Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Experiment
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Kind
× Data 2016

Trovati 12 documenti.

Mostra parametri
Superkids Michael Schulte-Markwort
1
Libro

Schulte-Markwort, Michael

Superkids : warum der Erziehungsehrgeiz unsere Familien unglücklich macht / Michael Schulte-Markwort

München : Pattloch, 2016

Abstract: Unsere Kinder leben in einem engen Korsett und nach festem Zeitplan. Dafür sorgen ihre ehrgeizigen Eltern, die eigentlich nur ihr Bestes wollen. Sie machen Wind um die Zukunft der Jungen und Mädchen und vergessen dabei, dass diese den Wirbel ertragen müssen. Doch es gibt Möglichkeiten, eine gesunde Balance zu finden zwischen Fordern und Fördern: Der bekannte Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie das Bestreben nach optimalerLeggi tutto

Angst Julia Brouka ; Barbara Schröder
2
Libro

Brouka, Julia

Angst : Wie Kinder sie überwinden / Julia Brouka ; Barbara Schröder

1. Aufl

Weinheim : Beltz, 2016

Abstract: Ängste werden dann gefährlich, wenn Kinder ihnen aus dem Weg gehen. Aus Scham geschieht dies oft im Verborgenen. Mit vielen ergotherapeutischen Beispielen zeigen Julia Brouka und Barbara Schröder, wie Eltern ihren Kindern helfen können, Ängste in Taten und Worte zu verwandeln. Kinderängste reichen von kribbeligem Nervenkitzel bis hin zu Beklemmung und Panik. Wenn Kinder in der Lage sind, mit solchen Gefühlen souverän umzugehen, macht Angst wachsam und erhöht dieLeggi tutto

Onlinesucht Isabel Willemse
3
Libro

Willemse, Isabel

Onlinesucht : ein Ratgeber für Eltern, Betroffene und ihr Umfeld / Isabel Willemse

1. Aufl

Bern : Hogrefe, 2016

Abstract: Wenn die exzessive Mediennutzung negative Auswirkungen hat auf das Sozialleben und Hobbys, den Beruf oder die Ausbildung und allenfalls auch die Gesundheit, dann könnte es sich um eine Onlinesucht handeln. Hierbei handelt es sich um eine sehr neue Diagnose, die noch nicht in den offiziellen Diagnoseinstrumenten vorhanden ist. Nichtsdestotrotz wird sie von Eltern, Betroffenen und ihrem Umfeld erkannt und in der Beratungspraxis regelmäßig angetroffen. Der Ratgeber wird inLeggi tutto

Kein Schutz – nirgends Maria Welser
4
Libro

Welzer, Maria von

Kein Schutz – nirgends : Frauen und Kinder auf der Flucht / Maria Welser

München : Ludwig, 2016

Abstract: Mehr als 50 % aller Flüchtlinge weltweit sind Frauen – weshalb werden dann 70 % der Asylanträge in Deutschland von Männern gestellt? Maria von Welser reist in die Krisenregionen dieser Welt und recherchiert vor Ort, warum die meisten Frauen buchstäblich auf der Strecke bleiben. Viele Frauen in den Flüchtlingslagern können nicht mehr weiter, aber auch nicht zurück. Weil sie sonst verhungern, vergewaltigt oder ermordet werden. Und wenn sie es doch übers Meer oder auf demLeggi tutto

Das Gute daran Anne Rickert ; [Ill.] Sabine Heine
5
Libro

Das Gute daran / Anne Rickert ; [Ill.] Sabine Heine

Innsbruck [u. a.] : Tyrolia-Verl, 2016

Abstract: Ein Scheidungskind sein - was ist denn daran bitte gut? Allerhand, das meint zumindest die Hauptfigur in diesem neuen Bilderbuch. Denn dieses widmet sich dem Thema Scheidung und nimmt dabei vor allem das Leben danach in den Blick: Das Leben eines Scheidungskindes, das sich in zwei Welten abspielt, das seine Verwurzelung sowohl bei dem einen als auch bei dem anderen Elternteil hat. Und das muss nicht unbedingt Zerrissenheit bedeuten. Gekonnt fangen Anne Rickert und SabineLeggi tutto

Erlebnisurlaub mit Kindern - Kroatien Marcus Stöckl und Rosemarie Stöckl-Pexa
6
Libro

Stöckl, Marcus

Erlebnisurlaub mit Kindern - Kroatien : 40 Wanderungen und Ausflüge / Marcus Stöckl und Rosemarie Stöckl-Pexa

1. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2016

Rother-Wanderbuch

Abstract: Urlaub in Kroatien! Das sind Sommer, Sonne, Strand - und noch viel mehr! Das Rother Wanderbuch "Erlebnisurlaub mit Kindern - Kroatien" stellt 40 Wanderungen und Ausflüge vor, die den Kroatienurlaub für Groß und Klein zu einem abwechslungsreichen Erlebnis machen. Hier kann man herrliche Aussichtsgipfel erklimmen, durch wilde Schluchten kraxeln und alte Festungen erforschen, mit dem Fahrrad oder dem Kanu auf Entdeckungstour gehen, im kristallklaren Meerwasser schnorchelnLeggi tutto

