Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kafka, Franz
× Datum 2016
× Genre Belletristik

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Kafka

Buch

Stach, Rainer

Kafka : die Jahre der Entscheidungen / Reiner Stach

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2016

Fischer ; 16187

Titel / Autor: Kafka : die Jahre der Entscheidungen / Reiner Stach

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2016

Physische Beschreibung: 671 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Fischer ; 16187

ISBN: 9783596161874

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: 1910 bis 1915: Dies sind die Jahre, in denen sich der junge, ungebundene, beeinflussbare Kafka verwandelt in den verantwortungsbewussten Beamten und zugleich in den Meister des präzisen Alptraums und des ›kafkaesken‹ Humors. In kürzester Frist entstehen ›Das Urteil‹, ›Die Verwandlung‹, ›Der Verschollene‹ und ›Der Process‹, und in rascher Folge werden alle Weichen gestellt, die Kafkas weiteren Weg bis zum Ende bestimmen werden: die Begegnung mit dem religiösen Judentum, die ersten Schritte in die Öffentlichkeit, die Katastrophe des Kriegsausbruchs und vor allem die verzweifelt umkämpfte und dann doch scheiternde Beziehung zu Felice Bauer. Es sind Jahre beispielloser Intensität: das Zentrum von Kafkas Existenz.

Kafka

Buch

Stach, Rainer

Kafka : die frühen Jahre / Reiner Stach

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2016

Fischer ; 03140

Titel / Autor: Kafka : die frühen Jahre / Reiner Stach

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2016

Physische Beschreibung: 607 S. ; 19 cm

Reihen: Fischer ; 03140

ISBN: 9783596031405

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Nach den fulminant gefeierten ersten zwei Bänden seiner Kafka-Biographie schließt Reiner Stach sein großes Werk mit Kafkas Kindheit und Jugend, Studium und ersten Berufsjahren ab. Die Entfaltung von Kafkas Sprachtalent, seine Bildungserlebnisse, die Reifung seiner Sexualität und nicht zuletzt die Auseinandersetzung mit neuen Technologien und Medien sind die entscheidenden Wegmarken. Reiner Stachs Kafka-Biographie genießt schon jetzt den Ruf eines internationalen Standardwerks, das die Möglichkeiten der literarischen Biographie neu ausgelotet hat. Erneut bietet Reiner Stach ein erzählerisch dichtes und farbiges Panorama der Zeit und zugleich die einfühlsame Studie eines außergewöhnlichen Menschen.