Biblioteche Don Bosco, Pineta, San Giacomo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Oliveira Claudia Rita
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 1994
× Lingue Tedesco

Trovati 2 documenti.

Mostra parametri
Oh, wie schön ist Panama

Libro

Janosch

Oh, wie schön ist Panama : die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen / Janosch

32. Aufl

Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, 1994

Titolo e contributi: Oh, wie schön ist Panama : die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen / Janosch

32. Aufl

Pubblicazione: Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, 1994

Descrizione fisica: 1 v. (senza paginazione) : ill. color. ; 25 cm

ISBN: 3407805330

Data:1994

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Nota:
  • Età: dai 5 ai 10 anni
Condividi il titolo

Abstract: Eines Tages machen sich der kleine Bär und der kleine Tiger auf den Weg: sie suchen Panama, das Land ihrer Sehnsucht. »Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten!« Dass der kleine Bär und der kleine Tiger dicke Freunde sind, weiß jedes Kind. Zusammen sind die beiden wunderbar stark, stark wie ein Bär und stark wie ein Tiger. In ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich. Eines Tages findet der kleine Bär eine Kiste, die von oben bis unten nach Bananen riecht. Auf der Kiste steht »Panama«. Also machen sich der kleine Bär und sein Freund, der kleine Tiger, auf den Weg dorthin, in das Land ihrer Träume.

Das Parfum

Libro

Süskind, Patrick

Das Parfum : die Geschichte eines Mörders / Patrick Süskind

Zürich : Diogenes, 1994

Diogenes Taschenbuch

Titolo e contributi: Das Parfum : die Geschichte eines Mörders / Patrick Süskind

Pubblicazione: Zürich : Diogenes, 1994

Descrizione fisica: 319 p. ; 18 cm

Serie: Diogenes Taschenbuch

ISBN: 9783257228007

Data:1994

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Swaziland

Condividi il titolo

Abstract: Von Jean-Baptiste Grenouille, dem finsteren Helden, sei nur verraten, daß er 1738 in Paris, in einer stinkigen Fischbude, geboren wird. Die Ammen, denen das Kerlchen an die Brust gelegt wird, halten es nur ein paar Tage mit ihm aus: Er sei zu gierig, außerdem vom Teufel besessen, wofür es untrügliche Indizien gebe: den fehlenden Duft, den unverwechselbaren Geruch, den Säuglinge auszuströmen pflegen. (bol.de)