Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Precht, Richard David
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Gesellschaft

Trovati 100 documenti.

Mostra parametri
Mimis kunterbunte Welt

Libro

Mimis kunterbunte Welt / [Ulrike Haas & Nicola Boyne] ; Ill. von Shiila Lippold

4. Aufl.

Köln : ulila Verl., 2023

Titolo e contributi: Mimis kunterbunte Welt / [Ulrike Haas & Nicola Boyne] ; Ill. von Shiila Lippold

4. Aufl.

Pubblicazione: Köln : ulila Verl., 2023

Descrizione fisica: [20] S. : überw. Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783982301501

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Mimis kunterbunte Welt
Condividi il titolo

Abstract: Ein Klassiker für Mädchen und Jungs: Wimmelbücher • Detailreich und farbenfroh illustriertes Kinderbuch • „Mimis kunterbunte Welt“ ist ein Wimmelbuch, in dem sich alle Kinder wiederfinden können • Abgebildet sind vor allem Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, Menschen mit Behinderungen, verschiedene Liebeskonstellationen und gleichgeschlechtliche Paare sowie verschiedene äußere Merkmale wie Narben, Schwangerschaftsstreifen und Tattoos • Diversität und Inklusion zum Anfassen. In diesem großen Pappbilderbuch rund um Mimi wimmelt es von vielen wunderbaren Kindern und unendlichen vielen anderen Dingen zum Entdecken. Mimi nimmt Dich mit in die kunterbunte Welt zu allen Lieblingsplätzen, Freundinnen und Freunden und zeigt Dir, wie toll alle sind: Findest Du Toni, den rothaarigen Jungen im Prinzessinnenkleid oder Mali, die Frau von der Feuerwehr? Vielleicht hast Du aber auch schon Samu mit seiner Beinprothese gesehen? Oder Freddy, der einen Papierflieger steigen lässt?

Die Gesellschaft der Singularitäten

Libro

Reckwitz, Andreas

Die Gesellschaft der Singularitäten : zum Strukturwandel der Moderne / Andreas Reckwitz

Berlin : Suhrkamp, 2017

Titolo e contributi: Die Gesellschaft der Singularitäten : zum Strukturwandel der Moderne / Andreas Reckwitz

Pubblicazione: Berlin : Suhrkamp, 2017

Descrizione fisica: 480 S. ; 22 cm

ISBN: 9783518587065

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standardisierte. Der Durchschnittsmensch mit seinem Durchschnittsleben steht unter Konformitätsverdacht. Das neue Maß der Dinge sind die authentischen Subjekte mit originellen Interessen und kuratierter Biografie, aber auch die unverwechselbaren Güter und Events, Communities und Städte. Spätmoderne Gesellschaften feiern das Singuläre. Ausgehend von dieser Diagnose, untersucht Andreas Reckwitz den Prozess der Singularisierung, wie er sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Ökonomie, Arbeitswelt, Netzkultur, Lebensstilen und Politik abspielt. Mit dem Anspruch einer Theorie der Moderne zeigt er, wie eng dieser Prozess mit der Kulturalisierung des Sozialen verwoben ist, welch widersprüchliche Dynamik er aufweist und worin seine Kehrseite besteht. Die Gesellschaft der Singularitäten kennt nämlich nicht nur strahlende Sieger. Sie produziert auch ihre ganz eigenen Ungerechtigkeiten, Paradoxien und Verlierer.

Die Vierte Industrielle Revolution

Libro

Schwab, Klaus

Die Vierte Industrielle Revolution : Klaus Schwab / aus dem Englischen von Petra Pyka und Thorsten Schmidt

2. Aufl

München : Pantheon, 2016

Titolo e contributi: Die Vierte Industrielle Revolution : Klaus Schwab / aus dem Englischen von Petra Pyka und Thorsten Schmidt

2. Aufl

Pubblicazione: München : Pantheon, 2016

Descrizione fisica: 239 S. : graph. Darst. ; 20 cm

ISBN: 9783570553459

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • The Fourth Industrial Revolution -
Condividi il titolo

Abstract: Ob selbstfahrende Autos, 3-D-Drucker oder Künstliche Intelligenz: Aktuelle technische Entwicklungen werden unsere Art zu leben und zu arbeiten grundlegend verändern. Die Vierte Industrielle Revolution hat bereits begonnen. Ihr Merkmal ist die ungeheuer schnelle und systematische Verschmelzung von Technologien, die die Grenzen zwischen der physischen, der digitalen und der biologischen Welt immer stärker durchbrechen. Wie kein anderer ist Klaus Schwab, der Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums, in der Lage aufzuzeigen, welche politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Herausforderungen diese Revolution für uns alle mit sich bringt.