Generation Smartphone Pia Zimmermann
7
Libro

Zimmermann, Pia

Generation Smartphone : wie die Digitalisierung das Leben von Kindern und Jugendlichen verändert : was wir wissen sollten und was wir tun können / Pia Zimmermann

Munderfing : Fischer & Gann, 2016

Abstract: Sie wachsen auf mit dem Finger auf dem Display, spielen schon im Kindergarten Memory auf dem Tablet und bekommen spätestens ab zehn ohne Internet Entzugserscheinungen - eine neue Kindergeneration wächst heran: die Generation Smartphone. Die digitale Revolution hat unser aller Leben erfasst, und sie stellt Eltern und Pädagogen vor enorme Herausforderungen. Was ist der richtige Umgang mit Smartphone, Tablet und PC? Die Autorin gibt einen fachkundigen, umfassenden ÜberblickLeggi tutto

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn Danielle Graf/Katja Seide
8
Libro

Graf, Danielle

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn : der entspannte Weg durch Trotzphasen / Danielle Graf/Katja Seide

13. Aufl

Weinheim [u. a.] : Basel, 2016

Abstract: Das Trotzalter ist die erste heiße Phase im Leben mit dem Nachwuchs. Kaum steht es auf seinen eigenen Beinen, beginnt das Kind nach Autonomie zu streben. Der kleine Sonnenschein wird zum tellerwerfenden Wutmonster und verunsichert seine Eltern zutiefst. Die Autorinnen machen Mut, Wege abseits der klassischen Erziehung mit festen Grenzen und strenger Konsequenz zu gehen. Sie erklären, was in den Kindern vorgeht und warum Trotzphasen wichtige Entwicklungsphasen sind, dieLeggi tutto

Neue Autorität Haim Omer ; Philip Streit
9
Libro

Omer, Haim

Neue Autorität : das Geheimnis starker Eltern / Haim Omer ; Philip Streit

1. Aufl

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016

Abstract: Haim Omer und Philip Streit präsentieren den Ansatz der Neuen Autorität als allgemeines Erziehungsprinzip im Ratgeberformat und plädieren für ein grundsätzliches Umdenken: Widerstand und Wiedergutmachung statt Strafe und Härte. Selbstveränderung und Unterstützung statt Einzelkampf und Kontrollversuche. Die Wirksamkeit spricht für sich: starke Eltern, starke Kinder, offene Kommunikation und intensive, positive Beziehungen. Dem Erziehungsprinzip Neue Autorität gelingt derLeggi tutto

Das 1 x 1 des Schulerfolgs Detlef Träbert
10
Libro

Träbert, Detlef

Das 1 x 1 des Schulerfolgs : alles, was Eltern wissen müssen / Detlef Träbert

1. Aufl

Weinheim : Beltz, 2016

Abstract: Was müssen Kinder können und Eltern wissen, damit Schule von Anfang an gelingt? Dieses Buch zeigt Eltern einfache Wege, wie sie ihre Kinder unterstützen können, tägliche Herausforderungen zu meistern. Kurz und knapp und immer am Puls des Schülerlebens, leistet Detlef Träbert Soforthilfe für knifflige Situationen im Klassenzimmer, auf dem Schulhof oder bei den Hausaufgaben. Der erfahrene Pädagoge stellt leicht umsetzbare Praktiken vor, wie Selbstorganisation und sozialesLeggi tutto

Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums Tilar J. Mazzeo ; aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schmalen
11
Libro

Mazzeo, Tilar J.

Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums : die außergewöhnliche Geschichte der Frau, die 2500 Kinder aus dem Warschauer Ghetto rettete / Tilar J. Mazzeo ; aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schmalen

München : Heyne, 2016

Abstract: Was vermag ein einzelner Mensch gegen die Grauen einer ganzen Epoche auszurichten? Eine Menge, wie die wahre Geschichte Irena Sendlers zeigt: Warschau, 1942. Als Krankenschwester hat die junge Polin Zugang zum hermetisch abgeriegelten Ghetto. Was niemand weiß: Sie geht von Tür zu Tür, um verzweifelten Eltern ihre Hilfe anzubieten und ihre Kinder vor der Deportation und dem sicheren Tod zu retten. Unter abenteuerlichsten Umständen schmuggelt Irena nach und nach über 2500Leggi tutto

Wir schaffen die Kindheit ab! Günther Loewit
12
Libro

Loewit, Günther

Wir schaffen die Kindheit ab! : Helikoptereltern, Förderwahn und Tyrannenkinder / Günther Loewit

Innsbruck [u. a.] : Haymon, 2016

Abstract: Mit durchschnittlich 1,4 Nachkommen pro Frau stehen immer weniger Kinder einer immer größeren Zahl von älteren Menschen gegenüber. Umso mehr Energie investieren wir, diese wenigen Kinder in ihrem goldenen Käfig zu umsorgen und zu behüten: Wir räumen ihnen alle Hürden aus dem Weg, damit sie bloß nie fallen oder scheitern können - und halten sie damit klein. Wir erfüllen den Kindern jeden materiellen Wunsch und überhäufen sie mit Konsumgütern - weil wir uns für GeborgenheitLeggi tutto