Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Deutschland
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Kultur
× Materiale A stampa / Libro

Trovati 163 documenti.

Mostra parametri
Völker und Geschichte
1
Libro

Martell, Hazel Mary

Völker und Geschichte

Köln : Naumann & Göbel, 2004

Wissen für Kinder

Das alte Ägypten Sabine Kubisch
2
Libro

Kubisch, Sabine

Das alte Ägypten / Sabine Kubisch

Stuttgart : Theiss, 2008

Theiss WissenKompakt

Die Alpen Jon Mathieu
3
Libro

Mathieu, Jon

Die Alpen : Raum - Kultur - Geschichte / Jon Mathieu

Stuttgart : Reclam, 2015

Abstract: Alpenbücher gibt es so viele wie Geröll auf dem Aletschgletscher. Dieses aber ist ganz anders: Es schreibt eine Geschichte der menschlichen Besiedelung des alpinen Raums, der menschlichen Kultur, des Lebens, Arbeitens, Trachtens und Denkens in den Bergen und Tälern. Dieses »ganz außergewöhnliche Gebirge«, wie es der große französische Historiker Fernand Braudel nannte, war ja immer auch eine harte, fordernde Umwelt für die Menschen, die sie seit dem Ötzi und den Hallstatt-Leggi tutto

Die Kelten David Bellingham ; [Übers. aus dem Engl.: Martin Rometsch]
4
Libro

Bellingham, David

Die Kelten : Kultur und Mythen / David Bellingham ; [Übers. aus dem Engl.: Martin Rometsch]

Köln : Taschen, 2008

Evergreen

Der Kaukasus Marie von Gumppenberg ..(Hg.)
5
Libro

Gumppenberg, Marie von

Der Kaukasus : Geschichte - Kultur - Politik / Marie von Gumppenberg ..(Hg.)

Orig-.-Ausg.

München : Beck, 2008

Beck'sche Reihe ; 1791

Leben mit den Göttern Neil MacGregor ; aus dem Englischen von Andreas Wirthenson und Annabel Zettel
6
Libro

MacGregor, Neil

Leben mit den Göttern / Neil MacGregor ; aus dem Englischen von Andreas Wirthenson und Annabel Zettel

München : Beck, 2018

Abstract: Es gehört zu den grundlegenden Tatsachen der menschlichen Existenz, dass alle uns bekannten Gesellschaften ein Ensemble von Glaubenssätzen und Annahmen - einen Glauben, eine Ideologie, eine Religion - teilen, die weit über das Leben des Einzelnen hinausweisen. Diese Glaubenssätze bilden einen wesentlichen Teil der gemeinsamen Identität. Sie vermögen uns mit singulärer Macht zu definieren - und zu spalten. Gerade in der heutigen Welt gehören sie zu den treibendenLeggi tutto

Die Geschichte von Liebe und Sex Lutz van Dijk
7
Libro

Dijk, Lutz <van>

Die Geschichte von Liebe und Sex / Lutz van Dijk

Frankfurt am Main [u. a.] : Campus, 2007

Abstract: Sex ist heute überall präsent und scheinbar die einfachste Sache der Welt. Aber was ist mit der eigenen Sexualität und wie hängt die eigentlich mit der Liebe zusammen? Da kann es spannend werden, manchmal auch ganz schön kompliziert!

Oma ist die Beste Juliane Haubold-Stolle
8
Libro

Haubold-Stolle, Juliane

Oma ist die Beste : eine Kulturgeschichte der Oma / Juliane Haubold-Stolle

Berlin : Vergangenheitsverl., 2009

Kleine Kulturgeschichten

Die Seele der Pflanzen Wolf-Dieter Storl
9
Libro

Storl, Wolf-Dieter

Die Seele der Pflanzen : Botschaft und Heilkraft aus dem Reich der Kräuter / Wolf-Dieter Storl