Was auf dem Spiel steht

Libro

Blom, Philipp

Was auf dem Spiel steht / Philipp Blom

3. Aufl

München : Hanser, 2017

Titolo e contributi: Was auf dem Spiel steht / Philipp Blom

3. Aufl

Pubblicazione: München : Hanser, 2017

Descrizione fisica: 222 S. ; 22 cm

ISBN: 9783446256644

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung. Im 21. Jahrhundert haben wir uns längst daran gewöhnt. Dass Populisten mit dem Versprechen einer autoritären Gesellschaft Mehrheiten organisieren, ist dagegen eine neue Erfahrung. Der Historiker Philipp Blom sieht die westlichen Gesellschaften vor einer prekären Wahl: radikale Marktliberale einerseits, autoritäre Populisten andererseits. Sie gaukeln uns einfache Lösungen für die globalen Herausforderungen vor. Nur mit einem illusionslosen, historisch informierten Blick auf die Gegenwart und mit der Überzeugung, dass allen Menschen ein freies Leben zusteht, können wir unsere humane Gesellschaft retten.

Gesellschaften in Israel

Libro

Sznaider, Natan

Gesellschaften in Israel : eine Einführung in zehn Bildern / Natan Sznaider

Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2017

Titolo e contributi: Gesellschaften in Israel : eine Einführung in zehn Bildern / Natan Sznaider

Pubblicazione: Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2017

Descrizione fisica: 319 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783633542857

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Sznaider stellt in diesem Buch den Widerspruch zwischen dem theoretischen Anspruch auf eine »normale« Gesellschaft und der israelischen Realität in den Fokus. Durch ikonische Ereignisse und Bilder zeigt er, wie die Gesellschaften in Israel sich ständig gegenseitig herausfordern und um eine Definition israelischer Identität ringen. Angesichts der Krise, die das Land derzeit durchlebt, stellt sich der Soziologe Natan Sznaider die Frage, ob man die israelische Gesellschaft überhaupt mit den klassischen Methoden bewerten kann. Der Zionismus sollte die Juden aus ihrer Weltlosigkeit befreien und ihnen eine »normale« territoriale Souveränität geben, sie durch einen »normalen« Staat mit seinen Institutionen und staatsbürgerlichen Kriterien zu einem Teil der Weltgemeinschaft machen. Aber genau das ist eine der unlösbaren Spannungen, die die Gesellschaften in Israel durchziehen. Es ist daher schwierig, allgemeingültige historische und soziologische Modelle und Kriterien auf Israel anzuwenden.

Egoismus

Libro

Flügge, Erik

Egoismus : wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden / Erik Flügge

2. Aufl

Bonn : Dietz, 2020

Titolo e contributi: Egoismus : wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden / Erik Flügge

2. Aufl

Pubblicazione: Bonn : Dietz, 2020

Descrizione fisica: 111 S. ; 20 cm

ISBN: 9783801205775

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Egoismus ist eine ganz natürliche Eigenschaft, genauso wie der Gemeinsinn. Beide müssen in Balance sein, damit eine Gesellschaft gelingt. Diese Balance ist bei vielen Menschen nicht mehr gegeben. Es herrscht Rücksichtslosigkeit in Deutschland. Rettungskräfte werden angegriffen, wenn sie im Einsatz sind, Leute drängeln sich vor, denken zuerst und zum Teil nur noch an sich. All das ist auch das Ergebnis der gesellschaftlichen Ordnung, die wir erschaffen haben. Wo jeder selbst vorsorgen soll, wo das Miteinander der Generationen infrage gestellt wird, wo Egoisten bewundert werden statt schief angeschaut. Diese Ordnung kann man ändern. Wir können die Gesetze so verändern, dass Menschen im Team mehr gewinnen als Menschen, die nur an sich denken. Konkret kann das heißen: Wer sich um andere kümmert, sollte Steuervorteile haben. Wer sich gesellschaftlich und ehrenamtlich engagiert, sollte mehr Förderung und Urlaubsanspruch haben. Wer Zeit für andere aufwendet, sollte in der Rente davon profitieren. Das ist eine Politik, die Egoismus und Gemeinsinn wieder stärker in Balance bringt.

