Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Zukunft
× Target di lettura Adulti, generale

Trovati 38 documenti.

Mostra parametri
Jäger, Hirten, Kritiker

Libro

Precht, Richard David

Jäger, Hirten, Kritiker : eine Utopie für die digitale Gesellschaft / Richard David Prech

3. Aufl

München : Goldmann, 2018

Titolo e contributi: Jäger, Hirten, Kritiker : eine Utopie für die digitale Gesellschaft / Richard David Prech

3. Aufl

Pubblicazione: München : Goldmann, 2018

Descrizione fisica: 282 S. ; 22 cm

ISBN: 9783442315017

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Sie dekoriert noch einmal auf der Titanic die Liegestühle um. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Sillicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Ist das Ende der Leistungsgesellschaft, wie wir sie kannten, überhaupt ein Verlust? Für Precht enthält sie die Chance, in Zukunft erfüllter und selbstbestimmter zu leben. Doch dafür müssen wir jetzt die Weichen stellen und unser Gesellschaftssystem konsequent verändern. Denn zu arbeiten, etwas zu gestalten, sich selbst zu verwirklichen, liegt in der Natur des Menschen. Von neun bis fünf in einem Büro zu sitzen und dafür Lohn zu bekommen nicht! Dieses Buch will zeigen, wo die Weichen liegen, die wir richtig stellen müssen. Denn die Zukunft kommt nicht - sie wird von uns gemacht! Die Frage ist nicht: Wie werden wir leben? Sondern: Wie wollen wir leben?

Das Jahr der Flut

Libro

Atwood, Margaret

Das Jahr der Flut : Roman / Margaret Atwood ; Dt. von Monika Schmalz

2. Aufl.

Berlin : Berlin-Verl., 2009

Titolo e contributi: Das Jahr der Flut : Roman / Margaret Atwood ; Dt. von Monika Schmalz

2. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Berlin-Verl., 2009

Descrizione fisica: 478 S. ; 22 cm

ISBN: 9783827008848

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • The year of the flood -
Condividi il titolo
Erde an Mars

Libro

Herrmann, Dieter B.

Erde an Mars : Wie die Menschheit das Weltall besiedeln wird / Dieter B. Herrmann

1. Aufl

München : Langen-Müller, 2021

Titolo e contributi: Erde an Mars : Wie die Menschheit das Weltall besiedeln wird / Dieter B. Herrmann

1. Aufl

Pubblicazione: München : Langen-Müller, 2021

Descrizione fisica: 320 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783784436043

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking prophezeite kurz vor seinem Tod, dass uns Menschen höchstens noch 100 Jahre auf der Erde zur Verfügung stehen. Wir kämpfen mit Bevölkerungsexplosion, Umweltzerstörung, Energie- und Rohstoffverbrauch und fragen uns, ob wir nicht eines Tages gezwungen sein werden, in den Weltraum auszuweichen. Inzwischen hat die Raumfahrt so große Fortschritte gemacht, dass eine Realisierung sogar möglich erscheint. Dieter B. Herrmann stellt alle wichtigen Vordenker und Visionäre und die aktuellen Entwicklungen zu diesem Thema vor. Er wirft die Argumente pro und contra in die Waagschale und gibt seinen Lesern das Rüstzeug, sich selbst ein Urteil zu bilden, wie die Menschheit überleben kann und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.

Weltmacht oder Auslaufmodell?

Libro

Boberski, Heiner

Weltmacht oder Auslaufmodell? : Religionen im 21. Jahrhundert / Heiner Boberski ; Josef Bruckmoser

Innsbruck [u. a.] : Tyrolia, 2013

Titolo e contributi: Weltmacht oder Auslaufmodell? : Religionen im 21. Jahrhundert / Heiner Boberski ; Josef Bruckmoser

Pubblicazione: Innsbruck [u. a.] : Tyrolia, 2013

Descrizione fisica: 222 S. ; 22 cm

ISBN: 9783702232399

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Selbst denken

Libro

Welzer, Harald

Selbst denken : eine Anleitung zum Widerstand / Harald Welzer

Frankfurt am Main : Fischer, 2013

Titolo e contributi: Selbst denken : eine Anleitung zum Widerstand / Harald Welzer