Stuttgart : Kosmos, 2017

Abstract: Wolf-Dieter Storl vermittelt die Botschaften von 55 Pflanzenpersönlichkeiten, die wir im Wald, am Wegesrand oder auf Wiesen finden können. Er enthüllt ihr Wesen, ihre Seele und ihre geheimen Kräfte. Warum ist die Taubnessel der Venus geweiht und welche Beschwerden kann sie dadurch heilen? In welcher Verbindung steht der Braunwurz zur Tierwelt und woher hat das Hexenkraut seinen Namen? Die tiefe Weisheit des Autors und die faszinierenden Fotos seines Freundes Frank BrunkeLeggi tutto

Die Welt der Farben Kassia St Clair ; aus dem Engl. von Marion Hertle
10
Libro

St Clair, Cassia

Die Welt der Farben / Kassia St Clair ; aus dem Engl. von Marion Hertle

1. Aufl

Hamburg : Atlantik, 2019

Abstract: Was verbirgt sich hinter Flohfarben und Drachenblut? Dieses Buch versammelt 37 ausgewählte Farben, Schattierungen und Farbnuancen, und die geheimnisvollen Geschichten, die sich hinter ihnen verbergen - ein kunterbuntes Lexikon und eine Fundgrube voller Anekdoten, die von Avocado, Baker-Miller-Pink und Himmelblau erzählen.

Im Spiegel der Sprache Guy Deutscher ; aus dem Englischen von Martin Pfeiffer
11
Libro

Deutscher, Guy

Im Spiegel der Sprache : Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht / Guy Deutscher ; aus dem Englischen von Martin Pfeiffer

3. Aufl

München : Beck, 2011

Abstract: Wie sieht die Welt durch die Brille einer anderen Sprache aus? Eine spannende Reise durch Länder und Zeiten. Mitreisende werden nicht nur glänzend unterhalten, sondern bekommen auch einen prägnanten, mit viel Geist und Witz dargebotenen Überblick über die neuesten Erkenntnisse der Sprachforschung. Entlarvt werden dabei so manche Klischees und Vorurteile, denen Philologen, Anthropologen und auch Naturwissenschaftler lange Zeit aufgesessen sind. (dalla 4. di cop.)

Bosnien und Herzegowina Ivan Lovrenovic ; aus dem Kroatischen von Klaus Detlef Olof
12
Libro

Lovrenovic, Ivan

Bosnien und Herzegowina : eine Kulturgeschichte / Ivan Lovrenovic ; aus dem Kroatischen von Klaus Detlef Olof

2. Aufl.

Bozen [u. a.] : Folio-Verl., 1999

Transfer Europa [Folio] ; 14

Das Zeitalter des Doktor Arthur Schnitzler Peter Gay
13
Libro

Gay, Peter

Das Zeitalter des Doktor Arthur Schnitzler : Innenansichten des 19. Jahrhunderts / Peter Gay

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2012, 2012

Fischer-Taschenbuch ; 19457

Abstract: Das 19. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Gegensätze, zwischen der Welt von gestern und der Welt von heute: Revolution und Reaktion, Wissenschaft und Aberglaube, freie Sexualität und Prüderie. Anhand der Stationen in Schnitzlers Leben zeichnet Peter Gay die Biografie dieser Epoche. Das Leben des Dr. Arthur Schnitzlers ist exemplarisch für diese Zeit der Umbrüche, denn nur wenige Autoren haben so penibel über ihr Innenleben Buch geführt wie er. Zu LebzeitenLeggi tutto

Die Barbaren Alessandro Baricco ; aus dem Ital. von Annette Kopetzki
14
Libro

Baricco, Alessandro

Die Barbaren : über die Mutation der Kultur / Alessandro Baricco ; aus dem Ital. von Annette Kopetzki