Besser machen!

Libro

Plöger, Sven

Besser machen! : hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft / Sven Plöger & Christoph Waffenschmidt ; mit Mirko Kussin

1. Aufl

Asslar : Adeo, 2021

Titolo e contributi: Besser machen! : hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft / Sven Plöger & Christoph Waffenschmidt ; mit Mirko Kussin

1. Aufl

Pubblicazione: Asslar : Adeo, 2021

Descrizione fisica: 265 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783863343064

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, Ausbeutung .. es steht nicht gut um unsere Welt. Das ist die Wahrheit. Leider. Doch Sven Plöger, Meteorologe und Klimaexperte und Christoph Waffenschmidt, Deutschland-Chef der weltweiten Hilfsorganisation World Vision, kennen auch eine andere, eine motivierende, Hoffnung machende Perspektive: Wir können etwas tun! Gemeinsam nehmen die beiden Freunde den Leser mit auf ihre ganz persönliche Reise zu Menschen rund um den Globus, die mutig losgehen und die Welt ein bisschen besser machen. Angefangen in Äthiopien bei Tony Rinaudo, dem Träger des alternativen Nobelpreises und seinem einzigartigen Aufforstungsprojekt, über die Krankenhausschiffe am Amazonas und viele andere Initiativen und Entwicklungen in Uganda, Bangladesch oder Tuvalu bis zum Mittelmeer vor unserer Haustür beleuchten sie kritisch die Lage - und stellen dennoch fest: Noch können wir den Kurs korrigieren - wenn wir endlich aufwachen und gemeinsam in die vielen guten Entwicklungen, Ideen und Programme investieren, die bereits da sind.

Authentizität

Libro

Schilling, Erik

Authentizität : Karriere einer Sehnsucht / Erik Schilling

Orig.-Ausg

Münhen : Beck, 2020

C. H. Beck Paperback ; 6403

Titolo e contributi: Authentizität : Karriere einer Sehnsucht / Erik Schilling

Orig.-Ausg

Pubblicazione: Münhen : Beck, 2020

Descrizione fisica: 155 S. ; 21 cm

Serie: C. H. Beck Paperback ; 6403

ISBN: 9783406757600

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Authentizität ist das Schlagwort der Stunde. Politiker und Privatpersonen, Romane und Restaurants – alle wollen authentisch sein und von Mitmenschen, Wählern, Kunden auch so wahrgenommen werden. Doch die kollektive Jagd nach Authentizität macht blind für deren Schattenseiten. «Authentische Kommunikation» bringen Coaches heute auch Führungskräften bei. Und wohlmeinende Leser dürfen Karl Ove Knausgård über 150 Seiten dabei zusehen, wie er am Kindergeburtstag seiner Tochter leidet. Doch wollen wir unsere Chefs und Ministerinnen immer unverstellt und echt sehen – oder nicht lieber einfach professionell? Und wer will schon festlegen, was «authentisch indisch» ist? Wenn wir immerzu nach unserem wahren Ich suchen, wo bleibt da die Lust an der Veränderung und den Ambivalenzen des Lebens? Und wenn wir uns stets nur auf die eigene «echte» Kultur berufen, verschließen wir uns dann nicht gegenüber dem Fremden? Erik Schilling geht dem Aufstieg des Authentizitätskults in Gesellschaft und Kultur nach und zeigt, dass das Streben nach Authentizität nicht nur zu langweiliger Kunst, laienhaften Politikern und unglücklichen Menschen, sondern auch zu Intoleranz und Spaltung führt.

Sind wir nun glücklich?