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Fischer, 2013

Descrizione fisica: 328 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783100894359

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Was ist bloß aus unserer Zukunft geworden? Es ist höchste Zeit, dass sich jeder überlegt, wie wir eigentlich leben wollen – damit die Zukunft wieder ein Versprechen und keine Bedrohung ist. Dieses Buch ist eine Anleitung dafür: Harald Welzer, der bekannteste und vielleicht konsequenteste Vordenker des Landes, lotet schonungslos die Abgründe der vom Konsumvirus und politischer Lähmung befallenen Gesellschaft aus. Und er zeigt, wie viele konkrete und attraktive Möglichkeiten es bereits jetzt gibt, zum politischen Handeln zurückzufinden und sich wieder ernst zu nehmen. Der erste Schritt ist gar nicht schwer: Selbst denken!

Das Ende einer Illusion

Libro

Winter, Martin

Das Ende einer Illusion : Europa zwischen Anspruch, Wunsch und Wirklichkeit / Martin Winter

München : Süddt. Zeitung, 2015

Süddeutsche Zeitung. Edition

Titolo e contributi: Das Ende einer Illusion : Europa zwischen Anspruch, Wunsch und Wirklichkeit / Martin Winter

Pubblicazione: München : Süddt. Zeitung, 2015

Descrizione fisica: 296 S. : graph. Darst., Kt. ; 21 cm

Serie: Süddeutsche Zeitung. Edition

ISBN: 9783864972973

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Die europäische Welt ist aus den Fugen geraten, EU-Krisengipfel sind zur Regel geworden. Der Zustand der öffentlichen Finanzen, der Mangel an globaler Wettbewerbsfähigkeit, die Wiedergeburt des russischen Imperialismus, der Vormarsch der Islamisten, der anschwellende Flüchtlingsdruck, das alles zwingt Europa von einer Notoperation in die nächste. Als ob dies nicht schon schwer genug wäre, verlieren die Europäer über all dem zunehmend ihren historischen Kompass. Die Hoffnung, die Welt des 21. Jahrhunderts maßgeblich mitgestalten zu können, ist dem Zweifel am europäischen Experiment gewichen - ein Scheitern nicht mehr ausgeschlossen. Martin Winter, viele Jahre Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Brüssel, gibt Antworten, die vielschichtig und einfach zugleich sind: Die EU hat sich mit dem Euro und mit der gemeinsamen Außenpolitik übernommen. Die Politik hat ihre Kraft zur Einigung des Kontinents überschätzt, und den Widerstand der Völker dagegen unterschätzt. Noch gibt es Chancen für das Projekt Europa, aber dann muss die Union neu gedacht werden, nüchterner und realistischer.

Klimakriege

Libro

Welzer, Harald

Klimakriege : wofür im 21. Jahrhundert getötet wird / Harald Welzer

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2008

Titolo e contributi: Klimakriege : wofür im 21. Jahrhundert getötet wird / Harald Welzer

Pubblicazione: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2008

Descrizione fisica: 335 S. : graph. Darst. ; 22 cm

ISBN: 9783100894332

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
AQ

Libro

Naughton, Carl

AQ : Warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist / Carl Naughton

1. Aufl

Offenbach : GABAL, 2022

Titolo e contributi: AQ : Warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist / Carl Naughton

1. Aufl

Pubblicazione: Offenbach : GABAL, 2022

Descrizione fisica: 216 ; 23 cm

ISBN: 9783967390964

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Anpassungsfähigkeit ist in entscheidendem Maße dafür verantwortlich, dass wir Menschen uns als Spezies zu dem entwickeln konnten, was wir heute sind. Nur leider hat diese wichtige Kompetenz oft ein Imageproblem, denn wir verbinden damit vor allem das unbequeme Loslassen liebgewonnener Gewohnheiten und das Vorantasten in Unbekanntes. Doch die Frage, wie gut ausgeprägt unser AQ – unser Anpassungsquotient – ist, wird darüber bestimmen, wie gut wir uns im New Normal zurechtfinden werden. Die gute Nachricht: Unser AQ ist wie ein Muskel – wir können ihn trainieren. Carl Naughton zeigt uns, wie das geht. Wissenschaftlich fundiert auf der Basis psychologischer Studien liefert er ein so anregendes wie unterhaltsam zu lesendes Praxisbuch, in dem er erklärt, wie wir unsere Anpassungsfähigkeit im Alltag trainieren können. Er gibt verblüffende Einblicke in die Art und Weise, wie wir denken, fühlen und uns verhalten, klärt Zusammenhänge und räumt mit Vorurteilen auf. Und er gibt uns mit den 9 wichtigsten Tipps einen Leitfaden an die Hand, mit dessen Hilfe es uns gelingt, neue Gewohnheiten, Routinen und neues Verhalten in unserem Alltag auszubilden.

Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit

Libro

Lorenz, Konrad

Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit / Konrad Lorenz

36. Aufl.

München [u. a.] : Piper, 2015

Serie Piper ; 50

Titolo e contributi: Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit / Konrad Lorenz

36. Aufl.

Pubblicazione: München [u. a.] : Piper, 2015

Descrizione fisica: 111 S. ; 19 cm

Serie: Serie Piper ; 50

ISBN: 9783492200509

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Viele große Bücher des legendären Verhaltensforschers wurden zu Bestsellern. Diese kleine Schrift allerdings wurde sein am meisten verbreitetes Buch. »Wir leben aber in einer Zeit, in der es der Naturforscher ist, der gewisse Gefahren besonders klar zu sehen vermag. So wird ihm das Predigen zur Pflicht.« Lorenz untersucht in seiner »Predigt« acht Vorgänge der Dehumanisierung, Vorgänge, die die Menschheit als Ganzes mit dem Untergang bedrohen: die Überbevölkerung der Erde, die Verwüstung natürlichen Lebensraums, der Wettlauf des Menschen mit sich selbst im Zugzwang der technologischen Entwicklung, der »Wärmetod des Gefühls«, der genetische Verfall, das Abreißen der Tradition, die zunehmende Indoktrinierbarkeit und die Aufrüstung mit Kernwaffen.

Die dritte industrielle Revolution

Libro

Rifkin, Jeremy

Die dritte industrielle Revolution : die Zukunft der Wirtschaft nach dem Atomzeitalter / Jeremy Rifkin ; Aus dem Engl. von Bernhard Schmid

Frankfurt am Main [u. a.] : Campus-Verl., 2011

Titolo e contributi: Die dritte industrielle Revolution : die Zukunft der Wirtschaft nach dem Atomzeitalter / Jeremy Rifkin ; Aus dem Engl. von Bernhard Schmid

Pubblicazione: Frankfurt am Main [u. a.] : Campus-Verl., 2011

Descrizione fisica: 303 S. ; 23 cm

ISBN: 9783593394527

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • The third industrial revolution -
Condividi il titolo
Zieht euch warm an, es wird heiss!

Libro

Plöger, Sven

Zieht euch warm an, es wird heiss! : den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen / Sven Plöger ; unter Mitarbeit von Andreas Schlumberger

Frankfurt am Main : Westend, 2020

Titolo e contributi: Zieht euch warm an, es wird heiss! : den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen / Sven Plöger ; unter Mitarbeit von Andreas Schlumberger

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Westend, 2020

Descrizione fisica: 317 S. : graph. Darst. ; 22 cm

ISBN: 9783864892868

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Trockenheit, Waldschäden und Waldbrände, dann wieder Platzregen mit Hagel und Sturmböen - auch die Coronakrise kann nicht verdecken, dass sich unser Klima immer schneller verändert. Um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, müsste die Einsparung an CO2-Emissionen jedes Jahr so groß sein wie durch den Shutdown. Genau das aber wäre möglich! Dazu müssen wir die Gier, die im jetzigen System steckt, in den Umbau der Wirtschaft lenken. Damit der Wohlstand bleibt, muss der Green Deal kommen. Der Diplom-Meteorologe Sven Plöger zeigt verständlich, wie unser Klimasystem funktioniert, wie man skeptischen Stimmen begegnet und dass die aktuelle Krise eine echte Chance ist, Weichen für unsere Zukunft und die unserer Kinder zu stellen.

