Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Mädchen
× Datum 2009

Gefunden 6 Dokumente.

Parameter anzeigen
Das Löwenmädchen

Buch

Hansen, Erik Fosnes

Das Löwenmädchen : Roman / Erik Fosnes Hansen ; aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2009

Titel / Autor: Das Löwenmädchen : Roman / Erik Fosnes Hansen ; aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 395, [1] p. ; 19 cm

ISBN: 9783596180899

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Løvekvinnen -
Den Titel teilen

Abstract: In einem kleinen Provinznest in Norwegen kommt im Winter 1912 ein Mädchen zur Welt, das über und über behaart ist. Eine seltene Krankheit, ein Gendefekt und ein interessanter Fall für die Wissenschaft. Die Mutter stirbt bei der Geburt, und der Vater will von dem »Katzenbaby« zunächst nichts wissen. Doch Eva wächst heran..

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Buch

F., Christiane

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo / Christiane F ; Nach Tonbandprotokollen aufgeschrieben von Kai Hermann ..

Hamburg : Carlsen, 2009

Carlsen ; 941

Titel / Autor: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo / Christiane F ; Nach Tonbandprotokollen aufgeschrieben von Kai Hermann ..

Veröffentlichung: Hamburg : Carlsen, 2009

Physische Beschreibung: 366 S. : Ill. ; 20 cm

Reihen: Carlsen ; 941

ISBN: 9783551359414

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Hennamond

Buch

B., Fatma

Hennamond : mein Leben zwischen zwei Welten / Fatma B. ; In Zusammenarbeit mit Freya Wiese. Mit einem Vorw. von Ute Daniel

Ungek. Ausg., 9. Aufl.

Berlin : Ullstein, 2009

Ullstein ; 36244

Titel / Autor: Hennamond : mein Leben zwischen zwei Welten / Fatma B. ; In Zusammenarbeit mit Freya Wiese. Mit einem Vorw. von Ute Daniel

Ungek. Ausg., 9. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Ullstein, 2009

Physische Beschreibung: 222 S. ; 18 cm

Reihen: Ullstein ; 36244

ISBN: 9783548362441

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Max und Marzipan

Buch

Treiber, Jutta

Max und Marzipan / Jutta Treiber ; Mit Ill. von Anna Kosanova

2. Aufl.

Wien : G&G, 2009

Lesezug. 3. Klasse

Titel / Autor: Max und Marzipan / Jutta Treiber ; Mit Ill. von Anna Kosanova

2. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : G&G, 2009

Physische Beschreibung: 54 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: Lesezug. 3. Klasse

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Prinzessin Rosalea und das Geheimrezept

Buch

Fischer-Hunold, Alexandra

Prinzessin Rosalea und das Geheimrezept / Alexandra Fischer-Hunold ; Ill. von Julia Ginsbach

1. Aufl.

Bindlach : Loewe, 2009

Ich für dich, du für mich

Titel / Autor: Prinzessin Rosalea und das Geheimrezept / Alexandra Fischer-Hunold ; Ill. von Julia Ginsbach

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bindlach : Loewe, 2009

Physische Beschreibung: 90 S. : Ill. ; 23 cm

Reihen: Ich für dich, du für mich

ISBN: 9783785566381

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Das Ding oder der verflixte Diebstahl

Buch

Pressler, Mirjam

Das Ding oder der verflixte Diebstahl / Mirjam Pressler ; [Ill.:] Miriam Cordes

Hamburg : Ellermann, 2009

Titel / Autor: Das Ding oder der verflixte Diebstahl / Mirjam Pressler ; [Ill.:] Miriam Cordes

Veröffentlichung: Hamburg : Ellermann, 2009

Physische Beschreibung: [28] S. : überw. Ill. ; 28 cm

ISBN: 9783770755004

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Man kann nicht alles haben Als Alina mit ihrer Mutter einkaufen geht, sieht sie plötzlich so ein tolles Ding – genauso eins wie Jule es morgens im Kindergarten hatte. Auf einmal ist das Ding in Alinas Hosentasche – einfach reingerutscht! Fast von allein. Erst zu Hause wird Alina klar, dass sie geklaut hat. Dieses Buch bietet die Möglichkeit, offen über das Thema Diebstahl zu sprechen. Authentisch, einfühlsam und ohne erhobenen Zeigefinger erzählt.