Libro

Yansong, Bai

Sind wir nun glücklich? : China auf der Suche nach sich selbst / Bai Yansong ; Aus dem Chines. von Karin Betz

Dt. Erstausg., 1. Aufl

München : Riemann, 2012

Titolo e contributi: Sind wir nun glücklich? : China auf der Suche nach sich selbst / Bai Yansong ; Aus dem Chines. von Karin Betz

Dt. Erstausg., 1. Aufl

Pubblicazione: München : Riemann, 2012

Descrizione fisica: 477 S. ; 22 cm

ISBN: 9783570501399

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Are we happy? -
Condividi il titolo
Würde

Libro

Gerald, Hüther

Würde : was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft / Gerald Hüther

4. Aufl

München : Knaus, 2018

Titolo e contributi: Würde : was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft / Gerald Hüther

4. Aufl

Pubblicazione: München : Knaus, 2018

Descrizione fisica: 188 S. ; 22 cm

ISBN: 9783813507836

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Wir alle wollen in Würde sterben, aber sollten wir nicht erst einmal in Würde leben? Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wird, weil wir etwa in der digitalen Welt nur noch als Datensatz zählen oder im Netz geschmäht werden? Wenn wir uns selbst würdelos verhalten oder andere entwürdigen? Der Hirnforscher Gerald Hüther zeigt in seinem neuen Buch, dass Würde nicht allein ein ethisch-philosophisch begründetes Menschenrecht ist, sondern ein neurobiologisch fundierter innerer Kompass, der uns in die Lage versetzt, uns in der Vielfalt der äußeren Anforderungen und Zwänge in der hochkomplexen Welt nicht zu verlieren. Umso wichtiger ist es, dass wir lernen, die Wahrnehmung der eigenen Würde zu stärken. Denn: Wer sich seiner Würde bewusst ist, ist nicht verführbar.

Kollaps

Libro

Diamond, Jared

Kollaps : warum Gesellschaften überleben oder untergehen / Jared Diamond

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2005

Titolo e contributi: Kollaps : warum Gesellschaften überleben oder untergehen / Jared Diamond

Pubblicazione: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2005

Descrizione fisica: 702 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 3100139046

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
Schäm dich!

Libro

Basad, Judith Sevinç

Schäm dich! : Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist / Judith Sevinç Basad

Frankfurt am Main : Westend, 2021

Titolo e contributi: Schäm dich! : Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist / Judith Sevinç Basad

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Westend, 2021

Descrizione fisica: 224 S. ; 22 cm

ISBN: 9783864892127

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Judith Sevinç Basad empört sich - und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Elite. Ist es denn, genau betrachtet, wirklich so, dass die "Privilegierten" den sozialen Aufstieg von Migrantenkindern verhindern? Kann nur eine Frau wissen, wie man Politik für Frauen macht? Ist "MeToo" eine durchgängig lautere Bewegung? Ist es im Kampf gegen Rassismus mit der Entmachtung des "alten weißen Mannes" getan? Tatsächlich wird es fast schon modisch, dass man Andersdenkenden ein "Schäm dich" zuruft und ihnen damit den Mund verbietet.

Alles eine Frage der Zeit

Libro

Lesch, Harald

Alles eine Frage der Zeit : warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt / Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler

München : Oekom, 2021

Titolo e contributi: Alles eine Frage der Zeit : warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt / Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler

Pubblicazione: München : Oekom, 2021

Descrizione fisica: 271 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783962382483

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Zeitnot und Hektik prägen Alltag und Beruf. Gemäß dem Motto »Zeit ist Geld« kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedächtige oder Pausierende – oft bis zur Erschöpfung. Dafür zahlt auch die Natur einen hohen Preis: Die Nonstop-Gesellschaft forciert die ökologische Krise. Was die Natur in Jahrtausenden erzeugt hat, wird in kürzester Zeit »verwertet«, ja regelrecht verbrannt. Ist auch das Burn-out der Natur zuletzt nur eine Frage der Zeit? Offensichtlich müssen wir uns die Sache mit der Zeit noch einmal genauer anschauen. Und wer wäre dazu besser geeignet als der Physiker und Philosophieprofessor Harald Lesch sowie die Zeitexperten Karlheinz A. und Jonas Geißler? Sie erklären, was Zeit ist, wie sich unser Zeitverständnis im Lauf der Jahrhunderte geändert hat und warum uns die Zeit so oft fehlt – obwohl doch ständig neue nachkommt. Ein Buch, das alle Zeitfragen beantwortet, auch die nach einem anderen, glücklicheren Umgang mit ihr und nach Wegen aus den Umweltkrisen.