Die Zukunft nach Corona

Libro

Horx, Matthias

Die Zukunft nach Corona : wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert / Matthias Horx

3. Aufl

Berlin : Econ, 2020

Titolo e contributi: Die Zukunft nach Corona : wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert / Matthias Horx

3. Aufl

Pubblicazione: Berlin : Econ, 2020

Descrizione fisica: 138 S. : Ill. ; 20 cm

ISBN: 9783430210423

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Krisen verändern die Welt. Unsere Vorfahren haben sich stets auf neue Umwelten, andere Bedingungen eingestellt. Deshalb hat unsere Spezies den Planeten erobert. Jetzt erleben wir selbst eine Krise, die alles erschüttert und mitten in unser Leben eingreift. Das Virus verändert unseren Alltag, unsere Kommunikationsformen, wie wir arbeiten, fühlen und denken. Die Krise fungiert wie ein großer Spiegel, in dem wir uns selbst erkennen. Der Zukunftsforscher Matthias Horx analysiert die Auswirkungen der Corona-Krise: Wie ändert sich die Gesellschaft? Wie reagieren Individuen, Staaten, Familien, Unternehmen auf die Herausforderung? Welche Rolle spielt die Angst vor der Zukunft, und wie können wir sie in Zuversicht verwandeln? Geht alles nach ein paar Monaten wieder seinen alten Gang? Oder erleben wir jetzt einen Kulturwandel, einen BIG SHIFT, in dem alles seine Richtung ändert, und eine völlig neue Zukunft entsteht? Statt einer Pro-Gnose übt Horx mit seinen Lesern die Re-Gnose, die Selbst-Veränderung durch rückblickende Vorausschau – und er kommt damit zu überraschenden Ergebnissen.

Entmachtung des Westens

Libro

Busse, Nikolas

Entmachtung des Westens : die neue Ordnung der Welt / Nikolas Busse

Berlin : Propyläen, 2009

Titolo e contributi: Entmachtung des Westens : die neue Ordnung der Welt / Nikolas Busse

Pubblicazione: Berlin : Propyläen, 2009

Descrizione fisica: 303 S. : Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783549073339

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Überzeugend beschreibt Busse, wie die Großmächte China, Indien und Russland, aber auch Japan, die Asean-Staaten oder Brasilien ihren Platz im internationalen Geschehen einfordern und beginnen, Amerika und Europa auf zentralen Feldern Konkurrenz zu machen: Sie rüsten auf, verschaffen sich Zugang zu strategisch wichtigen Rohstoffen und Märkten, stellen die westliche Agenda vom Klimaschutz bis zu den Menschenrechten in Frage. Die Antwort darauf, das macht Busse deutlich, kann nicht der Rückzug in die Wagenburg sein. Der Westen muss für seine Interessen und Werte kämpfen, notfalls mit militärischer Gewalt. Vor allem Europa muss seine Stimme und sein Gewicht stärker ins neue Weltkonzert einbringen. In einer Zeit, in der die Spielregeln der Weltpolitik neu geschrieben werden, ist Busses Plädoyer für ein offensives, selbstbewusstes Agieren der westlichen Gemeinschaft von höchster Aktualität.

Die Corona-Gesellschaft

Libro

Die Corona-Gesellschaft : Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft / Michael Volkmer, Karin Werner (Hg.)

Bielefeld : transcript, 2020

Titolo e contributi: Die Corona-Gesellschaft : Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft / Michael Volkmer, Karin Werner (Hg.)

Pubblicazione: Bielefeld : transcript, 2020

Descrizione fisica: 429 S. ; 23 cm

ISBN: 9783837654325

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Die Corona-Gesellschaft
Nota:
  • Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft abrupt verändert - und ihre Folgen werden lange nachwirken. Zu Beginn beherrschte die Expertise der Virologie die öffentliche Debatte. Angesichts der Tragweite der Veränderungen ist jedoch klar, dass auch sozial- und kulturwissenschaftliche Sichtweisen auf die Pandemie unverzichtbar sind, denn: Die Corona-Krise ist eine gesellschaftliche Krise. Jenseits von Ansteckungs- und Mortalitätsraten hat sie tief greifende Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das alltägliche Leben der Menschen.Die Beiträge vermessen die Situation inmitten der »Corona-Gesellschaft« und zeigen Perspektiven für die Zeit nach der Krise auf. Damit bieten sie der Öffentlichkeit Orientierung und ermöglichen den Wissenschaften einen ersten Austausch. Denn zur kollektiven Bewältigung der Pandemie ist nicht nur eine kritische Analyse der Lage nötig, sondern auch das Kultivieren eines Zukunftshorizonts mit Möglichkeitssinn
Condividi il titolo
Warum Europa eine Republik werden muss!

