Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Bilderbuch
× Soggetto Autobiographie
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Erlebnisbericht

Trovati 573 documenti.

Mostra parametri
Meine Seele weint Monika Habicher
1
Libro

Habicher, Monika

Meine Seele weint : Gewalt in der Familie - eine Tochter erzählt / Monika Habicher

Bozen : Athesia, 2015

Biblioteca Collocazione Prestabilità Stato
Merano - Biblioteca CivicaScaffale aperto
T-BI HAB
Prestabile 30 gg.Copia disponibile
Sinigo - BibliotecaSuccursale Sinigo
D-Habi
Prestabile 30 gg.Copia disponibile
Bolzano - Biblioteca specialistica La Strada - Der WegIl Germoglio
362.829 2 HAB g
Prestabile 30 gg.Copia disponibile

Abstract: In ergreifend und beeindruckend direkter Art beschreibt ein Mädchen, was sich in seinem Inneren abspielt, während es über Jahre hinweg Gewalt in seiner Familie erfährt. Die Last, die Sorge und der Schmerz sind enorm. Psychischer Stress und die Absenz von Schutz und Liebe wirken sich traumatisierend auf die Entwicklung des Kindes aus. Dennoch wird klar, dass es in seiner Natur liegt, seine Eltern zu lieben und loyal zu sein, egal was passiert. Dass dies einen großen PreisLeggi tutto

Frei Lea Ypi ; aus dem Engl. von Eva Bonné
2
Libro

Ypi, Lea

Frei : Erwachsenwerden am Ende der Geschichte / Lea Ypi ; aus dem Engl. von Eva Bonné

4. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2022

Abstract: Albanien 1989: Der letzte stalinistische Außenposten in Europa, ein isoliertes Land, das man nur schwer besuchen und noch schwerer verlassen kann. Es herrschen Mangelwirtschaft, Geheimpolizei und das Proletariat. Der Kommunismus hat den Platz der Religion übernommen. Für die zehnjährige Lea Ypi ist dieses Land ihr Zuhause: Ein Ort der Geborgenheit, des Lernens, der Hoffnung und der Freiheit. Alles ändert sich, als in Berlin die Mauer fällt und in Tirana Enver HoxhasLeggi tutto

Vom Himmel in die Hölle und zurück Ulrike Wilhelm
3
Libro

Wilhelm, Ulrike

Vom Himmel in die Hölle und zurück : mein Leben mit manischer Depression / Ulrike Wilhelm

Orig.-Ausg., 1. Aufl

Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2013

Bastei Lübbe ; 60764.^Erfahrungen

Abstract: Nach dem tragischen Tod ihres Bruders verliert Ulrike den Boden unter den Füßen. Sie flüchtet nach Israel. Bereits vor ihrer Auswanderung gibt es immer wieder Momente, in denen sie kaum noch die Kontrolle über sich hat. Sie schwankt ständig zwischen Hoch- und Tiefphasen, denn sie ist manisch-depressiv. Bald verliert sie den Bezug zur Realität gänzlich. Ihre Familie holt Sie nach Deutschland zurück, wo sie sich ihrer Krankheit stellen muss, um den Weg zurück in die Normalität zu finden

Harte Jahre - starke Frauen Sigrid Mahlknecht Ebner ; Katharina Weiss
4
Libro

Mahlknecht Ebner, Sigrid

Harte Jahre - starke Frauen : Südtirolerinnen erzählen / Sigrid Mahlknecht Ebner ; Katharina Weiss

Bozen : Athesia, 2015

Abstract: Ganz individuell erzählte Biografien aus Privatsammlungen. Das Buch erzählt wahre Geschichten aus dem Leben von fünf Südtirolerinnen, beginnend in den 1930er Jahren bis heute. Unter dem gemeinsamen Hintergrund von Faschismus, Krieg, Nachkriegszeit und Aufbruch in die Moderne berichten sie ihren Weg durch das 20. Jahrhundert, gezeichnet von schwerer Arbeit, Armut und Unterdrückung, aber auch von Momenten des Glücks, von Kraft und Stärke.

Im Treibsand Edith Moroder
5
Libro

Moroder, Edith

Im Treibsand : Leben mit Demenz / Edith Moroder

Bozen : Athesia, 2006

Lena Roswitha Gruber
6
Libro

Gruber, Roswitha

Lena : eine Südtiroler Bergbäuerin / Roswitha Gruber

Rosenheim : Rosenheimer, 2012

Verlossn Rosalma Giradelli
7
Libro

Girardelli, Rosalma

Verlossn : als Kind von der Mutter weggegeben / Rosalma Giradelli

1. Aufl

Bozen : Athesia, 2012

Wir waren keine Menschen mehr Luis Raffeiner ; aufgezeichnet von Luise Ruatti ; bearbeitet von Thomas Hanifle ; mit einem Nachwort von Hannes Heer
8
Libro

Raffeiner, Luis

Wir waren keine Menschen mehr : Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront / Luis Raffeiner ; aufgezeichnet von Luise Ruatti ; bearbeitet von Thomas Hanifle ; mit einem Nachwort von Hannes Heer

Bozen : Raetia, c2010

Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Abstract: Luis Raffeiner wuchs in Karthaus im Südtiroler Schnalstal in der Zeit des Faschismus auf. Ende 1939 optierte der damals 22-Jährige für Deutschland und wurde in die Wehrmacht überstellt. Als Panzerwart einer Sturmgeschützabteilung zog er 1941 in den Krieg gegen Russland. Dort erlebte er, wie er selbst sagt, „Krieg in seiner brutalen und grausamen Wirklichkeit“. Eindrücke davon hielt er mit seiner Fotokamera fest, Jahrzehnte später erzählte er sie einer jungen Bekannten.

Mein grüner Daumen Martha Canestrini
9
Libro

Canestrini, Martha

Mein grüner Daumen : eine Liebeserkärung an den Garten / Martha Canestrini

Bozen : Raetia, 2004

Die geprügelte Generation Ingrid Müller-Münch
10
Libro

Müller-Münch, Ingrid

Die geprügelte Generation : Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen / Ingrid Müller-Münch

Stuttgart : Klett-Cotta, 2012

Abstract: Erst nachdem bekannt wurde, dass in Heimen und Privatschulen Misshandlungen an der Tagesordnung waren, dass Geistliche Kinder mit Stöcken schlugen – erst seitdem wird offen über die damals an Kindern verübte alltägliche Gewalt geredet. Fragen nach dem WARUM kommen auf: War es der Zeitgeist, der zu Watsch’n und einer Tracht Prügel verleitete? Hing es damit zusammen, dass die Väter traumatisiert aus dem Krieg zurückkehrten? Geschah dies alles in einer unsäglich brutalenLeggi tutto

Himmelschlüssel Sigrid Mahlknecht Ebner, Katharina Weiss
11
Libro

Mahlknecht Ebner, Sigried

Himmelschlüssel : Kindheit und Jugend in Südtirol / Sigrid Mahlknecht Ebner, Katharina Weiss

1. Aufl

Bozen : Athesia, 2017

Abstract: Acht Südtirolerinnen aus den verschiedensten Teilen des Landes erinnern sich an ihre Kindheit. Sie schauen zurück in ihre Kindheit, auch wenn diese nicht immer leicht war. So erinnert sich eine spätere Theaterspielerin an ihre Kindheit in Bozen, eine weitere Erzählerin an ihre Vertreibung, die Auswanderung und den langen Weg zurück nach Hause. Einige Schicksale sind geprägt von harter Arbeit, die in frühester Kindheit verrichtet werden musste, von Entbehrungen undLeggi tutto

"Versuche, dein Leben zu machen" Margot Friedlander mit Malin Schwerdtfeger
12
Libro

Friedlander, Margot

"Versuche, dein Leben zu machen" : als Jüdin versteckt in Berlin / Margot Friedlander mit Malin Schwerdtfeger