Die kreative Macht der Maschinen

Libro

Volland, Holger

Die kreative Macht der Maschinen : warum Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken / Holger Volland

1. Aufl

Weinheim [u. a.] : Beltz, 2018

Titolo e contributi: Die kreative Macht der Maschinen : warum Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken / Holger Volland

1. Aufl

Pubblicazione: Weinheim [u. a.] : Beltz, 2018

Descrizione fisica: 253 S. ; 22 cm

ISBN: 9783407865090

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Holger Volland beschreibt, wie sich Künstliche Intelligenz bereits in unser Leben und unsere Kultur eingeschlichen hat - und was das mit uns macht. Sind Algorithmen kreativer als wir? Was können wir sie getrost für uns machen lassen - und was besser nicht? Wo lauert Gefahr für uns? Anhand vieler Beispiele aus unserem Alltag erklärt er, wo und wie KI uns persönlich betrifft. Er beschreibt, wie sie uns davon abhält, zur Wahlurne zu gehen oder wie sie psychische Krankheiten an der Telefonstimme erkennt. Und genauso entschieden sagt er uns, wo wir auf Kontrolle und Einflussnahme achten müssen - weil wir nur so selbst über unser zukünftiges Leben bestimmen und Herr im (digitalen) Haus bleiben können.

Daten, Drohnen, Disziplin

Libro

Bauman, Zygmunt

Daten, Drohnen, Disziplin : ein Gespräch über flüchtige Überwachung / Zygmunt Bauman/David Lyon ; Aus dem Engl. von Frank Jakubzik

3. Aufl., dt. Erstausg., Orig.-Ausg

Berlin : Suhrkamp, 2014

Suhrkamp ; 2667

Titolo e contributi: Daten, Drohnen, Disziplin : ein Gespräch über flüchtige Überwachung / Zygmunt Bauman/David Lyon ; Aus dem Engl. von Frank Jakubzik

3. Aufl., dt. Erstausg., Orig.-Ausg

Pubblicazione: Berlin : Suhrkamp, 2014

Descrizione fisica: 204 S. ; 18 cm

Serie: Suhrkamp ; 2667

ISBN: 9783518126677

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Liquid surveillance -
Condividi il titolo

Abstract: Das Thema Überwachung ist allgegenwärtig: Wir werden in der U-Bahn gefilmt, machen Privates auf Facebook öffentlich, Minidrohnen werden bald so billig sein, dass Neugierige ihre Nachbarn ausspionieren können. All das ist nicht nur für die Politik eine Herausforderung, sondern auch für die Soziologie. In dem in diesem Band dokumentierten Gespräch unternehmen Zygmunt Bauman und David Lyon, der Begründer der »Surveillance Studies«, den Versuch, Foucaults Idee des Panopticons und Deleuze' Überlegungen zur Kontrollgesellschaft auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.

„Mit Frieden gewinnt man alles“

Libro

Franziskus <Papst>

„Mit Frieden gewinnt man alles“ : im Gespräch mit Dominique Wolton über Politik und Gesellschaft / Papst Franziskus ; aus dem Franz. von Gabriele Stein

Freiburg [u. a.] : Herder, 2019

Titolo e contributi: „Mit Frieden gewinnt man alles“ : im Gespräch mit Dominique Wolton über Politik und Gesellschaft / Papst Franziskus ; aus dem Franz. von Gabriele Stein

Pubblicazione: Freiburg [u. a.] : Herder, 2019

Descrizione fisica: 320 S. ; 21 cm

ISBN: 9783451381829

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Politique et société -
Condividi il titolo

Abstract: Die Welt befindet sich im Umbruch. Immer mehr Menschen haben Sorgen und Ängste. Im Gespräch mit dem französischen Soziologen Dominique Wolton analysiert Papst Franziskus die Veränderungen, spricht über Chancen und Risiken. Deutlich zeigt der Papst auf, was zu tun ist, entwirft Skizzen für eine gemeinsame Zukunft. Wie noch in keinem Buch zuvor geht er in die Tiefe, diskutiert leidenschaftlich und richtet konkrete Appelle an die Welt, herausgefordert vom scharfsinnigen Denker Wolton. Die Gespräche fanden bei insgesamt zwölf Begegnungen in sehr privatem Rahmen statt. Dominique Wolton stellt fest: "In sozialer Hinsicht ist er ein bisschen franziskanisch, in intellektueller Hinsicht ein bisschen dominikanisch, in politischer Hinsicht ein bisschen jesuitisch .. Und in jedem Fall sehr menschlich. Wahrscheinlich brauchte es noch sehr viel mehr, um seine Persönlichkeit zu begreifen .."