Libro

Guérot, Ulrike

Warum Europa eine Republik werden muss! : eine politische Utopie / Ulrike Guérot

Bonn : Dietz, 2016

Titolo e contributi: Warum Europa eine Republik werden muss! : eine politische Utopie / Ulrike Guérot

Pubblicazione: Bonn : Dietz, 2016

Descrizione fisica: 304 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783801204792

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Es ist Zeit, Europa neu zu denken. Weg mit der Brüsseler Trilogie aus Rat, Kommission und Parlament! Die Nationalstaaten pervertieren die europäische Idee und spielen Europas Bürger gegeneinander aus. Europa muss aber heißen: Alle europäischen Bürger haben gleiche politische Rechte. Vernetzt die europäischen Regionen! Schafft ein gemeinsames republikanisches Dach! Wählt einen europäischen Parlamentarismus, der dem Grundsatz der Gewaltenteilung genügt! Dieser Text ist ein utopisches Experiment. Res publica bedeutet Gemeinwohl - daran fehlt es in der EU heute am meisten. Die Idee der Republik ist von Aristoteles bis Kant das normale Verfassungsprinzip für politische Gemeinwesen. Wenden wir es doch einmal auf Europa an. Bauen wir Europa neu, damit sich die Geschichte der Nationalismen nicht wiederholt. Damit Europa in der Welt von morgen nicht untergeht, sondern zur Avantgarde auf dem Weg in eine Weltbürgerunion wird.

Wie digital wollen wir leben?

Libro

Dohmen, Andreas

Wie digital wollen wir leben? : die wichtigste Entscheidung für unsere Zukunft / Andreas Dohmen

Ostfildern : Patmos, 2019

Titolo e contributi: Wie digital wollen wir leben? : die wichtigste Entscheidung für unsere Zukunft / Andreas Dohmen

Pubblicazione: Ostfildern : Patmos, 2019

Descrizione fisica: 271 S. : Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783843611510

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Wir machen Onlinebanking, posten auf Facebook und regeln die Raumtemperatur zu Hause aus der Ferne per App. Wir richten elektronische Klassenräume ein und erfinden die Arbeit neu für Industrie 4.0. Und wer die elektronischen Medien bespielen kann, kann damit sogar Wahlen gewinnen. Die digitale Transformation verändert nicht nur das Leben jedes Einzelnen, sondern auch die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Weltanschauung. Vieles wird bequemer, doch jeder Schritt, den wir machen, hat Mitwisser, die wir nicht kennen und die uns im besten Fall nur einen Marktwert zumessen. Um das eigene Leben in der Hand zu behalten, müssen wir die digitale Transformation zunächst verstehen. Andreas Dohmen vermittelt - ohne Vorwissen vorauszusetzen - die vielen komplexen Aspekte, Grundlagen, Hintergründe und Zusammenhänge dieser Entwicklung. Ihm geht es darum, über das nötige Wissen zu verfügen, um letztendlich selbst zu entscheiden, wie digital wir leben wollen.

Was bleibt von uns?

Libro

Roß, Jan

Was bleibt von uns? : Das Ende der westlichen Weltherrschaft / Jan Roß

1. Aufl.

Berlin : Rowohlt, 2008

Titolo e contributi: Was bleibt von uns? : Das Ende der westlichen Weltherrschaft / Jan Roß

1. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Rowohlt, 2008

Descrizione fisica: 220 S. ; 21 cm

ISBN: 9783871345968

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Morbus Kitahara

Libro

Ransmayr, Christoph

Morbus Kitahara : Roman / Christoph Ransmayr

Frankfurt am Main : S. Fischer, 1995

Titolo e contributi: Morbus Kitahara : Roman / Christoph Ransmayr

Pubblicazione: Frankfurt am Main : S. Fischer, 1995

Descrizione fisica: 439 S. ; 22 cm

ISBN: 3100629086

Data:1995

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo