathias Ladurner-Parthanes

Pubblicazione: Meran : Fliridruck, 1984

Descrizione fisica: 81 S. : Ill. ; 21 cm. +1 Beil.

Data:1984

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
90 Jahre Fischereiverein Meran

Libro

90 Jahre Fischereiverein Meran : Festschrift / Verf.: Hermann Wallnöfer

Meran : Fischereiverein Meran, 1999

Titolo e contributi: 90 Jahre Fischereiverein Meran : Festschrift / Verf.: Hermann Wallnöfer

Pubblicazione: Meran : Fischereiverein Meran, 1999

Descrizione fisica: 240 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 27 cm

Data:1999

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
90 Jahre Fischereiverein Meran
Varianti del titolo:
  • Neunzig Jahre Fischereiverein Meran
Condividi il titolo
Die Privat-Realschule der Stadt Meran und der Kurgemeinden 1911-1927

Libro

Holliger, Renate

Die Privat-Realschule der Stadt Meran und der Kurgemeinden 1911-1927 / Renate Holliger

o.O. : [o.V.], 2023

Titolo e contributi: Die Privat-Realschule der Stadt Meran und der Kurgemeinden 1911-1927 / Renate Holliger

Pubblicazione: o.O. : [o.V.], 2023

Descrizione fisica: 186 S. : Ill. ; 30 cm

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo

Abstract: Es ist sicher vielen Einheimischen nicht bekannt, dass von 1911 bis 1927 in Meran ein Realgymnasium bestand. Es wurde gegründet, um der Jugend im „aufstrebenden Weltkurort“ eine Ausbildungsmöglichkeit zu geben, die der neuen modernen Zeit angemessen sei. Die Schüler sollten gut auf das kommende Leben und einen nützlichen Beruf vorbereitet werden. Zugleich sollte ein „realistisch“ ausgerichteter Gegenpol zum humanistischen Gymnasium gebildet werden. Unter Bürgermeister Roman Weinberger wurde 1907 ein Komitee aus Mitgliedern der freisinnigen und konservativen Parteien gebildet, das die ersten Schritte zur Gründung einer staatlichen Realschule tun sollte. In den Andreas-Hofer-Sälen wurde eine öffentliche Versammlung in Sache der Schulfrage abgehalten. Die Bevölkerung wurde in der Meraner Zeitung 1909 darauf eingestimmt, für eine zweite Mittelschule (heute Oberschule) zu kämpfen. Es wurden verschiedene Schultypen in Erwägung gezogen. Meran, Untermais, Obermais und Gratsch sollten sich je nach gesandten Schülern an den Kosten beteiligen. Auch die nötigen Lehrkräfte sollten von den vier Gemeinden besoldet werden. Die neu gegründete Schule sollte in der Maiser Mädchenschule untergebracht werden. Der in Meran im Ruhestand lebende k.k. Gymnasialprofessor der VII. Rangklasse und k.k. Schulrat J.J. Ammann wurde mit der zu gründenden Schule betraut und sollte auch der erste Direktor werden. Im Dezember 1910 wurde der Rohbau des Vorbaus des Meraner Turnvereins (heute Grundschule Franz Tappeiner in der Galileistraße) in Augenschein genommen, als provisorische Unterbringung der Anstalt angenommen und entsprechend adaptiert. Günstig war, dass sich neben dem Gebäude und der Turnhalle noch ein Freiturnplatz befand.

Ein Zebra (rettet die Welt) regiert Meran

Libro

Rösch, Paul

Ein Zebra (rettet die Welt) regiert Meran : Mein Abenteuer Politik. Ein Gespräch mit Lukas Elsler / Paul Rösch

1. Auf.

Bozen : Ed. Raetia, 2022

Titolo e contributi: Ein Zebra (rettet die Welt) regiert Meran : Mein Abenteuer Politik. Ein Gespräch mit Lukas Elsler / Paul Rösch

1. Auf.

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2022

Descrizione fisica: 160 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 8872838495

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Nota:
  • Der vollständige Titel auf der Titelseite lautet: Ein Zebra rettet die Welt regiert Meran, wobei die Worte "rettet die Welt" durchgestrichen sind.
Condividi il titolo

Abstract: Alles begann, als Paul Rösch an einem gefährlichen Fußgängerübergang tagelang die Straße überquerte – im Zebrakostüm. Kurz darauf zog er als Quereinsteiger ins Rathaus ein. Mit Witz antwortet der ehemalige Bürgermeister Merans auf Fragen von Lukas Elsler über sein Abenteuer in der Politik. Dabei lief nicht immer alles glatt, aber Rösch macht Mut, denn es braucht engagierte Menschen in der Politik. Und in allen von uns steckt ein bisschen etwas von einem Zebra.