Wahnsinn und Gesellschaft

Libro

Foucault, Michel

Wahnsinn und Gesellschaft : eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft / Michel Foucault ; [Aus dem Franz. von Ulrich Köppen]

Nachdr.

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009

Suhrkamp-Taschenbuch. Wissenschaft ; 39

Titolo e contributi: Wahnsinn und Gesellschaft : eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft / Michel Foucault ; [Aus dem Franz. von Ulrich Köppen]

Nachdr.

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009

Descrizione fisica: 561 S. ; 19 cm

Serie: Suhrkamp-Taschenbuch. Wissenschaft ; 39

ISBN: 9783518276396

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Histoire de la folie -
Condividi il titolo
Geschüttelt, aber ungerührt

Libro

Löhndorf, Marion

Geschüttelt, aber ungerührt : was England anders macht / Marion Löhndorf

Springe : zu Klampen, 2021

Titolo e contributi: Geschüttelt, aber ungerührt : was England anders macht / Marion Löhndorf

Pubblicazione: Springe : zu Klampen, 2021

Descrizione fisica: 231 S. ; 19 cm

ISBN: 9783866747913

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Dass Großbritannien anders tickt, ist Kontinentaleuropäern spätestens seit der Brexit-Abstimmung klar. Besonders England pflegt einen nostalgischen Stolz auf seine Historie. Zugleich jedoch zeigt es sich entschieden zukunftsorientiert und innovationsfreudig. Ausgeprägte Spannungen zwischen den sogenannten somewheres und den anywheres, die im Brexit kulminierten, sind die Folge.Wie sich die besondere Mischung aus Traditionsbewusstsein und Weltoffenheit im gesellschaftlichen Leben ihrer Wahlheimat niederschlägt, führt uns Marion Löhndorf anhand von Erfahrungen aus dem Alltag vor Augen und fragt: Was ist eigentlich typisch englisch? Ihre Beobachtungen bieten eine unverzichtbare Orientierungshilfe für das Selbstverständnis und die politische Situation jenseits des Kanals.

Die Hoffnung der Pandora

Libro

Latour, Bruno

Die Hoffnung der Pandora : Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft / Bruno Latour

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000

Titolo e contributi: Die Hoffnung der Pandora : Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft / Bruno Latour

1. Aufl.

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000

Descrizione fisica: 385 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 3518582968

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Nota:
  • Aus dem Engl. übers.
Condividi il titolo
Bin ich das?

Libro

Groebner, Valentin

Bin ich das? : eine kurze Geschichte der Selbstauskunft / Valentin Groebner

Orig.-Ausg.

Frankfurt am Main : Fischer, 2021

Titolo e contributi: Bin ich das? : eine kurze Geschichte der Selbstauskunft / Valentin Groebner

Orig.-Ausg.

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Fischer, 2021

Descrizione fisica: 192 S. ; 22 cm

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Was steckt eigentlich hinter dem neuen Zwang, sich zu zeigen? Mit viel Humor, Selbstironie und klugen Beobachtungen erzählt Valentin Groebner seine kurze Geschichte der Selbstauskunft. Denn ob im Bewerbungsgespräch oder per Instagram-Account, bei der Teambildung oder im Dating-Profil: Ohne Selbstauskunft geht heute nichts. Sie ist sowohl Lockstoff als auch Pflicht, steht für Reklame in eigener Sache und das Versprechen auf Intensität und Erlösung, in den Tretmühlen der digitalen Kanäle ebenso wie in politischen Debatten um kollektive Zugehörigkeit. Doch wie viel davon ist eigentlich Zwang, und wie viel Lust? Was haben wir, was haben andere vom inflationären Ich-Sagen und Wir-Sagen? Diesen Fragen geht Valentin Groebner auf der Suche nach dem Alltäglichen nach. Er zeigt, was historische Beschwörungen der Heimat mit offenherzigen Tattoos gemeinsam haben, und was den Umgang mit alten Familienfotos und demonstrative Rituale des Paar-Glücks (Stichwort Liebesschlösser an Brückengeländern) verbindet. Doch ist öffentliche Intimität wirklich die Währung für Erfolg – oder eine Falle?