4. Aufl

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2012

rororo ; 62304

Der singende Fels Galsan Tschinag im Gespräch mit Klaus Kornwachs und Maria Kaluza. Hrsg. von Maria Kaluza
13
Libro

Tschinag, Galsan

Der singende Fels : Schamanismus, Heilkunde, Wissenschaft / Galsan Tschinag im Gespräch mit Klaus Kornwachs und Maria Kaluza. Hrsg. von Maria Kaluza

Zürich : Unionsverl., 2009

Wie ich das chinesische Lager überlebt habe Gulbahar Haitiwaji mit Rozenn Morgat ; aus dem Fanzösischen von Claudia Steinitz und Uta Rüenauver
14
Libro

Haitiwaji, Gulbahar

Wie ich das chinesische Lager überlebt habe : der erste Bericht einer Uigurin / Gulbahar Haitiwaji mit Rozenn Morgat ; aus dem Fanzösischen von Claudia Steinitz und Uta Rüenauver

2. Aufl

Berlin : Aufbau, 2022

Abstract: Seit Jahren lebt Gulbahar Haitiwaji mit ihrem Mann und ihren Töchtern in Frankreich. Bis die chinesische Regierung sie auffordert, aus administrativen Gründen nach Xinjiang zu kommen. Gulbahar Haitiwaji bucht eine zweiwöchige Reise und kehrt drei Jahre später zurück. Sie ertrug Verhöre, Folter, Hunger und kafkaeske Zersetzungsmethoden. Weil eine der Töchter an einer uigurischen Versammlung in Paris teilgenommen hatte. Seit 2017 wurden mehr als eine Million Uigurinnen undLeggi tutto

Meine abgeschminkten Jahre Stefanie Giesselbach mit Irene Stratenwerth
15
Libro

Giesselbach, Stefanie

Meine abgeschminkten Jahre : wie ich im amerikanischen Frauenknast landete / Stefanie Giesselbach mit Irene Stratenwerth

München [u. a.] : Piper, 2017

Abstract: Die junge Hamburger Geschäftsfrau Stefanie Giesselbach ist keine 30, als sie in Chicago verhaftet wird. Nach und nach begreift sie, dass sie für die dubiosen Zollgeschäfte ihres Arbeitgebers büßen soll. Sie verliert ihren Job, ihr Einkommen und ihren Partner und durchlebt vier Jahre Zwangsaufenthalt in den USA, schließlich muss sie für zehn Monate ins Gefängnis. Im Frauenknast erlebt sie Denunziation, Gewalt und Drogengeschäfte – aber auch Fürsorge und Zusammenhalt. SieLeggi tutto

Gib mir deine Hand Roswitha Schwienbacher
16
Libro

Schwienbacher, Roswitha

Gib mir deine Hand : der Schlaganfall meiner Zwillingsschwester / Roswitha Schwienbacher

Bozen : Spectrum, 2008

Der Tag, an dem Hiroshima verschwand Shuntaro Hida
17
Libro

Hida, Shuntaro

Der Tag, an dem Hiroshima verschwand : Erinnerungen eines japanischen Militärarztes / Shuntaro Hida

Bremen : Donat, 1989

Mein Land verschwand so schnell.. Agnès Arp/Annette Leo (Hg.)
18
Libro

Mein Land verschwand so schnell.. : 16 Lebensgeschichten und die Wende 1989/90 / Agnès Arp/Annette Leo (Hg.)

Weimar : wtv-Campus, 2009

Der schimmernde Berg hrsg. von Clint Willis
19
Libro

Der schimmernde Berg : Überlebensgeschichten von den höchsten Gipfeln / hrsg. von Clint Willis

München : Malik-Verl., 2000

Erlebte Tiroler Geschichte in fünf Jahrhunderten am Beispiel der Familie Peer Paul Peer
20
Libro

Peer, Paul

Erlebte Tiroler Geschichte in fünf Jahrhunderten am Beispiel der Familie Peer / Paul Peer

Bolzano : Athesia, 1999