1. Aufl

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018

Abstract: Stehen wir vor einem epochalen Umbruch ähnlich dem der Aufklärung, jetzt, da die Computerisierung und Kommerzialisierung nahezu aller Lebensbereiche unsere kulturellen Errungenschaften nach und nach verschlingen? Ja, lautet Alessandro Bariccos - wertfreie - Antwort. Die weitgreifende Popularisierung von Kulturphänomenen nimmt er zum Anlass, so unvoreingenommen wie originell darüber nachzudenken, wie sich unser aller Art, die Welt zu erfahren, durch moderne TechnologienLeggi tutto

Wanderjahre in Italien Ferdinand Gregorovius
15
Libro

Gregorovius, Ferdinand

Wanderjahre in Italien / Ferdinand Gregorovius

5. Aufl.

München : Beck, 1997

Beck's historische Bibliothek

Feuer, Wasser, Erde, Luft Gernot Böhme ; Hartmut Böhme
16
Libro

Böhme, Gernot

Feuer, Wasser, Erde, Luft : eine Kulturgeschichte der Elemente / Gernot Böhme ; Hartmut Böhme

2. Aufl

München : Beck, 2010

Beck'sche Reihe ; 1565

Maximilian I. und Italien Elena Taddei, Brigitte Mazohl (Hg.)
17
Libro

Maximilian I. und Italien / Elena Taddei, Brigitte Mazohl (Hg.)

Bozen : Athesia, 2021

Veröffentlichungen des Südtiroler Kulturinstitutes ; 12

Abstract: Für Kaiser Maximilian I. (1459–1519) war es schwer, sich in Italien zu behaupten: Er ging zwar davon aus, dass ihm „Italien gehöre“, de facto unterstand ihm aber nur Reichsitalien mit dem Herzogtum Mailand und etlichen kleineren Fürstentümern; er war aber auch Schutzherr des Papstes, der seinerseits über große Teile Mittel- und Süditaliens gebot. Von beiden unabhängig war nur die Adelsrepublik Venedig. Maximilian, selbst ohne ausreichende finanzielle Mittel, mussteLeggi tutto

Charlotte hat den Dreh raus Heike Abidi ; Mit Ill. von Lisa Hänsch
18
Libro

Abidi, Heike

Charlotte hat den Dreh raus / Heike Abidi ; Mit Ill. von Lisa Hänsch

Münster : Coppenrath, 2016

Dancing Girls ; 1

Abstract: Charlotte liebt es, mit ihren Steppschuhen herumzuwirbeln und den Boden zum Beben zu bringen. Den Tanzworkshop an ihrer Schule kann sie kaum abwarten. Doch die drei anderen Mädchen im Kurs halten gar nichts vom Steppen: Emily steht auf Hip-Hop, Ida tanzt traumhaft Ballett und Yasmin kennt sich mit orientalischem Tanz aus. Was jetzt? In nur vier Tagen sollen sie gemeinsam beim Schulfest auftreten! Charlotte hat eine Idee, aber ob die anderen auch mitmachen?

Die Verzauberung der Welt Jörg Lauster
19
Libro

Lauster, Jörg

Die Verzauberung der Welt : eine Kulturgeschichte des Christentums / Jörg Lauster

5. Aufl

München : Beck, 2018

Abstract: Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. Die tragenden Grundüberzeugungen des Christentums sind nicht allein in seinen klassischenLeggi tutto

Für sich sein Johann Hinrich Claussen , Ulrich Lilie
20
Libro

Claussen Johann Heinrich

Für sich sein : ein Atlas der Einsamkeiten / Johann Hinrich Claussen , Ulrich Lilie

Orig.-Ausg

München : Beck, 2021

Abstract: Die Corona-Krise hat viele Menschen in die Einsamkeit geführt. Einige traf dies völlig unvorbereitet. Menschen, die vorher schon einsam waren, Alte und Kranke, Studenten, Singles, Workaholics, gerieten in tiefe Not. In Streifzügen durch Religion, Literatur und Kunst, Wissenschaft und Alltag erkunden die Autoren die hellen und dunklen Seiten des Alleinseins. Sie erklären, welche persönlichen Prägungen und sozialen Bedingungen dazu führen, dass die einen das AlleinseinLeggi tutto