Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Chemie
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Mathematik
× Soggetto Unterhaltungsmathematik

Trovati 3 documenti.

Mostra parametri
Mathe kann jeder - und wir beweisen es

Libro

Mensing, Johannes

Mathe kann jeder - und wir beweisen es / Johannes Mensing und Josef Naber

Orig.-Ausg

München : dtv, 2024

Euklids Wohnzimmer

Libro

Hemme, Heinrich

Euklids Wohnzimmer : 100 mathematische Kopfnüsse für Denker / Heinrich Hemme, Matthias Schwoerer

Wiesbaden : Springer, 2019

Titolo e contributi: Euklids Wohnzimmer : 100 mathematische Kopfnüsse für Denker / Heinrich Hemme, Matthias Schwoerer

Pubblicazione: Wiesbaden : Springer, 2019

Descrizione fisica: XII, 314 S : Ill., graph. Darst. ; 24 cm

ISBN: 9783658248598

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Die Welt steckt voller mathematischer Knobeleien. Man muss sie nur entdecken.Heinrich Hemme erzählt in humorvoller Weise, welche mathematischen Rätsel Baron Münchhausen auf seinen Reisen, Alice im Wunderland und einem begriffsstutzigen Vater mit seinen neunmalklugen Töchtern begegnen. Die hundert Knobeleien garantieren hundertfaches vergnügliches Kopfzerbrechen und Hirnverzwirnen und schließlich Triumph, wenn man die Lösungen gefunden hat.

Blind Date mit zwei Unbekannten

Libro

Dambeck, Holger

Blind Date mit zwei Unbekannten : 100 neue Mathe-Rätsel / Holger Dambeck

1. Aufl

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2021

KiWi ; 1778

Titolo e contributi: Blind Date mit zwei Unbekannten : 100 neue Mathe-Rätsel / Holger Dambeck

1. Aufl

Pubblicazione: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2021

Descrizione fisica: 245 S. : Ill. ; 19 cm

Serie: KiWi ; 1778

ISBN: 9783462001242

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Warum steht eigentlich unser Spiegelbild nicht Kopf? Und was treiben die fantastischen Vieren da? Erneut entführt uns Wissenschaftsjournalist und Mathe-Fan Holger Dambeck in die faszinierende Welt der mathematisch-logischen Knobeleien. Ein gelungenes Rätsel kennt keine offensichtliche Lösung. Umso wichtiger das Credo Holger Dambecks: »Es gibt zwar Regeln. Wer aber wirklich Spaß haben will, wird kreativ.« Seine unterhaltsamen Rätsel zeigen uns also, was Mathe wirklich ist: nicht stumpfes Büffeln, sondern Spaß am Nachdenken und am Finden genialer Lösungen. Nach dem großen Erfolg seines ersten Rätselbuchs »Kommen drei Logiker in eine Bar …« präsentiert uns Holger Dambeck, seit 2014 Autor der beliebten DER SPIEGEL-Kolumne »Rätsel der Woche«, in »Blind Date mit zwei Unbekannten« nun seine neueste Sammlung der 100 schönsten Matheknobeleien. Viel Spaß beim Gehirnjogging!