Es waren Fremde

Libro

Reimer, Hans H.

Es waren Fremde : 100 "luttrische" Pioniere des Weltkurorts Meran im 19. und 20. Jahrhundert / Hans H. Reimer

Innsbruck : Studienverlag, 2019

Titolo e contributi: Es waren Fremde : 100 "luttrische" Pioniere des Weltkurorts Meran im 19. und 20. Jahrhundert / Hans H. Reimer

Pubblicazione: Innsbruck : Studienverlag, 2019

Descrizione fisica: 548 S. : Ill., Kt. ; 24 cm

ISBN: 9783706559461

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Condividi il titolo

Abstract: Mit der Entwicklung zum Kurort ab 1836 fing eine Epoche wachsender Bedeutung Merans an, und vielleicht kann man sogar sagen, dass in den Jahren vor der Mitte des 19. Jahrhunderts die eigentliche Geschichte Merans beginnt. 1850 erfolgte die rechtliche Anerkennung eines "Fremdenverkehrs-Förderungs-Curcomitees" mit der Genehmigung zur Erhebung einer Kurtaxe, und 1855 konstituierte sich eine erste Kurvorstehung. In der Folgezeit wurden im großen Stil Hotels und Pensionen gebaut, auch die Infrastruktur - Promenaden, Straßen, Kureinrichtungen - wurde nach und nach verbessert. Mit dem Bau der 1881 eingeweihten Bozen-Meraner Bahn wurde der Kurort an das europäische Schienennetz angebunden, wodurch zunehmend Angehörige des europäischen Hoch- und Geldadels sowie das gehobene Bürgertum in die Stadt kamen. So stand dem Aufstieg Merans zum Weltkurort nichts mehr im Wege, von dem die Stadt auch heute noch profitiert. Hans H. Reimer beleuchtet in seinem Buch die Bedeutung der evangelischen Bevölkerung für die Entwicklung Merans und stellt die wichtigsten Persönlichkeiten vor, die damals als Sozialreformer und Wegbereiter des Fremdenverkehrs fungierten: von Hoteliers, Schlossbesitzern, Kaufleuten und Unternehmern über Ärzte, Ingenieure und Architekten bis hin zu Schriftstellern, Kulturschaffenden und Künstlern.

Meraner Stadtanzeiger

Libro

Meraner Stadtanzeiger : Politik, Vereine, Kultur, Wirtschaft, Unterhaltung / Hrsg. Meraner Medien GmbH

Meran : Meraner Medien AG, 2009-

Titolo e contributi: Meraner Stadtanzeiger : Politik, Vereine, Kultur, Wirtschaft, Unterhaltung / Hrsg. Meraner Medien GmbH

Numerazione: Nr. 0 (28. Aug. 2009)

Pubblicazione: Meran : Meraner Medien AG, 2009-

Descrizione fisica: Ill ; 33 cm

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Meraner Stadtanzeiger
Nota:
  • 14-tägig
  • Beschreibung basieren auf Nr. 0 (200)
Condividi il titolo
150 Jahre Bienenzüchter-Verein Mais-Meran : 1871-2021

Libro

Bernard, Franco

150 Jahre Bienenzüchter-Verein Mais-Meran : 1871-2021 : Festschrift des Imkerbezirks Meran / Franco Benard

Meran : Medus, 2021

Titolo e contributi: 150 Jahre Bienenzüchter-Verein Mais-Meran : 1871-2021 : Festschrift des Imkerbezirks Meran / Franco Benard

Pubblicazione: Meran : Medus, 2021

Descrizione fisica: 66 S. : Ill. ; 22 cm

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Hundertfünfzig Jahre Bienenzüchter Verein Mais-Meran
Condividi il titolo